Wie bekomm ich denn das ausgebaut ? Brauch ich irgendwelche Klammern oder anderes Werkzeug ?
Kann mir da einer helfen ?
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/9223233rbl.jpg]
Wie bekomm ich denn das ausgebaut ? Brauch ich irgendwelche Klammern oder anderes Werkzeug ?
Kann mir da einer helfen ?
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/9223233rbl.jpg]
Aschenbecher raus, und dann kannst du von unten den CD-Wechsler ausbauen und dann das Comand
so schlimm ?
welches Wekzeug brauch ich denn ?
Musst dich vom Wahlhebel aus vorarbeiten bis du beim Comand ankommst!
Irgendwie so wars:
- Ablagefach aufmachen
- Blende unter dem Wahlhebel Richtung Ablagefach drücken, rastet aus und lässt sich nach oben abheben, bleibt zwar am Wahlhebel hängen aber reicht wenn mans leicht zur Seite legt
- Ablagefach sollten nun Schrauben sichtbar sein, abmachen
- Wechsler/zweites Fach gleiches Spiel meine ich
- Comand dann auch, waren ebenfalls, glaube 2 Schrauben
- Danach wieder alles genauso zurück
Brauchst am besten son Set mit Bits, weiß nich mehr was das war, schätze aber n kleiner Torx
Ich schaue morgen nach und mache extra für Dich ein paar Bildaz
Andi
Danke
Kannst du mir auch noch verraten wie ich die silberne Blende bzw den Wählhebelknauf abbekomme. Ich möchte eine neue Blende einbauen, da die alte eine kleine Stelle hat, mit der ich nicht leben kann.
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/9224860equ.jpg]
die wird am holz einfach hochgezogen
hört sich einfach an, aber wo
vorn oder hinten ?
und der Knauf, wie geht der ab ?
Ascherdeckel auf.
Die Holzblende (wo die silberne drauf ist) am oberen Ende packen und mit etwas Kraft+Gefühl hochziehen.
Oberes Ende ist das zum Ascher hin.
aha
Danke
Diese große Holzblende ist nur gesteckt.
Der Ascher müsste mit 2 Schrauben fest sein.
Alle Angaben ohne Gewähr
Sorry , ich hatte heute etwas viel um die Ohren .
Es ist ein T20 Torx , den du brauchst , am besten einen abgewinkelten Schraubendreher .... http://www.ebay.de/itm/Winkelschrauber-Winkelgetriebe-Akkuschrauber-/280802350654?pt=Elektrowerkzeug_Zubeh%C3%B6r&hash=item41611fd63e ... den habe ich
Also wie hier beschriben wurde .
Die untere Verkleidung mit einem beherztem Ruck an der Ascherseite hochheben .
Die Verkablung unten drunter lösen , am Wahlhebelschaft den Bajonettverschluss drehen und den Wahlhebel behutsam rausziehen ..... vorsichtig beim wieder reinschieben ,dort sind zwei Kontakte die gerne abknicken ....
Dann den Ascher am unteren Ende aushaken und rausziehen , das Kabel für den Zigarettenanzünder ( ist ein Winkelstecker ) lösen .
Dann siehst du die Anschlüsse vom CD/MP3 Wechsler , die abziehen und die Schrauben rechts und links unterhalb , mittels einen T20 Torx lösen .
Dann herausziehen und du hast nun nur noch das Comand .... dort befinden sich die Schrauben recht und links ( hochkant !!!!!! ) , es sind in dem Fall endlosschrauben , die kommen NICHT heraus !!!
Bis zum Anschlag lösen , halbe Umdrehung zurück und das Comand herausziehen , dann die Steckverbindungen lösen ....
Einbau natürlich in umgekerhter Reihenfolge
Andi
mein Gott, das haben sie aber gesichert, da haben Diebe ja richtig viel Arbeit
wenn ich da an meinen A8 denke, 4 Klammern rein und Naviplus raus...fertig !
vielen vielen Dank für deine Mühe !!
eine letzte Frage noch,
wenn ich ein anderes Comand einbaue, läuft das dann einfach so, oder hat das einen Code den man vorher eingeben muss ?
Das NTG1 hat leider kein Code ......
Ab 2008 gab es das Comand NTG2 und da sieht es anderes aus ... die wurden mit einem Fahrzeugerkennungscode versehen .
meiner ist 2006
naja dann brauch ich wenigstens nichts einzugeben
aber komisch oder ? , so ein teures Radio und dann ohne Code...
Einzig was an dem "Radio" teuer ist , ist das was Mercedes dafür verlangt .... die Kosten beim Bedienteil belaufen sich auf ca 150 EUR
Andi