Hallo zusammen.
Ich will an dieser Stelle mal ein kleines Feedback zu dem geben, was mir so alles im Rahmen von Tuningmaßnahmen für den M113ML-Motor (Baumuster M113.99x) auch als 55er Kompressor so alles untergekommen ist:
Pulleys/Kompressorräder:
- Demetre Taktakishvili (DTK Motorsports):
Schlecht gemachtes 77mm-Kompressorrad;
Lagerspiel zu gross, weil zu stark bearbeitet (axiales Lagerspiel); eiert im eingebauten Zustand
untaugliches Lager, das nicht wirklich lange leben wird;
keine saubere Riemenlauffläche, die mit falschen Drehmeisseln bearbeitet wurde und auch keine gute Form erzeugen können;
Nieten zur Kupplungsscheibe sind mit dem Hammer zusammengeklopft, keine definierte Vorspannung.
- Philip Lataille (VRP, Victory Road Performance)
Schlecht gemachtes 77mm-Kompressorrad;
Lagerspiel zu gross (ca 1mm in axialer Richtung), weil zu stark bearbeitet;
untaugliches Lager, das nicht wirklich lange leben wird;
keine saubere Riemenlauffläche (eckig und zu wenig Tiefe), die mit falschen Drehmeisseln bearbeitet wurde und auch keine gute Form erzeugen können;
Falscher Riemen mitgeliefert.
- Weistec modulares Pulley
Macht optisch einen guten Eindruck.
Gedämpft.
Den Sinn des Modularen habe ich noch nicht wirklich verstanden, da ja jedes Mal die Software anzupassen ist.
Finde ich persönlich zu teuer.
- Oesterle-Performance: Voll-Alu-Pulley ohne Dämpfung
Ohne Dämpfung meiner Meinung nach untauglich
leicht (ca 800g statt 5kg)
Fächerkrümmer:
- Supersprint-Nachbauten aus China
Schlechte Schweissnähte
teilweise nur 38mm-Rohrdurchmesser am Kopf statt 42mm
Passform unterirdisch
erkennbar am polierten Stahl
- Kleemann-Nachbauten aus China
ganz schlechte Schweissnähte (innen Material leicht verlaufen lassen, aussen 2 Schweisspunkte/Rohranschluss
Krümmer hat Kugel-/Kegelanschluss zu den Downpipes, Downpipes haben geraden Anschluss --> kann nicht passen
- MBH Long-Tube-Header
Verarbeitung gut
Ich bezweifle die problemlose Installation, weil komplett geschweisst
Ich tippe auf dauerhafte Hitzerisse, weil sich die unterschiedlichen langen Rohre nicht unterschiedlich lang ausdehnen können.
- Marco Sterzer Longtube-Nachbauten
Siehe "Supersprint-Nachbauten aus China", denn da kommen die her.
- Marco Sterzer Kleemann-Nachbauten
Siehe "Kleemann-Nachbauten aus China", denn da kommen die her.
- Eurocharged Long-Tubes
Siehe "Supersprint-Nachbauten aus China", denn da kommen die her.
Drosselklappenkits:
- Demetre Taktakishvili (DTK Motorsports)
unvollständig
nicht sauber bearbeitet
- Philip Lataille (VRP, Victory Road Performance)
unvollständig
Verarbeitung ist okay, kann man aber auch besser machen.
Belt Wrap Kits:
- Demetre Taktakishvili (DTK Motorsports)
Ungenau.
System berücksichtigt keine Motortoleranzen, was zu Schieflauf führen kann.
Zum Riemenwechsel muss das BWK ausgebaut werden.
Komplizierte Installation
- Shardul
System berücksichtigt keine Motortoleranzen, was zu Schieflauf führen kann.
Zum Riemenwechsel muss das BWK ausgebaut werden.
Komplizierte Installation
GANZ WICHTIG:
Das sind meine persönlichen Erfahrungen mit Teilen, wie mir über den Weg gelaufen sind.
Seien sie selbst gekauft, von Freunden oder von Kunden mitgebracht.
Alles diese Teile habe ich selbst begutachtet und meine Schlüsse daraus gezogen.
Ich lasse euch an meiner Meinung teilhaben. Ich erhebe nicht den Anspruch die einzige Wahrheit zu kennen.
Es ist nur meine Meinung!