1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Cls 55 w219 Leistung!

  • Milads_Garage
  • 13. August 2025 um 10:15
  • Liam
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    94
    Name
    Liam
    Fahrzeug
    CLS 55 AMG
    • 14. August 2025 um 17:35
    • #21

    Wie gesagt müsste das Schalten des Kompressor Lastabhängig sein gegeben z.b durch die Gaspedalstellung. Wenn die Ntk Pumpe nichz arbeitet und dadurch die Temperatur zu stark steigt verhindert das das Zuschalten des Kompressors. Normalerweise hat der Wagen dann aber zumindest anfangs Power bis die Temperatur zu hoch ist. Zumindestens war es so bei mir.

    Natürlich könnte es auch sein das dein Kompressorkupplung garnicht schaltet weil hier etwas nicht stimmt.

    Hast du zugriff auf eine Stardiagnose? Mit dieser kann man die Kompressorkupplung ansteuern

    Welche Farbe hat der Qualm?

    • Startseite
  • Milads_Garage
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    41
    Name
    Milads_Garage
    Fahrzeug
    W219 55 AMG
    • 14. August 2025 um 17:41
    • #22

    C55K203276 das werde ich definitiv machen! Ich versuche nur schon im Vorfeld bestmöglich vorbereitet zu sein das ich gleich weiter prüfen kann, wenn eine Sache ausfällt als Fehler Ursache. Gut zu wissen das ich ihn auch separat ansteuern kann. Auch an dich danke für die Ergänzungen :)

    • Startseite
  • Milads_Garage
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    41
    Name
    Milads_Garage
    Fahrzeug
    W219 55 AMG
    • 14. August 2025 um 17:56
    • #23

    Liam bin den wagen auf knapp 20km zum tüv gefahren ( meine werkstatt liegt in nem anderen Ort) auf der ganzen Fahrt hab ich mich gewundert, da kam wirklich nichts..

    Ntk pumpe habe ich bereits vorsorglich gekauft( erstmal bosch) über das Upgrade habe ich mich bereits schlau gelesen. Aber vorerst würde es mir genügen wenn der Wagen läuft ^^

    Kupplung werde ich definitiv versuchen anzusteuern ob diese überhaupt anzieht, damit wäre eine Fehlerquelle ja bereits ausgeschlossen!

    Starrdiagnose leider nicht.. Falls meine Mittel nicht reichen könnte ich aber jemanden organisieren der damit arbeitet.


    Blau/Grau und sehr starker spritgeruch. Fehler hatte er "gemisch zu fett" "lambda vor kat linke bank" und einmal "zyl 2 u. 4 gemisch zu fett"

    • Startseite
  • Liam
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    94
    Name
    Liam
    Fahrzeug
    CLS 55 AMG
    • 14. August 2025 um 18:36
    • #24

    Theoretisch könntest du die Ntk pumpe testen indem du den Wagen warm fährst abstellst.

    Ntk Rücklauf dicht machen.

    Dann einen Schlauch an den entlüftungsstutzen und unteres Ende in einen Becher (am besten in den Behälter vom Kühlmittel aber den musst du wegen des Drucks langsam aufmachen).

    Ich meine irgendwann ab 40°C ob Ansaug- oder Ntk- temp weiß ich nicht schaltet die Pumpe dazu also müsste dann ein vernünftiger Strom Wasser aus dem Schlauch kommen. Im Prinzip einfach Ntk-Kreislauf entlüften das kannst du auch bei Youtube nachsehen

    • Startseite
  • Milads_Garage
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    41
    Name
    Milads_Garage
    Fahrzeug
    W219 55 AMG
    • 14. August 2025 um 19:18
    • #25

    Dann werde ich auch diese testen, ich hoffe mal diese ist gut zugänglich beim cls. Vielen Dank für den Tipp :)

    • Startseite
  • Milads_Garage
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    41
    Name
    Milads_Garage
    Fahrzeug
    W219 55 AMG
    • 14. August 2025 um 19:36
    • #26

    Spritdruck nach kaype seiner Aufforderung wird sofort als erstes gemessen! Ich lese mich immer mehr durch forum, und krieg schonwieder Bauchschmerzen <X Der vorbesitzer hat sich nunmal ein scheiß für Technik interessiert und hatte 2 linke Hände mit 10 daumen.. hab echt bange das der Motor schon nen schaden hat ||:cursing:

    • Startseite
  • Liam
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    94
    Name
    Liam
    Fahrzeug
    CLS 55 AMG
    • 14. August 2025 um 19:50
    • #27
    Zitat von Milads_Garage

    Dann werde ich auch diese testen, ich hoffe mal diese ist gut zugänglich beim cls. Vielen Dank für den Tipp :)

    An die Pumpe selbst musst du beim Test garnicht ran schau einfach mal auf Youtube ist auch günster als die neue einfach zu verbauen.

    Sprit druck unbeding beim Fahren messen unter lasst nicht nur im leerlauf. Ich habe z.b das Manometer in den Motorraum gelegt und mein 2. Handy an der Motorhaube so fest gemacht das es die Uhr abfilmt^^

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    17.499
    Beiträge
    9.741
    Bilder
    16
    • 14. August 2025 um 19:52
    • #28

    Spritdruck ist nicht überwacht - der hat nix mit dem zuschalten vom Lader zu tun…

    • Startseite
  • Milads_Garage
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    41
    Name
    Milads_Garage
    Fahrzeug
    W219 55 AMG
    • 14. August 2025 um 20:09
    • #29

    Ja werde ich wohl ähnlich handhaben müssen, aber gute Idee :thumbup:^^

    Ntk werde ich mich schlau machen und das dann wie du sagst prüfen, vielen Dank!


    Das Kraftstoff nichts mit den Lader zutuhen hat schonmal gut zu wissen! Aber für mein Gewissen und das andere fehlerbild trotzdem meine erste Maßnahme

    • Startseite
  • Milads_Garage
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    41
    Name
    Milads_Garage
    Fahrzeug
    W219 55 AMG
    • 15. August 2025 um 17:21
    • #30

    Kupplung geprüft ok :thumbup: Einspritzdüsen ok:thumbup:Kraftstoffdruck analog im Stand bei ~8bar unter lasst das gleiche.. würde erklären warum der co wert so hoch ist und er sagt gemisch zu fett.. Woher kommt dieser zu hohe Wert?

    Ntk pumpe habe ich mit erneuert, hat mich jz 119,- von pierburg gekostet dafür kommt sie "einfach" rein.

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    17.499
    Beiträge
    9.741
    Bilder
    16
    • 15. August 2025 um 17:49
    • #31

    8????

    • Startseite
  • Milads_Garage
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    41
    Name
    Milads_Garage
    Fahrzeug
    W219 55 AMG
    • 15. August 2025 um 18:32
    • #32

    kaype ja wir haben auch mit ner analogen Uhr gemessen. 0|2|4|6|8|10, wenn es nicht direkt 8 bar waren waren es mindestens 6,5-7. ich besorge nochmal eine etwas genauere uhr oder auch digital und prüfe nochmal. Ich hab ihr einmal druck mit nen luftschlauch gegeben und da waren 10 bar drauf, also funktioniert die Uhr.

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    17.499
    Beiträge
    9.741
    Bilder
    16
    • 15. August 2025 um 19:13
    • #33

    8 ist VIEL zu viel … jesus … mach mal den Tank fahrerseitig auf und guck was da drin ist…

    • Startseite
  • Milads_Garage
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    41
    Name
    Milads_Garage
    Fahrzeug
    W219 55 AMG
    • 15. August 2025 um 20:34
    • #34

    Ja der Meinung war ich auch.. da ich die 5.5 als maximalen oberen Richtwert genommen habe. Wir haben die verschiedenen Modelle im computer kontrolliert, selbst der 6,2er braucht nicht so hohen Druck. Da war gleich Verwirrung bei mir vorhanden " wie kriegt er 8 bar zustande" auto steht jetzt wieder vor meiner werkstatt, eventuell bin ich morgen vor Ort und schaue mal in den Tank was da verbaut ist.

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    17.499
    Beiträge
    9.741
    Bilder
    16
    • 15. August 2025 um 20:54
    • #35

    Die Pumpen schaffen die 8 bar schon ... so ist das nicht ... aber entweder ist dein Druckregler im arsch oder nicht vorhanden. Beides wäre doof ;)

    • Startseite
  • Milads_Garage
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    41
    Name
    Milads_Garage
    Fahrzeug
    W219 55 AMG
    • 15. August 2025 um 21:03
    • #36

    kaype ja defenitiv doof:huh:, ich möchte und werde den wagen auch so weiter nicht bewegen. Kannst du mir sagen wo der druckregler genau sitzt ?

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    17.499
    Beiträge
    9.741
    Bilder
    16
    • 15. August 2025 um 21:34
    • #37

    Sagte ich bereits … im Tank Fahrerseite…

    In dem Modul ist Filter, Druckregler, Beim US-Model Tank Innendrucksensor und die Saugstrahlpumpe fürs umpumpen vom Sprit. All-in-one


    Wenn du da was ersetzt lies dir hier unseren Thread zu den Pumpen und Filter GENAU durch und bestell was da drin steht und NICHT was Daimler dir am Teiletresen verkaufen will.

    • Startseite
  • Milads_Garage
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    41
    Name
    Milads_Garage
    Fahrzeug
    W219 55 AMG
    • 16. August 2025 um 12:18
    • #38

    Habe jetzt meine Bestellung aufgegeben. Alle Teile die im thread erste Seite aufgelistet wurden. Der Herr wollte sich noch melden aber kam leider heute nichts mehr.. Alles dokumentiert und werde mich dann hoffentlich zeitnah an die Reparatur begeben können. Eigentlich sollte er als daily ohne viel arbeit laufen, nun gekauft und seitdem nur geschraubt, naja so ist das nunmal.

    Zwischenzeitlich hab ich etwas den Faden verloren da ein paar Kollegen ja doch Fehler hatten, ich orientiere mich jetzt vorerst komplett an der Einbauanleitung.

    Bj 2006 und us Modell

    • Startseite
  • Milads_Garage
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    41
    Name
    Milads_Garage
    Fahrzeug
    W219 55 AMG
    • 17. August 2025 um 19:09
    • #39

    Moin zusammen, habe ebend einmal fix versucht die Pumpe auszubauen. Linke Seite geht ja soweit gut raus, aber an der rechten Seite habe ich mich versucht und sie fürs erste nicht rausbekommen. Gibt's da einen Trick?

    Hab den dicken nochmal gestartet und bin fast umgefallen (man beachte das Bild, und da war die dicke Wolken schon verflogen) ich nehme an die düsen schaffen es nicht gegen die 8bar dicht zu halten und fluten mir deswegen die brennräume <X Gut das ich service Paket schon liegen habe..

    Dateien

    20250817_174030.jpg 353,8 kB – 0 Downloads 20250817_174025.jpg 336,95 kB – 0 Downloads 20250817_172811.jpg 547,26 kB – 0 Downloads 20250817_172809.jpg 398,6 kB – 0 Downloads 20250817_172834.jpg 585,94 kB – 0 Downloads
    • Startseite
  • Milads_Garage
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    41
    Name
    Milads_Garage
    Fahrzeug
    W219 55 AMG
    • 18. August 2025 um 15:18
    • #40

    Kann mir einer diesbezüglich helfen ? Der Verkäufer sagte das auto wurde in der Leistung gesteigert. Ist es möglich den Druck zu erhöhen ? Möchte mir unnötige arbeit ersparen. Zumal ich die doppeltpumpe bis jetzt auch noch nicht ausgebaut bekommen habe.

    Kann man den druckregler separat wechseln ?

    Dateien

    20250818_151510.jpg 455,53 kB – 0 Downloads 20250818_151444.jpg 528,69 kB – 0 Downloads 20250818_151428.jpg 439,15 kB – 0 Downloads 20250818_151350.jpg 382,72 kB – 0 Downloads 20250818_151343.jpg 556,17 kB – 0 Downloads
    • Startseite
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™