Hmn!?
Der M273 hat die Klappen im Saugrohr ... die brechen gerne, das ist korrekt.
Aber in dem Posting davor ging es doch um die NoWe Versteller ... und die sind halt an den Nockenwellen
Hmn!?
Der M273 hat die Klappen im Saugrohr ... die brechen gerne, das ist korrekt.
Aber in dem Posting davor ging es doch um die NoWe Versteller ... und die sind halt an den Nockenwellen
Bin da ja echt nur Laie...aber gestern beim Messen (Werte oben in den Fotos) hieß es Ein-Auslass beim Saugrohr...Bei laufendem Motor wurde auch mal an dem "Gestänge von re und von li geschoben, der Motor hat da nix gesagt, obwohl er es müsste.
PS die Nockenversteller Magneten sind NEU
NoWe Versteller: Die Magnete sind eine Sache, das Problem ist aber meistens der Bolzen und die Nut im Versteller die verschleißen.
Ansaugkanal: Wenn die EKAS und EKUS nichts "sagt" ist sie vermutlich gebrochen. *ICH* würde den Motor nicht mehr starten bis das geklärt ist. Wenn eine der Plastikklappen gebrochen ist und vor dem Einlassventil liegt und dieses ungünstig verklemmt hast ein kapitalen Motorschaden.
Was hat der Motor gelaufen?
104000.
Bin gerade bei MB und lasse nich mal alles prüfen.
Wobei ich immer noch nicht verstehe, warum es keinerlei Fehlermeldung gibt...bis habe ich immer nur gehört, Defekt am/im Saugrohr= Fehlermeldung
nicht zwingend... kommt drauf an was kaputt ist ... Umschaltung oder die Drallklappen.
Aber bei der Laufleistung, sofern "echt", ist beides eher unwahrscheinlich. Das kommt meist so ab 160.000km. Hatte vor 2 Jahren mal beim 500er 212er von nem Kumpel das Ding getauscht - der hatte knapp 200 gelaufen. Das war zwar alles ausgeschlagen aber noch OK.
Laufleistung passt, seit 2007 durchgehend bei MB gewesen mit Belegen und Scheckheften...
Bin gespannt, was MB sagt
Dachte es geht um das Saugrohr
also grundsätzlich geht es darum, das Problem ruckeln und stottern in den Griff zu bekommen. Und Festgestellt wurde bis jetzt, das da vermutlich was mit dem Saugrohr und dessen Inhalt nicht passt.
-> MB hat erst in 3 Wochen Zeit, da deren Motorspezialist nicht da ist. Bin jetzt zu meiner Hauswerkstatt gegangen, und der guckt sich das alles mal in Ruhe an. Nicht das da dann auch noch die Kette dazu kommt...
so, aktueller Stand nach Besuch ein meiner nicht MB Werkstatt:
Fehler ausgelesen (Hella Gutmann): 1909 Saugrohrdrucksensor, Signal zu hoch.
Danach mal ALLES resettet, und neu angelernt. kein Ruckeln mehr. Einzig die Pedalwertsensoren passen nicht so recht. Daten in den Fotos.