• Wie gesagt müsste das Schalten des Kompressor Lastabhängig sein gegeben z.b durch die Gaspedalstellung. Wenn die Ntk Pumpe nichz arbeitet und dadurch die Temperatur zu stark steigt verhindert das das Zuschalten des Kompressors. Normalerweise hat der Wagen dann aber zumindest anfangs Power bis die Temperatur zu hoch ist. Zumindestens war es so bei mir.

    Natürlich könnte es auch sein das dein Kompressorkupplung garnicht schaltet weil hier etwas nicht stimmt.

    Hast du zugriff auf eine Stardiagnose? Mit dieser kann man die Kompressorkupplung ansteuern

    Welche Farbe hat der Qualm?

  • C55K203276 das werde ich definitiv machen! Ich versuche nur schon im Vorfeld bestmöglich vorbereitet zu sein das ich gleich weiter prüfen kann, wenn eine Sache ausfällt als Fehler Ursache. Gut zu wissen das ich ihn auch separat ansteuern kann. Auch an dich danke für die Ergänzungen :)

  • Liam bin den wagen auf knapp 20km zum tüv gefahren ( meine werkstatt liegt in nem anderen Ort) auf der ganzen Fahrt hab ich mich gewundert, da kam wirklich nichts..

    Ntk pumpe habe ich bereits vorsorglich gekauft( erstmal bosch) über das Upgrade habe ich mich bereits schlau gelesen. Aber vorerst würde es mir genügen wenn der Wagen läuft ^^

    Kupplung werde ich definitiv versuchen anzusteuern ob diese überhaupt anzieht, damit wäre eine Fehlerquelle ja bereits ausgeschlossen!

    Starrdiagnose leider nicht.. Falls meine Mittel nicht reichen könnte ich aber jemanden organisieren der damit arbeitet.


    Blau/Grau und sehr starker spritgeruch. Fehler hatte er "gemisch zu fett" "lambda vor kat linke bank" und einmal "zyl 2 u. 4 gemisch zu fett"

  • Theoretisch könntest du die Ntk pumpe testen indem du den Wagen warm fährst abstellst.

    Ntk Rücklauf dicht machen.

    Dann einen Schlauch an den entlüftungsstutzen und unteres Ende in einen Becher (am besten in den Behälter vom Kühlmittel aber den musst du wegen des Drucks langsam aufmachen).

    Ich meine irgendwann ab 40°C ob Ansaug- oder Ntk- temp weiß ich nicht schaltet die Pumpe dazu also müsste dann ein vernünftiger Strom Wasser aus dem Schlauch kommen. Im Prinzip einfach Ntk-Kreislauf entlüften das kannst du auch bei Youtube nachsehen

  • Spritdruck nach kaype seiner Aufforderung wird sofort als erstes gemessen! Ich lese mich immer mehr durch forum, und krieg schonwieder Bauchschmerzen <X Der vorbesitzer hat sich nunmal ein scheiß für Technik interessiert und hatte 2 linke Hände mit 10 daumen.. hab echt bange das der Motor schon nen schaden hat ||:cursing:

  • Dann werde ich auch diese testen, ich hoffe mal diese ist gut zugänglich beim cls. Vielen Dank für den Tipp :)

    An die Pumpe selbst musst du beim Test garnicht ran schau einfach mal auf Youtube ist auch günster als die neue einfach zu verbauen.

    Sprit druck unbeding beim Fahren messen unter lasst nicht nur im leerlauf. Ich habe z.b das Manometer in den Motorraum gelegt und mein 2. Handy an der Motorhaube so fest gemacht das es die Uhr abfilmt^^

  • Ja werde ich wohl ähnlich handhaben müssen, aber gute Idee :thumbup:^^

    Ntk werde ich mich schlau machen und das dann wie du sagst prüfen, vielen Dank!


    Das Kraftstoff nichts mit den Lader zutuhen hat schonmal gut zu wissen! Aber für mein Gewissen und das andere fehlerbild trotzdem meine erste Maßnahme