OM651 Rücklaufleitung/Injektoren (T-Stück) feucht (Diesel?) mit Fotos

  • Hallo Isi, hallo Uncle Benz,

    herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung und Infos!! 🙏🙏

    Dann will ich mal hoffen, dass ich das alsbald alles wieder zusammen bekomme und das Problem damit gelöst ist.

    Ich befürchte allerdings das es auch an der Zeit ist das Ölfiltergehäuse mit Kühler A6511801310 zu wechseln. Der Wagen hat jetzt knapp 240Tkm und an der Fahrtrichtung linken Seite und Ölwanne ist Öl s. Bilder...

    Ich frage mich ob das ohne Kühlmittel und Öl ablassen zu tauschen geht? Kommentare und Hinweise nehme ich gerne an!...

    Viele Grüße

  • Ölfiltergehäuse ist recht häufig undicht, heutiger als Zylinderkopfhaube.
    Öl musst du nicht ablassen aber Kühlmittel. Ist etwas verbaut der Hund ^^
    Dafür musst du AGR Kühler, Drosselklappe ausbauen und die Servopumpe lösen.
    Drehmomente Servopumpe und Ölfiltergehäuse 20 alles andere 9Nm

  • Lieber Isi,

    Sollte der Motor nach der Operation Ventildeckeldichtung tatsächlich nochmal zum laufen kommen..., fühle ich mich durchaus ermutigt da dran zu gehen. Mal sehen.

    Ich danke dir schon mal wieder für deine schnelle Rückmeldung und die Infos!! 🙏🙏

    Ich werde berichten...😊

    Viele Grüße

  • Hallo Isi,

    Danke fpr deinen Hinweis! 🙏 Ja tatsächlich hatte ich das irgendwo aufgeschnappt und sie "stehen nun rum". Beim sauber wischen etc. Habe ich sie allerdings nicht immer senkrecht gehalten, ich hoffe das ist kein Problem. Das ist damit die nicht leer laufen und es dann ewig dauert bis der Motor mal wieder anspringt, oder hat das andere Gründe?

    Viele Grüße

    Nick

  • Bau jetzt erst alles zusammen und dann wirst du es schon sehen. Ich denke nicht dass da was passiert ist.
    Wenn die schon mal gelaufen sind und auf der Seite liegen dann kann es passieren dass der Koppler leer läuft, die Folge davon ist dass der nicht mehr einspritzen kann. In der SD gibts eine Entlüftungsroutine, wenn dass nicht hilft muss man zwei neue Injektoren einbauen. Dann springt der Motor an und durch den höheren Raildruck werden die anderen entlüftet.

  • Hallo Isi,

    Ok, danke für den Hinweis. 🙏 Ich bin gespannt. Werde heute zusammenbauen und berichten. 😊🤞

    "SD" heißt quasi Diagnose laptop, oder? Ich habe sowas leider nicht...von daher wäre injektoren tauschen etc. für mich schon ein mehr oder weniger unüberwindbares Hindernis. 🙄

    Viele Grüße

  • Alles klar, ich danke euch. 🙏 Ich hab die nummeriert und verbaue sie wieder an die alten Positionen.

    Frage mich grade nach dem Anzugsmuster für die Ventildeckelschrauben. Werde mal in der Mitte anfangen und dann über Kreuz nach vorne/hinten arbeiten...und in kleinen Schritten, n7cht gleich aufs vorgegebene Moment.

    Gerne höre ich eure Kommentare 😊

    Viele Grüße

  • Also er läuft, sprang nach kurzer zeit an. Scheibt auch alles dicht zu sein. Aber er läuft nicht rund und schüttelt sich. Gibt sich das ggf. Von wegen entlüften? 😵‍💫

    Im innenraum merke ich das er rumpelt ubd rauher läuft als vorher. Video kann man hier nicht hochladen, richtig?

    Viele Grüße