Lenkgetriebe nachstellen W204

  • Hallo Zusammen,

    mein C204 Lenkgetriebe A2044602000 mit Parameterlenkung hat minimales Spiel. Es ist bei weitem nicht TÜV relevant aber mich stört es... Jeder normale Mensch würde es vermutlich gar nicht merken .Aber zum Glück gibt es hier kaum normale Menschen und ihr versteht mich :P

    Spaß beiseite...

    Nun gibt es ja z.B. für den w211 eine offiziellen Anleitung wie man das Spiel einmalig nachstellen kann:

    https://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=745605

    Nun denke ich, das müsste beim w204 Lenkgetriebe doch auch möglich sein, wie bei jeder Zahnstangen Lenkung eben...

    Im EPC findet man für meine VIN sogar den Verschlussstopfen an der Druckstück-Stellschraube, wie es beim W211 Serie ist:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Hat jemand Infos? Gibt es ggf. sogar eine WIS Anleitung oder kann man die Werte aus der W211 Anleitung verwenden? ~0,05 mm

    Kann man das Druckstück bei Mercedes einzeln kaufen? Diesem billig Zeug aus dem Netz würde ich hier nicht vertrauen.


    Vielen Dank schon mal.

    VG Simon

  • Mr Cherry Vielen Dank für einen "Input"

    Laut Anleitungen von Baugleichen Lenkungen.

    An der Anleitung hätte ich großes Interesse, falls du mir die bitte schicken könntest? Musstest du die Einstellschraube anbohren um die Messuhr auf das Druckstück zu setzen? Ich würde es trotzdem zuerst versuchen, bevor ich +2000 € für ein Neues ausgebe.

    Das Problem ist, das meist die Welle verschlissen ist im mittleren Bereich.

    Das kenne ich aus dem Oldtimer Bereich wo die Druckstücke noch aus Messing waren. Da läuft dann auch die Zahnstange in der Mitte ein. Da kann man Einstellen was man will, entweder Spiel um die Mittellage oder schwergängig beim Einschlagen.

    Dass die Zahnstangen auch bei den Kunststoff Druckstücken einlaufen können war mir nicht bewusst.

    Das würde ja aber bedeuten, dass die Firmen die Lenkgetriebe überholen auch die Zahnstange neu machen müssten, wenn das wie du schreibst "meistens" einläuft?

    Hast du es überholen lassen (welche Firma?) oder ein Neues gekauft?

    Besten Dank

    VG Simon

  • Ich hab mir dann ein neues, Originales gekauft.

    Ich hab einfach Anleitungen ausm Netz für diese Art Lenkungen geholt.

    Sobald man einen µ fester dreht, wirds besser, aber die Lenkung bleibt im äusseren Bereich "hängen".

    Auch wenn man sich nur minimal wegbewegt vom Ausgangspunkt.

    Es ist nicht so einfach einer Firma zu vertrauen, welche Lenkgetriebe überholt. Gibt zu viele schwarze Schafe.

    Mein Lenkgetriebe war aber am Ende nicht der Fehler.