Hallo zusammen,
bei ebay ist mir das hierüber den Weg gelaufen.
Was haltet ihr davon?
Kennt jemand solche Streben für den W211?
Hallo zusammen,
bei ebay ist mir das hierüber den Weg gelaufen.
Was haltet ihr davon?
Kennt jemand solche Streben für den W211?
gesehen hab ich die streben schon mal, wusste auch nicht so recht was ich davon halten soll, verbaut hatsja noch keiner im forum denk ich?
aber sieht sehr robust aus find ich.. kann man sicher verwenden, jedoch ohne zulassung!
aber der grundgedanke an der strebe ist ja sehr gut..
MFG
Nach der Airmatic-Tieferlegung hatte ich hinten massive Probleme mit Reifenverschleiss.
Nach einer nochmaligen Spurkorrektur, gehts. Optimal isses trotzdem nicht.
Und Fabi und co muss ja mit noch mehr Tieferlegung da echte Probleme haben...
Ich Kauf lieber öfter neue Reifen als ne sturzstrebe zu verbauen die u.U unter Last einknickt.. Hatte die streben vor Jahren mal bei eBay.com gesehen...eigentlich sollte sowas halten, hätte aber bei 160 aufwärts glaub immer ein ungutes Gefühl
Nun ja, man könnte sowas ja in einer Kleinserie auch selbst konstruieren.
Und die orignalen Blechteile sehen nach nicht weniger stabil aus...
Mir geht es erst mal um die Idee.
Würde sowas an einem W211 überhaupt funktionieren?
Bei den VAG 4 motion gibts solche Teile auch wo man schon desöfteren abgebrochene Teile gesehen hat, ist natürlich nicht ganz so lustig wenn einem sowas auf der Bahn passiert....
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/u-i-otqumjizlji1nc41odmsos.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/u-i-otqumjizlji1nc41ow4sro.jpg]
Aber mal was anderes:
Wenn ihr den Sturz dann passend hinbekommt, siehts mit der Radabdeckung wieder eher mau aus *lol*
das teil vom VW sieht aber auch arg verrostet aus.. gibt auch abgerostete querlenker beim w210, alles kann kaputt gehen..
ich find auch das die originale strebe nicht sehr viel stabiler aussieht..? aber das ungute gefühl bei der fahrt auf der autobahn würde wohl trotzdem immer bleiben