Hallo zusammen.
ich bin beim C180 (MOPF2, BJ 98) einer Bekannten etwas ratlos.
Ich hab 3 Probleme:
1. Meldung Kühlmittelstand:
Die Meldung ist da, obwohl genügend Kühlmittel vorhanden ist. Ich hab den Kühlmittelstandssensor mit einem rumliegenden Ersatz ersetzt, Trotzdem bleibt die Meldung.
Im WIS finde ich leider nicht, wo die beiden Kabel (gelb-blau und braun-gelb) hingehen.
--> Kann mir jemand sagen, wo das Niveau Kühlmittelstand auswertet wird bzw, wohin die Kabel gehen?
Antwort: Geht an das KI und ist mit dem Sensor für den Wischwasserstand in Reihe geschaltet.
2. Der Lüfter läuft volles Rohr, trotz Motor aus und keinem Kühlungsbedarf. Erst mit ziehen der 40A-Sicherung geht er aus.
--> Wie wird der Lüfter gesteuert (Steuergerät)?
--> Gibt es ein Notschaltung, wenn der Kühlmittelstand nicht passt?
--> Wird der Lüfter notgeschaltet, wenn ein Signal per Motorsteuerung fehlt?
3. Das Motorsteuergerät (ME2.0?) wird nicht erkannt in der Diagnose. Motor läuft aber, Tempanzeige läuft normal, Drehzahlsignal am DZM ist vorhanden.
--> Tipps willkommen, ich bin da ratlos.