mahlzeit,
hat das schon jemand ausprobiert oder kann erfahrungen preisgeben?
mahlzeit,
hat das schon jemand ausprobiert oder kann erfahrungen preisgeben?
Bin den E 420 immer damit gefahren, allerdings ohne Umrüstung. Er verbraucht etwa 20% mehr als mit E10 oder E5, wenns kalt wird hat man Startprobleme, muss länger orgeln oder sogar ein zweites Mal starten, dann tankt man besser E10 zu und dann tritt das nicht auf. Wenn er angesprungen ist, läuft er gut. subjekiv einen Tick leiser und spritziger.
Fazit: Für rostige Autos die eh kaum noch einen Wert haben sicherlich eine brauchbare Alternative zu fossilem Treibstoff und LPG-Umrüstung.
na schau doch einer an :lol:
umrüsten will ich auch nicht sondern einfach nur tanken oder zutanken, mich interessiert es lediglich wegen höhrer oktanzahl als ultimate 102 und dann auch noch 50 bis 60 cent pro liter günstiger. kumpels in berlin haben bei nem leistungsgesteigerten g60 motor eine mehrleistung von knapp 50 ps dadurch gemessen, der motor wurde aber auch auf dem prüfstand mit e85 eingestellt ( kennfeld ). vorher 286ps mit ultimate 102 und mit e85 dann 340ps. ein mehrverbrauch von max. 30% stört mich dadurch nicht
1. wieviel km und monate hast du damit zurückgelegt, gesamtfahrleistung ca.
2. gabs macken, probleme außer schlechteres kaltstartverhalten
3. fällt mir noch nicht ein
1. Die letzten 20000km bin ich mit dem selten genutzten Auto fast nur mit dem Zeug gefahren .... im Winter hab ich halt E10 zugetankt, 30% reichen damit die Kaltstartprobleme gar nicht erst auftreten, parallel hatte ich mal einen Passat 35i Vari mit 90 PS RP Motor der hat nur das Zeug bekommen und lief damit supergut.
Viel sparen tust halt nicht, weil der Verbrauch nach oben geht, auf so nächtlichern Autobahnetappen am Begrenzer zeigt die Tankuhr nach 180km nur noch halbvoll an
2. Macken gibts jede Menge - Türen, Kotflügel, Federaufnahme, Schweller - aber nicht an Motor und Getriebe
In Brasilien fahren die Menschen seit gut 50 Jahren ihre Autos mit ähnlichen Kraftstoff, da gibts auch nur geringfügige Änderungen an den Motoren, grössere Einspritzdüsen und Modifikation am Steuergerät, das wars.
3, Frag halt wenn Dir was einfällt
und warum hast du uns nie davon erzählt
sparen will ich auch nicht, lediglich günstig leistungszuwachs.
ab wann fangen denn die startprobleme an, temperatur? und wenn würde ich eh ultimate 102 zutanken. und das auto auf e85 am prüfstand abstimmen zu lassen wäre ja auch noch ne option für die leistung.
noch paar interessante links
http://www.subaru-community.com/impreza-gt-wrx…bioethanol-e85/
http://www.ethanoltechnik.de/view_article.asp?Codigo=65
http://www.volvopower.de/cgi-bin/yabb2/…um=1186425541/0
http://www.golf1.info/forum/index.php?page=Thread&threadID=56677
http://www.e85info.eu/irrtum.pdf
ich werd beim nächsten tanken mal mit 50 : 30 anfangen und auf lange sicht das auto darauf abstimmen lassen, wollte ich eh nach den neuen kats, auto läuft so schon wie sau.
unterhalb von etwa 5 Grad Außentemperatur sollte man fossiles zutanken
Nie erzählt stimmt nicht, gab da einen Thread im anderen Forum
schick mal bitte den link
was hat der Michel da wieder vor
ich onaniere schon drauf :lol:
for more info guckst du http://forums.turbobricks.com/showthread.php?t=73061
ich onaniere schon drauf :lol:
du gleich auch :lol:
is mir echt ein rätsel warum das hier so unbekannt ist das thema, das ganze netz ist voll damit.
ich werds auch nur der umwelt zu liebe fahren
blöde frage und wo gibts E 85 zu tanken ??
also bei mir a lot of http://www.ethanol-tanken.com/index.php?dat=13
Hier auch noch eine info Seite http://www.e85.biz/
.
musti wäre das nicht auch was für deinen lkw du kennst doch bestimmt welche die das schon seit jahren testen :lol:
kenne keinen der das Fährt
SW / Kennfelder ändern lassen möchte ich auch nicht
Es sei denn bei Seidt Performance :lol:
.
ok. im anderen forum gibt es wohl schon leute die das seit monaten, jahren testen, mit zumischung.
dann frag doch mal nach bei gelegenheit, ich hab schon 3 firmen angeschrieben. wie gesagt, komplett kennfeld auf e85
bis jetzt läuft das auto super mit 50 : 50, bin aber noch weiter am testen, dauert noch an....
Hast Du schon merkliche Unterschiede gar Verbesserungen gemerkt?