1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Xenon-Brenner

  • Munich63
  • 3. November 2011 um 15:58
  • 1
  • 2
  • 3
  • Jindo
    Gast
    • 4. Januar 2012 um 20:55
    • #21

    Bei Meinem Daddy seinem VW Golf Plus habe Ich vor kurzem die Osram Xenarc Cool Blue Intense Verbaut , sind 5000k D1S mit Zulassung

    Ausleuchtung ist SEHR Gut , und die Lichtfarbe Eiskalt , Schönes Weiß mit leichtem Blaustich !

    Finde Die Brenner sehr Gut , sind ihr Geld Wert !!

    Hier ein Bild , Live ist es aber noch mal besser , grenzt fast an Fernlicht ;)

    [Blockierte Grafik: http://img834.imageshack.us/img834/3317/img0644b.png]

    Jindo ;)

    • Startseite
  • asland01
    Beiträge
    1
    Name
    Armin
    Fahrzeug
    W210 E430
    • 27. August 2012 um 14:20
    • #22

    bist du immer noch mit den Cool Blue Intense zufrieden? ich muss mir neue Brenner zulegen. Wollte ursprünglich die UltraBlue von Philips, jetzt bin ich mir unsicher. Ich blaube in den Foren schwärmen alle von den Cool Blue Intense. Ziemlich günstig derzeit bei auto-lamp.de

    http://www.auto-lamp.de/index.php?cat=c45_D2S-D2S.html

    • Startseite
  • Temo
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    417
    Name
    Temo
    Fahrzeug
    W211 E500
    • 27. August 2012 um 18:03
    • #23

    ich habe die verbaut muss ich aber heute abend testen :)

    • Startseite
  • alexdou111
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    805
    Name
    Alex
    Fahrzeug
    w210 E320K | 987-2 Turbo S
    • 1. Dezember 2012 um 21:41
    • #24

    kurze frage - also für meinen 210er mit h7 klarglas scheinis

    passen diese hier?

    http://www.auto-lamp.de/product_info.p…2st--osram.html

    DANKE

    • Startseite
  • CDI-Knox
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    419
    Name
    Stefan
    Fahrzeug
    W210 CDI++
    • 1. Dezember 2012 um 21:58
    • #25

    Also ich bin mit den Osram Cool Blue Intense ehr nicht zufrieden.. ZÜnden zwar bis auf 1 mal immer aber das Licht geht eher ins Gelbe :(
    Bin daher etwas enttäuschtda die Brenner 140,- gekostet haben..

    Von Philips hab ich auch noch einen Satz rumliegen.. eingebaut - eingeschaltet- GELB - wieder draußen.. :(

    Die einzige die schön weißes Licht hatten waren 20 euro Brenner von Amazon die jedoch viele Zündaussetzer unter +10°C haben ..
    Mit dem Xenon hab ich einfach kein Glück..

    W210 DieselboostAustria :cool:

    • Startseite
  • alexdou111
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    805
    Name
    Alex
    Fahrzeug
    w210 E320K | 987-2 Turbo S
    • 1. Dezember 2012 um 22:45
    • #26

    ich wollt eigentlich wissen ob die, die ich verlinkt habe passen bei meinen klarglas scheinis mit h7 ? :)

    • Startseite
  • S210
    Reaktionen
    411
    Beiträge
    2.378
    Name
    Nils
    Fahrzeug
    C270 CDI, C 220 CDI, E 240
    • 1. Dezember 2012 um 23:27
    • #27

    Ich sagen die passen nicht, da du eine H7 Fassung in dem Scheinwerfer hast.

    Warte mal bis Anatoli on ist, der könnte es beantworten.

    Nild

    • Startseite
  • Bernd1901
    Reaktionen
    1.102
    Beiträge
    2.506
    • 2. Dezember 2012 um 05:09
    • #28
    Zitat von alexdou111

    kurze frage - also für meinen 210er mit h7 klarglas scheinis

    passen diese hier?

    http://www.auto-lamp.de/product_info.p…2st--osram.html

    DANKE

    Auf der von dir angegebenen Seite gibt es auch diese:


    http://www.auto-lamp.de/product_info.p…2st--osram.html

    Die sind für H7 Scheinwerfer.... Die aus deinem vorgegebenen Link sidn für Xenon Scheinwerfer und passen nicht in H7 Scheinwerfer.


    VG, Bernd

    Liebe Grüße,
    Bernd

    • Startseite
  • alexdou111
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    805
    Name
    Alex
    Fahrzeug
    w210 E320K | 987-2 Turbo S
    • 2. Dezember 2012 um 06:09
    • #29

    Danke!

    na ich hab schon xenon nachrüstsätze, also HID in den scheinwerfern und suche die passenden xenon brenner die h7 sockel haben... die aus dem letzten link sind doch "ganz normale" h7 glühbirnen (nicht xenon) ?

    verwirrend :D

    • Startseite
  • Bernd1901
    Reaktionen
    1.102
    Beiträge
    2.506
    • 2. Dezember 2012 um 06:32
    • #30
    Zitat von alexdou111

    Danke!

    na ich hab schon xenon nachrüstsätze, also HID in den scheinwerfern und suche die passenden xenon brenner die h7 sockel haben... die aus dem letzten link sind doch "ganz normale" h7 glühbirnen (nicht xenon) ?

    verwirrend :D


    Oh... das konnte ich jetzt nicht ahnen... .und mit den Nachrüstsätzen kenne ich mich auch nicht aus... Aber die Sockel der angegebenen Xenon Brenner haben eine andere Bezeichnung als die der normalen H7 Birnen...


    Vergleich der beiden Links:
    Typ - H7
    Nennleistung -55 W
    Sockel - PX26d
    Nennspannung - 12V
    Menge - 2 Stück

    Typ - D2S (Xenon)
    Nennleistung - 35 W
    Sockel - P32d-2
    Nennspannung - 85V
    Menge - 2 Stück


    Dann muss ich passen... wie gesagt... mit den Nachrüstsätzen kenne ich mich nicht aus... :hm: Sorry!

    VG, Bernd

    Liebe Grüße,
    Bernd

    • Startseite
  • alexdou111
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    805
    Name
    Alex
    Fahrzeug
    w210 E320K | 987-2 Turbo S
    • 2. Dezember 2012 um 06:39
    • #31

    kein thema :)

    schauen mer mal was der gute toli beizusteuern hat :cool:

    ach ja und was weckt dich am sonntag so früh?

    bei mir ists nen 4 monatiger xD:thumbup:

    • Startseite
  • alexdou111
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    805
    Name
    Alex
    Fahrzeug
    w210 E320K | 987-2 Turbo S
    • 2. Dezember 2012 um 06:47
    • #32

    ich mein sowas

    http://www.xenoncarkit.de/xenonbrenner/5…6000k55watt.php

    nur von osram oder phillips in der hoffnung für bessere lichtausbeute auf der strasse nachts... :)

    • Startseite
  • alexdou111
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    805
    Name
    Alex
    Fahrzeug
    w210 E320K | 987-2 Turbo S
    • 2. Dezember 2012 um 06:52
    • #33

    ich hab allerdings 35W steuergeräte

    löhnt es sich 55w zu holen und umzuurüsten?

    nachst sieht man echt schlecht mit den 35W 6k china brennern nämlich

    da nun eine seite ausgefallen ist kann und würd ich das gern direkt optimieren nämlich :cool:

    • Startseite
  • AMG_Style89
    Gast
    • 2. Dezember 2012 um 06:55
    • #34

    Verstehe ich das Richtig ? Du hast den Xenon Nachrüstsatz drin ? Sogenannt HID XENON ? Hast du auch die Scheinwerfer Reinigungsaage Nachgerüstet ? Weil ohne die sind die HID nicht Zugelassen.... Wenn du die Brenner ausstauschen möchtest würde ich von der Gleichen Marke Nachrüstbrenner holen. Gibt es als 4000k, 6000k, 8000k, 10.000k, 12.000k :cool:

    • Startseite
  • alexdou111
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    805
    Name
    Alex
    Fahrzeug
    w210 E320K | 987-2 Turbo S
    • 2. Dezember 2012 um 07:01
    • #35

    ich hatte doch mal serien xenon - nicht auf zulassung abschweifen vom eigentlich thema bitte :D

    also JA habe klarglas linsen scheinwerfer in w210

    und HID Xenon nachrüstsatz drin mit 35w H7 ausführung in 6000K Lichtfarbe


    ein brenner ist mir durchgebrannt - zumindest fahr ich seit vorgestern auf einem auge blind (muss schauenob es brenner oder steuergerät ist)

    ich überlege in diesem zuge das licht endlich mal zu verbessern - die scheinwerfer sollen dabei bleiben

    ich kann also verändern

    1.
    Lichtfarbe/Brenner - da wollt ich die osram oder philips nehmen ggf - nur welche sind das genau?


    2.
    oder wenn das mehr verspricht auf 55w umbauen (= neues 55w HID kit holen) - nur welche brenner dann?


    hoffe so versteht man mir besser :thumbup:

    • Startseite
  • AMG_Style89
    Gast
    • 2. Dezember 2012 um 07:56
    • #36

    Es müssen Ersatz HID Xenon vom gleichen Hersteller verbaut werden wenn dir mal ein Brenner futsch geht. Das es HID Xenon von Osram oder Philips gibt ist mir noch nicht Bekannt, in deiner Situation würde ich mich umschauen ob es bessere und ggf. Stärkere HID 55w gibt und diese dann komplett Umrüsten.

    Ich würde jedoch selber die Finger von Billig Produkten lassen, hatte auch in meiner Neulenker Zeiten mal ein HID Xenon Kit für's H7 im BMW E39 verbaut. Nach ein paar Wochen haben beide Xenon Brenner angefangen auf der Autobahn zu Flackerrn, musste diese Ausmachen und mit NSW weiter fahren.

    • Startseite
  • Bernd1901
    Reaktionen
    1.102
    Beiträge
    2.506
    • 2. Dezember 2012 um 08:10
    • #37
    Zitat von alexdou111

    kein thema :)

    schauen mer mal was der gute toli beizusteuern hat :cool:

    ach ja und was weckt dich am sonntag so früh?

    bei mir ists nen 4 monatiger xD :thumbup:

    Bin noch wach.... aber schon fast in der Falle.... Habe nachher Nachtsschicht.

    Zum Thema: Habe vorhin mal rasch in Google H7 Xenon Brenner 35 Watt eingegeben... Von dem Ergebniss bin ich ja erschlagen worden...

    Vielleicht hilft dir das schon mal weiter:

    http://www.amazon.de/H7-original-Li…s/dp/B0079OJSVM

    Aber scheinbar gibt es auch verschiedenen Ausführungen, so dass es mit darauf an kommt wie dein Satz zusammengestellt ist. :( Entsprechend hilt da wohl nur vergleichen.... Was mich aber wundert: Man bekommt ja wirklich jedes einzelne Teilchen separat.... Aber was wirklich leistungsfähig ist... ich gestehe.. keine Ahnung.

    Zu deinem 4 Monatigen sage ich noch herzlichen Glückwunsch nachträglich ;)

    VG, Bernd

    Liebe Grüße,
    Bernd

    • Startseite
  • alexdou111
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    805
    Name
    Alex
    Fahrzeug
    w210 E320K | 987-2 Turbo S
    • 2. Dezember 2012 um 08:21
    • #38
    Zitat von AMG_Style89

    Es müssen Ersatz HID Xenon vom gleichen Hersteller verbaut werden wenn dir mal ein Brenner futsch geht. Das es HID Xenon von Osram oder Philips gibt ist mir noch nicht Bekannt, in deiner Situation würde ich mich umschauen ob es bessere und ggf. Stärkere HID 55w gibt und diese dann komplett Umrüsten.

    Ich würde jedoch selber die Finger von Billig Produkten lassen, hatte auch in meiner Neulenker Zeiten mal ein HID Xenon Kit für's H7 im BMW E39 verbaut. Nach ein paar Wochen haben beide Xenon Brenner angefangen auf der Autobahn zu Flackerrn, musste diese Ausmachen und mit NSW weiter fahren.

    achso ok dachte es gibt ggf auch HID brenner von osram und co...

    • Startseite
  • alexdou111
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    805
    Name
    Alex
    Fahrzeug
    w210 E320K | 987-2 Turbo S
    • 2. Dezember 2012 um 08:22
    • #39
    Zitat von Bernd1901

    Zu deinem 4 Monatigen sage ich noch herzlichen Glückwunsch nachträglich

    merci :)

    • Startseite
  • Bernd1901
    Reaktionen
    1.102
    Beiträge
    2.506
    • 2. Dezember 2012 um 08:34
    • #40
    Zitat von AMG_Style89

    Es müssen Ersatz HID Xenon vom gleichen Hersteller verbaut werden wenn dir mal ein Brenner futsch geht. Das es HID Xenon von Osram oder Philips gibt ist mir noch nicht Bekannt, in deiner Situation würde ich mich umschauen ob es bessere und ggf. Stärkere HID 55w gibt und diese dann komplett Umrüsten.

    Ich würde jedoch selber die Finger von Billig Produkten lassen, hatte auch in meiner Neulenker Zeiten mal ein HID Xenon Kit für's H7 im BMW E39 verbaut. Nach ein paar Wochen haben beide Xenon Brenner angefangen auf der Autobahn zu Flackerrn, musste diese Ausmachen und mit NSW weiter fahren.

    Also doch eine recht komplexe Angelegenheit... wobei ja teilweise komplette Nachrüstsätze im Preissegment unter unseren Originalbrennern angeboten werden. So gesehen könnte man ja fast auf Vorrat einkaufen... Aber... wenn diese Sätze eh nicht die erwartete Leistung bringen und auch noch so schnell hops gehen, würde ich wohl auch eher auf neue Suche gehen...

    VG, Bernd

    Liebe Grüße,
    Bernd

    • Startseite
    • 1
    • 2
    • 3

Ähnliche Themen

  • Xenon ausfall Fahrerseite trotz neuer Brenner

    • Kaept'n
    • 18. Dezember 2016 um 08:31
    • Technik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern