Moin,
am 201er meiner Frau besteht seit geraumer Zeit folgendes Problem. Ich gehe mal chronologisch vor.
Kalt oder Warmstart, kein Problem.
Dann beginnt das Problem, das die Leerlaufdrehzahl, langsam ansteigt. Im Kalten Zustand auf deutlich über 1000 U/min. Nach einen "kräftigeren" Gasstoß normalisiert sich das einigermaßen. Das heißt das die Drehzahl dann auf unter 1k sinkt und dort einigermaßen verharrt.
Nach einlegen der Fahrstufe sinkt die Drehzahl auf normal ab um dann kurze Zeit später wieder und das für die gesamte Dauer der Fahrt, ab und an aufzusteigen. Das führt zu dem eigentlichen und sehr unangenehmen Problem das der Wagen aufgrund der steigenden Drehzahl natürlich eine höhere Kraftübertragung hat. Bedeutet das der Wagen gerne plötzlich, wenn man z.b im Verkehr steht nach vorne drängt. Ebenso natürlich beim Rückwärts fahren.
Das Problem ist äußerst unangenehm, da der Motor nicht absterben will schließe ich das LMM Poti aus. Oder liege ich da falsch?
Kann irgendein Schlauch abgerutscht sein der einen Unterdruck haben sollte oder das dadurch Nebenluft gezogen wird?
Es wäre echt großartig, wenn sich die Fachleute mal dazu äußern könnten, damit ich das direkt am Auto überprüfen kann.
Da ich ursrünglich aus dem Bauhandwerk komme und jetzt Kaufmann bin, bitte ich die Erklärungen auch für mich als "Laien" zu verfassen und ggflls mit Bildern zu untermauern
Vielen Dank Euch und einen schönen Sonntag weiterhin!!
Wenn ich das besser beschreiben soll, bitte kurz eine Info.