Ich möchte gern bei meinem 211er den beheizbaren (Kühlwasser) Waschbehälter nachrüsten. Eingebaut ist er nun...
Da bleibt noch die Frage offen, wo genau werden die 2 Schläuche zwischen geklemmt? Hat jemand mal ein Foto ?
Sieht man das überhaupt oder ist das alles fast versteckt eingebaut?
Danke
Nachrüsten_ beheizbarer Waschwassertank
-
-
Beim 211er weiss ich das nicht, aber ich hab das bei meinem Bruder seinem 203er nachgerüstet mit Originalteilen und das war trotz der kleinen 200 Kompressor Motor ne richtige Scheissarbeit.
Die Leitungen waren so beschissen verlegt und angeschlossen. Ich mach das nie mehr -
Beim 210er kommt der Zulauf vorne von der Umwälzpumpe, unten unterm Kühler lang, beim Scheinwerfer hoch, in den Waschwassertank rein und geht dann nach hinten zum Sicherungskasten an der Schottwand wieder in den Kühlkreislauf zurück ... zwischen Heizungskasten und Motor quasi.
Nur mit dem Tank ist das nicht getan, zummindest beim 210er braucht es auch die andere Umwälzpumpe und hinten am Motor ein anderes Anschlussstück. Ich kann mir gut vorstellen das das beim 211 ähnlich gemacht ist.
grüße, Fabian
-
Eine Leitung geht vom Duoventil an der Stirnwand zum Tank, soweit ich weiss.
Die andere kann ich morgen mal suchen gehen. -
Hier mal mit Bild:
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/abzweigungwascysqo8iduh3.jpg]Dafür brauchst du die Leitung A211 830 11 96 (VorMOPF) bzw A211 830 21 96 (MOPF).
Die umfasst die Leitung vom Duoventil zur Umwälzpumpe, die Abzweigung und die beiden Leitungen zum Wischwasserbehälter.
Wennn ich es richtig weiss, ist das serienmäßig in jedem W211 mit V8 verbaut (E500/E55/E420CDI) und in den Fahrzeugen mit Code 875 (Wischwassertank beheizt) -
Vielen dank Super
-
häng doch einfach sowas wie nen kleinen Tauchsieder rein wie von nem Aquarium.....gut verbaut und sicher angeschloßen lässt sich des bestimmt gut verwirklichen...