1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

luftfilter

  • ***w210***
  • 26. Juli 2011 um 07:32
  • ***w210***
    Badelatschenmichel
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    679
    Fahrzeug
    bitte ohne kompressor und llk
    • 26. Juli 2011 um 07:32
    • #1

    moin jungs,

    kennt sich einer mit den filtern aus, eigentlich nix dolles aber wenn ich mir diesen hier anschaue, hab ich momentan auch drin

    http://cgi.ebay.de/Mahle-Luftfilter-Mercedes-E420-E500-W124-S500-E140-R129-/200628152365?_trksid=p5197.m185&_trkparms=algo%3DSIC.NPPR%26itu%3DI%252BUA%26otn%3D10%26pmod%3D230638565250%252B370316667866%252B370523859798%26po%3DLVI%26ps%3D63%26clkid%3D1607348425733902961


    ist doch die hälfte der fläche nach oben hin durch das metallgitter abgedeckt, sprich die hälfte der fläche ca. kommt keine luft durch.


    im vergleich zu diesem hier

    http://cgi.ebay.de/Luftfilter-MERCEDES-BENZ-E-CLASS-W210-E-50-AMG-21-/230638565250?_trksid=p5197.m7&_trkparms=algo%3DLVI%26itu%3DUCI%26otn%3D5%26po%3DLVI%26ps%3D63%26clkid%3D1607439241445902965


    wisst ihr was ich meine oder mach ich mir zu viele gedanken :hm:

    und danke, k & n wollen wir nicht.


    bis dann

    Meine Vorstellung - Kleiner Sprint

    • Startseite
  • killerameise666
    Beiträge
    845
    Name
    Jens
    Fahrzeug
    • 26. Juli 2011 um 07:44
    • #2

    liegt das gitter nur auf dem filter oder ist das an dem filter fest?

    Mein Youtube-Kanal

    • Startseite
  • Anatoli
    Reaktionen
    3.374
    Beiträge
    5.852
    Bilder
    13
    Fahrzeug
    S211 E500
    • 26. Juli 2011 um 09:45
    • #3

    Da machst dir nen Kopf.
    Das macht nix aus - allein wenn schon das Material darunter etwas durchlässiger ist wie das oem dann kommt schon mehr Luft durch und das geht genauso durch die Löcher.

    Ich würd original MB fahren und gut ;)

    37-34cae948.jpg

    E430/C63T/S600/E500/CL500/E500T

    Instagram

    • Startseite
  • AnDré
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    1.052
    Name
    André
    Fahrzeug
    W210 E320 V 6 / CLS W219 V8 Designo
    • 26. Juli 2011 um 10:37
    • #4

    Das mit dem Gitter oder keinem Gitter ist immer Herstellerabhängig... tut nicht wirklich was zur Sache ist schon so berechnet das es funktioniert . Würde Original oder K& N nehmen nicht irgendwelche China etc. Teile , habe selbst K& N seit 4 Jahren drinnen und kein Probleme zwecks LMM , 2 mal im Jahr ausblasen und gut ,nicht Ölen ...

    • Startseite
  • janni55
    Beiträge
    282
    Name
    janni
    Fahrzeug
    Silberpfeil
    • 26. Juli 2011 um 11:03
    • #5

    fahre jetzt auch seit zwei jahre k&n..bis jetzt keine probleme mit dem lmm...
    das ding nur sudblasen nicht oelen....
    bin mit zufrieden..

    • Startseite
  • AnDré
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    1.052
    Name
    André
    Fahrzeug
    W210 E320 V 6 / CLS W219 V8 Designo
    • 26. Juli 2011 um 11:08
    • #6

    So siehts aus Janni und Soundmäßig bringt er auch nen Wenig würde ich sagen ....

    • Startseite
  • janni55
    Beiträge
    282
    Name
    janni
    Fahrzeug
    Silberpfeil
    • 26. Juli 2011 um 11:16
    • #7

    ja wegen sound wuerd ich sowas nicht kaufen....der bruellt nur etwas im oberen bereich.....

    • Startseite
  • ***w210***
    Badelatschenmichel
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    679
    Fahrzeug
    bitte ohne kompressor und llk
    • 26. Juli 2011 um 11:33
    • #8

    @killerarmeis666

    das gitter ist fest am filter mit dran.


    zu den anderen jungs

    von k & n und ausblasen bin ich überhaupt nicht begeistert, ich tendiere zu papierfiltern und diese ruhig mal öfters wechseln, ca. alle 20tkm.

    beim ausblasen bekommt ihr nur die großen hummeln und die ganzen golfs die ihr auf der ab angesaugt hab aus dem filter ( jetzt habe ich was übertrieben) aber der ganze kleinscheiß, staubpartikel die gerade mit dem ganzen rotz öl schön verkleben bleiben schön drin und nach 50tkm ist so ein kn filter spätestens dicht,auch nach dem ausblasen, davon bin ich fest überzeugt, egal was ihr seid :) , da gibt es z.b. in so einem dieselforum ganz gute beiträge die mir recht geben aber egal.

    und ob das nun was ausmacht ob da die platte mit den löchern drauf ist oder nicht, da bin ich mir ebend nicht sicher aber ich werde den ohne bestellen und vorher/nachher zeiten von 100 auf 200 messen, gleiche strecke, gleiche temperatur usw.

    bin selber gespannt.

    Meine Vorstellung - Kleiner Sprint

    • Startseite
  • AnDré
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    1.052
    Name
    André
    Fahrzeug
    W210 E320 V 6 / CLS W219 V8 Designo
    • 26. Juli 2011 um 11:39
    • #9

    Klaro ist nur noch ein minimaler Nebeneffekt

    • Startseite
  • AnDré
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    1.052
    Name
    André
    Fahrzeug
    W210 E320 V 6 / CLS W219 V8 Designo
    • 26. Juli 2011 um 11:40
    • #10

    @w210 dann TESTE mal....versuch macht Klug....

    • Startseite
  • ***w210***
    Badelatschenmichel
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    679
    Fahrzeug
    bitte ohne kompressor und llk
    • 26. Juli 2011 um 12:05
    • #11

    das solltest du auch mal.........................den veranzten k & n filter gegen nen neuen papierfilter xD

    Meine Vorstellung - Kleiner Sprint

    • Startseite
  • Anatoli
    Reaktionen
    3.374
    Beiträge
    5.852
    Bilder
    13
    Fahrzeug
    S211 E500
    • 26. Juli 2011 um 17:37
    • #12

    0-100...und du willst da nen Unterschied bemerken wenn du verschiedene Luftfilter verbaust?

    :):):) :D

    Wenn du nen Unterschied merkst dann weil du verschieden gestoppt hast ;)

    Also ich wechsle mein Luftfilter immer beim Ölwechsel mit - d.h. alle 15000 km kommt ein neuer originaler rein.
    Bin damit immer gut gefahren ;)

    37-34cae948.jpg

    E430/C63T/S600/E500/CL500/E500T

    Instagram

    • Startseite
  • Badewanne
    Autohändler
    Reaktionen
    3.271
    Beiträge
    3.476
    Bilder
    1
    Fahrzeug
    E55 + CL55 + SL500 + RS7 + A4 + 740i
    • 26. Juli 2011 um 17:42
    • #13

    Mache ich auch so Toli. Ausserdem ist nen K&N viel zu teuer jedes mal neu zu kaufen, nur weil's Auto wechselt xD

    • Startseite
  • ***w210***
    Badelatschenmichel
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    679
    Fahrzeug
    bitte ohne kompressor und llk
    • 26. Juli 2011 um 18:15
    • #14
    Zitat von Anatoli

    0-100...und du willst da nen Unterschied bemerken wenn du verschiedene Luftfilter verbaust?

    :) :) :) :D

    Wenn du nen Unterschied merkst dann weil du verschieden gestoppt hast ;)

    Also ich wechsle mein Luftfilter immer beim Ölwechsel mit - d.h. alle 15000 km kommt ein neuer originaler rein.
    Bin damit immer gut gefahren ;)


    let op :)


    100 bis 200 hab ich doch geschrieben, das kann man einfacher stoppen, es geht auch nicht um millisekunden, und da macht sich dann noch einfacher was bemerkbar "wenn" überhaupt. da es mir ja keiner sagen kann, werde ich es beim nächsten mal so machen.

    beschleunigt wird auf der gleichen strecke von 80 bis etwas über 200, gleiche verhältnisse ( also zeitnah ) und dann wird schön bei youtube am rechner zu hause ausgewertet, für alle die mir hier folgen können ist es ok, alle anderen müssen auf die videos warten und erhoffen erhoffe ich mir gar nix. wenn die neuen filter das auto nicht langsamer machen bin ich schon zufrieden, wenn es aber 2 sekunden schneller wird dann kieckt ihr aber wat xD ......warten wir´s ab.

    das selbe gilt übrigens für meine neue auspuffanlage, nur das ich die nicht so zeitnah messen kann, da es ja ca. 7 +- 2h dauern wird.

    rinjehauen....

    Meine Vorstellung - Kleiner Sprint

    • Startseite
  • Anatoli
    Reaktionen
    3.374
    Beiträge
    5.852
    Bilder
    13
    Fahrzeug
    S211 E500
    • 26. Juli 2011 um 19:39
    • #15

    Wenn du nen Filter findest der auf 100 2 Sek schneller macht nehm ich gleich mal 10 Stück ;):D

    :cool:

    37-34cae948.jpg

    E430/C63T/S600/E500/CL500/E500T

    Instagram

    • Startseite
  • janni55
    Beiträge
    282
    Name
    janni
    Fahrzeug
    Silberpfeil
    • 26. Juli 2011 um 20:21
    • #16
    Zitat von Anatoli

    Wenn du nen Filter findest der auf 100 2 Sek schneller macht nehm ich gleich mal 10 Stück ;) :D

    :cool:


    bin dabei...... xD xD
    ausserdem verdrecken die k&n nicht so wie beim golf die trichter sind doch nur einsaetze..
    bin trotzdem mit sehr zufrieden....

    • Startseite
  • AnDré
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    1.052
    Name
    André
    Fahrzeug
    W210 E320 V 6 / CLS W219 V8 Designo
    • 27. Juli 2011 um 01:17
    • #17

    Um dem Thema mal nen Ende zu machen, ohne weitere Anstänkerungen .. Denke ich sollte jedder die Erfahrungen dann selbst machen, und trotzdem die Meinung andere Akzeptieren wenn er fragt !

    ODER :thumbup: :thumbup:

    • Startseite
  • ***w210***
    Badelatschenmichel
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    679
    Fahrzeug
    bitte ohne kompressor und llk
    • 27. Juli 2011 um 07:13
    • #18
    Zitat von Anatoli

    Wenn du nen Filter findest der auf 100 2 Sek schneller macht nehm ich gleich mal 10 Stück ;) :D

    :cool:


    sag mal mein freund......nuschel ik oder wat??? was hast du immer mit deinen 100??? und was willst du "wenn" mit 10 stück, 9 im kofferraum oder was, da bringen sie nix ;)

    und ich denke schon das ein luftfilter für nen 5l auto schon von bedeutung ist, dabei geht es nicht um "2 sekunden von 0 auf 100"

    Meine Vorstellung - Kleiner Sprint

    • Startseite
  • Anatoli
    Reaktionen
    3.374
    Beiträge
    5.852
    Bilder
    13
    Fahrzeug
    S211 E500
    • 27. Juli 2011 um 17:31
    • #19

    Hi.
    Du hattest von "Beschleunigung" gesprochen...da geh ich von 0-100 aus. 

    37-34cae948.jpg

    E430/C63T/S600/E500/CL500/E500T

    Instagram

    • Startseite
  • ***w210***
    Badelatschenmichel
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    679
    Fahrzeug
    bitte ohne kompressor und llk
    • 27. Juli 2011 um 17:44
    • #20

    nee, du sollst von dem ausgehen was ich hier schreibe :)

    Meine Vorstellung - Kleiner Sprint

    • Startseite

Ähnliche Themen

  • [OM642] wundersame Ölvermehrung

    • spaetbremser
    • 24. Mai 2016 um 08:41
    • Technik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™