1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Airmatic

  • Pimpz
  • 15. April 2012 um 10:04
  • Pimpz
    Reaktionen
    424
    Beiträge
    1.132
    Name
    Marcel
    Fahrzeug
    BMW M3 Touring
    • 15. April 2012 um 10:04
    • #1

    Hallo Leute !


    ich weis ich habe einen Tiefenwahn :kk: , möchte meinen 211er auf der VA noch weiter Runter bringen nur irgendwie geht nicht mehr , was könnte mann da trixen :D , hab schon die Koppelstange komplett ausgehängt und den Hebel nach unten gedrückt, bringt nichts ;( , HA geht ja weit genug runter ?(

    Lg :lol:

    Spass kostet :weg:

    Einmal editiert, zuletzt von Pimpz (15. April 2012 um 11:43)

    • Startseite
  • W202Power
    Gast
    • 15. April 2012 um 11:47
    • #2

    Also hast es auch mit längerem Gewinde für
    die Koppelstangen versucht!? Wie ist da der Effekt!?

    • Startseite
  • Pimpz
    Reaktionen
    424
    Beiträge
    1.132
    Name
    Marcel
    Fahrzeug
    BMW M3 Touring
    • 15. April 2012 um 11:55
    • #3

    weiter runter geht nicht mehr auch nicht wenn ich die stange aushänge :S

    Spass kostet :weg:

    • Startseite
  • AnDré
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    1.052
    Name
    André
    Fahrzeug
    W210 E320 V 6 / CLS W219 V8 Designo
    • 15. April 2012 um 12:04
    • #4

    Was sagt denn FABI dazu er ist doch tief- tiefer spezialist :D

    • Startseite
  • Pimpz
    Reaktionen
    424
    Beiträge
    1.132
    Name
    Marcel
    Fahrzeug
    BMW M3 Touring
    • 15. April 2012 um 12:08
    • #5

    vielleicht liegt es ja an den 20" :hm:

    Spass kostet :weg:

    • Startseite
  • MichaGT
    Forums Guillotine
    Reaktionen
    1.769
    Beiträge
    4.352
    • 15. April 2012 um 12:09
    • #6

    Die Radgröße ist Latte, hast ja keine Veränderung die das Fahrwerk selbst betreffen dadurch vorgenommen

    Gruß Micha


    https://instagram.com/reifenkamps

    • Startseite
  • Pimpz
    Reaktionen
    424
    Beiträge
    1.132
    Name
    Marcel
    Fahrzeug
    BMW M3 Touring
    • 15. April 2012 um 12:13
    • #7

    das ist mir auch klar, war so gemeint das es nur so aussieht :cool:

    [Blockierte Grafik: http://a3.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/548422_432259993456459_100000173862644_1895541_809140142_n.jpg]


    das ist der momentane Tiefpunkt xD

    nur so 3 cm weiter runter würde mir gefallen , der SEE naht :D

    Spass kostet :weg:

    • Startseite
  • MichaGT
    Forums Guillotine
    Reaktionen
    1.769
    Beiträge
    4.352
    • 15. April 2012 um 12:14
    • #8

    Ist Airmatik, nicht Airride ;)

    Gruß Micha


    https://instagram.com/reifenkamps

    • Startseite
  • oem-styler
    Beiträge
    683
    Name
    sahin
    Fahrzeug
    deutsch
    • 15. April 2012 um 12:16
    • #9

    soon Balg hat numal seine Grenzen.... ich denke das einfach mechanisch der tiefste Punkt der Radaufhängung erreicht ist....

    original JA - serie NEIN !

    • Startseite
  • Pimpz
    Reaktionen
    424
    Beiträge
    1.132
    Name
    Marcel
    Fahrzeug
    BMW M3 Touring
    • 15. April 2012 um 12:17
    • #10

    ja aber im Vergleich zur HA muss doch mehr drinn sein , auf der HA geht bei mir sicher noch 5cm .
    Wenn ich mir da einen W215 ansehe ?( die liegen doch fast am Boden auf :zigi:

    Spass kostet :weg:

    • Startseite
  • MichaGT
    Forums Guillotine
    Reaktionen
    1.769
    Beiträge
    4.352
    • 15. April 2012 um 12:19
    • #11

    Die 215/220 haben doch ne andere Aufhängung, das kannste nich vergleichen. schau mal in Loris Thread mit das letzte Bild, so siehts FWK ganz unten aus, über der mechanischen Grenze

    Gruß Micha


    https://instagram.com/reifenkamps

    • Startseite
  • AMG_Style89
    Gast
    • 15. April 2012 um 13:17
    • #12

    Deine Tiefe ist doch Perfekt, wenn du Maximale Tiefe möchtest dann holst du dir ein Airmatic Modul....Es soll ja auch fahrbar sein :cool:
    Ich weiss nicht wie eure Autobahnen sind, aber als ich nach Mannheim/Frankfurt fuhr musste ich mein Fahrwerk auf Komfort stellen, Schlaglöcher und unebenheiten wie n Schweizer Käse :huh:

    • Startseite
  • slobo
    Gast
    • 15. April 2012 um 13:32
    • #13

    siehst du, genau da kommt das Modul ins Spiel wieder. Ich sage ja immer wieder, dass es nicht annähernd das gleiche ist wenn man mit Koppelstangen tieferlegt und mit Modul. Wer mein Auto auf den Bildern gesehen hat von München, der weiss dass ich im Komfort Modus bin und erst bei -5 an VA und -5 an der HA. Wenn ich parke, dann geht der Wagen noch ein ganzes Stück tiefer. Wenn ich fahre geht er 1-2 cm hoch, damit man komfort hat und kein gehoppel wie bei manchem Golf 1 mit Gewinde.

    Aber viele hier denken sich einfach nur, wozu 600 - 750 Euro ausgeben, wenn es auch fürn par Cent geht. Für wenig tiefe ist das absolut ok, aber in meinem Freundeskreis fahren die Leute so tief, das geht nur mit Modul und ohne Warnmeldung !!

    • Startseite
  • Badewanne
    Autohändler
    Reaktionen
    3.271
    Beiträge
    3.476
    Bilder
    1
    Fahrzeug
    E55 + CL55 + SL500 + RS7 + A4 + 740i
    • 15. April 2012 um 13:40
    • #14

    Slobo...

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/472165_39624185039979frylz.jpg]

    xD

    • Startseite
  • slobo
    Gast
    • 15. April 2012 um 13:51
    • #15

    Ich hatte auch koppelstangen drinn, aber das entsprach einfach nicht einem Mercedes Komfort mehr, vor allem nicht auf der Bahn mit 200 km/h. Aber jeder wie er mag.. Ich bin da etwas anders eingestellt und sehe einen Mercedes als komfortablen Reisegleiter und nicht als Golf 1 mit Gewinde

    • Startseite
  • Anatoli
    Reaktionen
    3.374
    Beiträge
    5.852
    Bilder
    13
    Fahrzeug
    S211 E500
    • 15. April 2012 um 14:19
    • #16

    Ob mit Modul oder Stangen, beide tricksen die Software auf dieselbe Art und Weise aus.
    Deshalb ändert sich da nichts wenn man die gleiche Tiefe einstellt, fahren sich gleich hart bzw. weich.

    Zum Thema: Ich sehe das so wie Sahin - irgendwann ist die mech. Grenze ereicht.
    Auch im Airmatic Dämpfer ist eine Art Begrenzer verbaut (zumindest bei den ABC Dämpfern ist das der Fall, denke aber dass auch bei der Airmatic eine mechanische Sperre verbaut sein wird).
    Dieser sitzt im Dämpfer, einzeln gibts den nicht zu kaufen bei MB.
    Wenn du nun also den Dämfer ausbauen und zerlegen würdest, kann du u.U. den Begrenzer ausbauen (ist aus Kunststoff), unten etwas die Gesamtlänge kürzen und wieder verbauen.
    So hast du die mechanische Sperre etwas verlagert und kommst sicherlich noch einige mm/cm weiter runter.
    In wieweit das noch gut für die Dämpfer ist muss ich hier nicht erwähnen :)
    Wenn du aber nur ab und an für Showzwecke so derb tief fährst dann müsste es normal schon gehen...

    37-34cae948.jpg

    E430/C63T/S600/E500/CL500/E500T

    Instagram

    • Startseite
  • AMG_Style89
    Gast
    • 15. April 2012 um 15:36
    • #17

    Jeder so wie er Mag :cool:

    Meine Meinung; Arg Tief für Showzwecke und Turnhallen = O.K
    Für unebenheiten und Schlaglöcher = K.O 8|

    Ich sag nur wer ein Verstellbares Fahrwerk hat, kann sich Glücklich Schätzen und mit der Tiefe noch Spielen....(Komfort, Sport 1+2)

    Wer den Mut hat Extrem Tief zu fahren, soll danach auch seine Konsequenzen tragen...
    Stellt euch nur vor das ihr auf eine Extreme Tiefe fährt dazu mit 19" oda sogar 20" und Nachts auf eine Unebenheit oder Schlagloch trifft, viel Spass!

    Kenne genug Tuning Freunde die Ohne Airmatik gezwungen wurden auf ein Bordstein zu klettern sei es in einer Polizei Kontrolle oder einer Ambulanz auszuweichen die mit Blaulicht unterwegs ist, all diese Freunde fuhren nie wieder Tiefe Autos oder hatten genug Kohle um sich neue Stossstangen, Felgen, Dämpfer, Traggelenke & Co zu kaufen....

    Überlegt also gut Jungs... :cool:

    Ich selbst habe die Erfahrung mit der Ambulanz gehabt, im Stau.... Danach war's getan, alles musste neu her... :@

    • Startseite
  • Reventon
    Beiträge
    109
    Name
    Manuel
    Fahrzeug
    W211 E 270 CDI Avantgarde, 320CE Coupé C124
    • 15. April 2012 um 19:31
    • #18

    Marcel du hast nen Knall :lol: :lol: xD xD :D :D

    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120525/3boh4y4e.jpg]

    Die Sternenflotte

    E 270 CDI E 500

    320 CE AMG

    • Startseite
  • oem-styler
    Beiträge
    683
    Name
    sahin
    Fahrzeug
    deutsch
    • 15. April 2012 um 20:33
    • #19

    fabi seiner hoppelt ganz und garnicht....

    original JA - serie NEIN !

    • Startseite
  • Pimpz
    Reaktionen
    424
    Beiträge
    1.132
    Name
    Marcel
    Fahrzeug
    BMW M3 Touring
    • 15. April 2012 um 20:42
    • #20

    hmm, hoppeln tut er auch nicht wirklich aber es geht halt nicht weiter runter ;(

    dachte vielleicht kennt wer ein paar tricks wie es noch weiter geht :kk:

    Spass kostet :weg:

    • Startseite

Ähnliche Themen

  • W212 Airmatic tieferlegen

    • Armin
    • 5. Februar 2017 um 19:29
    • Technik
  • W211 Lenkung ist schwergängig & knackt

    • Anatoli
    • 17. Dezember 2016 um 21:12
    • Technik
  • Kaufberatung W220

    • E430
    • 28. Juni 2016 um 21:12
    • Technik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™