Da ich in der Rubrik Neuigkeiten kein neuea Thread verfassen kann poste ich es hier, ggf. kannst du (Wilhelm) es verschieben
http://blog.mercedes-benz-passion.com/2016/05/kein-a…-mercedes-benz/
Da ich in der Rubrik Neuigkeiten kein neuea Thread verfassen kann poste ich es hier, ggf. kannst du (Wilhelm) es verschieben
http://blog.mercedes-benz-passion.com/2016/05/kein-a…-mercedes-benz/
Wir mussten das S500 Cabrio, S350 und einen SL500 aus dem Verkaufsraum nehmen.
Unfassbar, dass sowas heut zu Tage noch passiert
Das Thema lief bei mir über den Schreibtisch... wir dürfen die Teile dafür noch nicht mal mehr im Land haben!
Das schlimmste sind die ganzen Neufahrzeugbestellungen. Alles was noch nicht zu 100% bezahlt wurde, darf so nicht ausgeliefert werden.
Das Thema lief bei mir über den Schreibtisch... wir dürfen die Teile dafür noch nicht mal mehr im Land haben!
Naja wir mussten die drei draußen in die Ecke stellen, damit die auch ja niemand sieht
Ha ich finde es lustig und etwas gerecht.
Da hat der grosse Konzern auf den kleinen Erfinder geschissen und bekommt mal die Quittung. Sorry finde ich mal richtig gut....
Finde ich auch gut, definitiv, aber sowas sollte und darf nicht passieren
Da stehen 3 von Ihnen....
Naja, wenn der kleine Erfinder Daimler angeklagt hätte. Er hat wohl sein Patent 2011 an eine Patentverwaltungsgesellschaft abgegeben. Und die hat dann gegen Daimler geklagt.
Er bekommt Geld für die Modelle von 1998 bis 2011. Die Gesellschaft von 2011 bis jetzt. Airscarf ist erst in den letzten Jahren richtig viel verbaut worden. Den größten Teil wird dadurch die Gesellschaft bekommen.
Und ganz ehrlich. An der Technik ist nichts besonderes! Da kann man sich ja bald jeden Mist patentieren lassen.
An der Technik ist auch nichts wirklich Besonderes... aber an der Idee.
Robbn, kannst mir gerne die 3 in der Ecke stehenden rüberschieben
Ich finde es richtig und hätte nicht anders entschieden als Mercedes.
Egal wer hier letztendlich Anspruch auf das Patent hat - solange der "Kampf" läuft gibt es (noch) keine Entscheidung und somit können Fahrzeuge verkauft werden.
Immer mit dem Risiko im Nacken dass beim Verlust des Kampfes Zahlungen fällig werden.
Wobei im Text steht dass die ersten 2 Instanzen MB Recht gegeben haben - wer würde in solch einem Fall nicht weiter machen?