Hallo Zusammen,
bin auf der Suche nach Informationen zu dem o.g. Gewindefahrwerk.
Hat jemand schon einmal so ein Teil gefahren oder kennt jemanden, der eins hat?
Gruß Micha
Hallo Zusammen,
bin auf der Suche nach Informationen zu dem o.g. Gewindefahrwerk.
Hat jemand schon einmal so ein Teil gefahren oder kennt jemanden, der eins hat?
Gruß Micha
Wenn du aus Dortmund kommst, würde ich mal beim Sydney Hoffmann vorbeifahren. Der macht viel mit der Technik. Ist nicht so der Sportler.
Ich habe im Frühjahr das Werk von KW besucht und geführt hat der Chef selbst. Ich würde das mal mit Qualität pur beschreiben.
Schau mal in der Beitrag von Anatoli. Er hat auch ein KW im C63. Im Forum sind auch KW Händler und ich hätte für dich auch noch eine Adresse per PM für dich....
Hi.
Anatoli hat das V3 drin.
Ich suche Infos zum DDC
Ist ein von Klaus Autos.
Im Mercedes Forum fährt einer im C63 Kombi das KW DDC und ist sehr zufrieden.
Sehr sportlich aber auch bei Bedarf weicher.
Die Unterschiede merkt man angeblich deutlich - so solls ja auch sein bei so einer Option!
Ein Irrglaube: Es ist ein V3 bloß mit Verstellung.
Hab mit Wolfgang Weber darüber gesprochen und auch direkt mit KW telefoniert.
Auch im sportlichsten der 3 Standart Modi ist das FW nicht ganz so fit wie das V3, kann aber durchaus mithalten und eben mit der Option Einstellung der Härte punkten!
Das V3 ist auch nur dann wirklich gut wenn man es korrekt einstellt - mit der Standart Einstellung direkt nach dem Einbau war ich gar nicht zufrieden!
Nach der Einstellung um so mehr
Laut Werbung ist das KW DDC im Komfortmodus deutlich weicher als das Standardfahrwerk. Deshalb bin ich da auch sehr interessiert. Fahre halt sehr viel innerstädtisch und das Geholper auf den Scheiss Straßen nervt mich.
Wenn es dann noch annähernd auf Sport oder Sport+ die Qualitäten des V3 (oder wenigstens des Standard FW) erreicht, wäre ich schon voll zufrieden.
Gruß Micha
Ich glaub da bist du ganz richtig.
Vor allem gibt es keine Optionen - zumindest mir keine bekannt.
Ich hab auch nix anderes gefunden.
Nur möchte ich ungern 4K in die Tonne hauen, weil es doch noch knüppelhart ist.
Geht doch nix über fundierte Erfahrungen
3200 dachte ich?
Oder brauchst ein guten Kontakt?
Schreib mal Jörg an (jr666)
3200€ FW plus 300 WLAN-Modul plus Einbau plus TÜV.
KW gibt wohl nur die 5 Jahre Vollgarantir wenn sie es selbst einbauen oder von einem ihrer Vertragspartner gemacht wurde
3200 dachte ich?
Oder brauchst ein guten Kontakt?Schreib mal Jörg an (jr666)
Jörg hab ich schon angeschrieben.
Und gute Kontakte kann ich immer gebrauchen
Jörg hab ich schon angeschrieben.
Und gute Kontakte kann ich immer gebrauchen
Perfekt, dann wird das mit den 5 Jahren passen - so ist das bei mir auch
Soooo,
das DDC Fahrwerk ist geordert und wird vermutlich Anfang Oktober verbaut.
Vielen Dank nochmals für die hilfreichen Tips und Kontakte.
Gruß Micha
freut mich und ich habe das Angebot als cc gesehen. Finde ich gut und helfe immer gern. Sehen uns am Ring und machen bei Raeder ein kleines Treffen mit Paul.
Auf jeden Fall machen wir das so!
Freut mich das es nett gelöst wurde
N'Abend Zusammen.
Der Einbautermin steht, es wird der 05.10.2015. Leider haben die Teile eine Lieferzeit von 4 - 6 Wochen, na ja, kann man nix machen.
Aufgrund einiger Schwierigkeiten wird die Montage allerdings an der Donau bei Wolfgang Weber stattfinden. Ist mir auch ganz recht, da auch dann die Einstellung des Fahrwerks incl. Achsvermessung und Setup von Wolfgang durchgeführt wird und ihm trau ich gerade in dieser Beziehung echt ne Menge zu.
Auch die TÜV Geschichte wird gleich miterledigt, ist ja hier in Dortmund und Umgebung mit den TÜV Fritzen echt ein Grauen.
Wenn alles läuft wie geplant, kann ich am Sonntag Abend schon dort aufschlagen und hoffentlich Montag Abend mit einem breiten Grinsen wieder zurückbrettern.
Ich werden diesen Thread nach der Fertigstellung wieder aufleben lassen, weil ich glaube, dass die Sache für den einen oder anderen schon interessant sein könnte. Zumal es im Internet so gut wie keine persönlichen Erfahrungen von der Kombi Mercedes/KW DDC nachzulesen gibt.
Gruß Micha
Soooo,
es ist vollbracht. Und nach 660 km Rückweg kann ich sagen: Das hat sich definitiv gelohnt.
Nach dem Einbau und der Verkabelung hat Wolfgang die Vermessung durchgeführt und wir sind dann ein paar Mal seine Teststrecke abgefahren. Hier zeigte sich rasch, dass die Grundeinstellung von KW nicht das gelbe vom Ei ist.
Dank iPhone-App gestaltete sich das Setup aber mehr als komfortabel und nach etwa 15 Minuten war die Sache perfekt. Kein Aufschaukeln mehr, das Ding liegt auf Wunsch wie ein Brett. Und im Comfort-Modus ist es wie Taxi fahren. Klar merkt man, dass es immer noch ein Sportfahrwerk ist, aber das ganze Geholpere und Gepolter (gerade bei geringer Geschwindigkeit) ist Geschichte.
Fazit: 100 Punkte
Sehr geil.. freut mich mega.. würde es gerne mal live erleben..
Sehr gutes Fahrwerk, kann ich nur empfehlen, fahren in meinem Freundeskreis sehr viele und alle zufrieden.