Moin Jungs,
ich habe letztens meine Standlichter getauscht, dabei ist mir aufgefallen, dass die Abdeckung des Luftfilterkastens Fahrerseite voll mit Ölspritzern war, die ziemlich eindeutig von Richtung Öleinfüllgehäuse kommen.
Die untere Dichtung des Öleinfüllgehäuses hat wohl auch den Geist aufgegeben, denn da sifft es schon durch.
Ist das eine bekannte Problematik oder herrscht da irgendwo unnormaler Überdruck?
Leider kann ich den Hergang noch nicht genau reproduzieren, vor allem nicht wie es zu den Spritzern kommt, die wirklich 40cm weit reichen.
Der Wagen war zuvor zum Einbau von zwei neuen ABC-Dämpfern hinten in der Werkstatt, das letzte Mal als ich in den Motorraum geschaut habe war dort alles trocken.
Ich habe dort nachgefragt ob die Spritzer vorher da waren oder ob vllt. jemand den Deckel gelöst hatte, aber noch keine Antwort.