1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

ESP Fehler

  • cembey
  • 19. Mai 2021 um 10:59
  • cembey
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    24
    • 19. Mai 2021 um 10:59
    • #1

    Hallo Sternfreunde,

    ich bekomme seit gestern ESP-, ABS-, Reifendruck- Fehler angezeigt.

    Laut Diagnose ist eine Raddrehzahl (hinten) unterschiedlich zu den anderen. Bis 60 km/h alle vier gleich und danach springt die Drehzahl v. d. einem Rad hoch und runter. Wenn z. B. 90km/h gefahren wird, ist diese nicht konstant und synchron mit den anderen und zeigt Werte 80, 55, 90, 60km/h an.

    Sensor (ABS/ESP) und Impulsring wurden an diesem Rad vor ca. 2 Monaten gewechselt. Ist doch eher unwahrscheinlich, dass die Teile nach 2 Monaten defekt sind, oder? Was könnte noch sein, Kabelverbindung zwischen Sensor und Stecker/Steuergerät oder ESP-Steuergerät?

    Auto ist ein C220 CDI W204 Automatik Bj.2007

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.363
    Beiträge
    9.434
    Bilder
    16
    • 19. Mai 2021 um 11:01
    • #2

    wenns das kabel wäre, wär der fehler ein anderer.

    • Startseite
  • cembey
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    24
    • 19. Mai 2021 um 11:07
    • #3

    Stimmt, und es würde vermutlich unter 50km/h dann auch nicht funktionieren.

    • Startseite
  • Luffy85
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    136
    Name
    Enrico
    Fahrzeug
    S211 mit m113k, Sprinter 4x4 W906 Mopf
    • 19. Mai 2021 um 11:21
    • #4

    Dann wirst du das wohl noch mal üben können😅 klingt so als das der Impulsring abhebt✌🏻

    Gruß Enrico

    • Startseite
  • C32 amg
    Reaktionen
    1.741
    Beiträge
    3.563
    Name
    Hans
    Fahrzeug
    C32 AMG , Astra Opc Turbo, Corsa D Opc Astra F Cabrio Turbo
    • 19. Mai 2021 um 11:56
    • #5

    mal eine Frage , fährt er denn wenn der Feher kommt mit normaler Leistung ?

    Gruß

    • Startseite
  • cembey
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    24
    • 19. Mai 2021 um 12:16
    • #6

    Wenn der Fehler kommt und ansteht und das Ausrufzeichen (gelb) leuchtet, dann ist die Leistung schwächer als sonst.

    Wohin zielt deine Frage?

    • Startseite
  • C32 amg
    Reaktionen
    1.741
    Beiträge
    3.563
    Name
    Hans
    Fahrzeug
    C32 AMG , Astra Opc Turbo, Corsa D Opc Astra F Cabrio Turbo
    • 19. Mai 2021 um 12:18
    • #7

    Vielleicht ist das Gaspedal schuld

    Gruß

    • Startseite
  • cembey
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    24
    • 19. Mai 2021 um 12:23
    • #8

    Gaspedal?

    und die falsche Raddrehzahl, wie hängt das zusammen?

    • Startseite
  • C32 amg
    Reaktionen
    1.741
    Beiträge
    3.563
    Name
    Hans
    Fahrzeug
    C32 AMG , Astra Opc Turbo, Corsa D Opc Astra F Cabrio Turbo
    • 19. Mai 2021 um 12:28
    • #9

    kann ich Dir nicht genau erklären ist nur eine Vermutung

    Wenn der Fehler angezeigt wird und du das Auto ausmacht verschwindet der Fehler dann oder bleibt der

    Gruß

    • Startseite
  • cembey
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    24
    • 19. Mai 2021 um 12:33
    • #10

    Der Fehler ist dann weg.

    Der kommt erst wieder, wenn es unplausibel ist, wegen d. unterschiedlichem Raddrehzahl.

    • Startseite
  • C32 amg
    Reaktionen
    1.741
    Beiträge
    3.563
    Name
    Hans
    Fahrzeug
    C32 AMG , Astra Opc Turbo, Corsa D Opc Astra F Cabrio Turbo
    • 19. Mai 2021 um 12:37
    • #11

    Wie gesagt ist nur eine Vermutung wenn du Sensor und Ring erst getauscht hast

    Gruß

    • Startseite
  • spaetbremser
    Star-Diagnostiker
    Reaktionen
    4.658
    Beiträge
    3.587
    • 19. Mai 2021 um 13:11
    • #12

    Die reduzierte Leistung könnte auf erkannten Schlechtweg zurückzuführen sein.

    Si vis pacem, para bellum!

    • Startseite
  • cembey
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    24
    • 19. Mai 2021 um 13:18
    • #13

    Ja, wenn das eine Rad größere Differenzen zu den anderen hat, wird wahrscheinlich die Schlechtwegerkennung aktiv.

    Warum wird eine falsche Raddrehzahl gemessen?

    • Startseite
  • Luffy85
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    136
    Name
    Enrico
    Fahrzeug
    S211 mit m113k, Sprinter 4x4 W906 Mopf
    • 19. Mai 2021 um 14:00
    • #14

    Weil er das Rad abbremst? Aber die Unterschiede und Schwankungen sind einfach zu groß.

    Ich habe letztens auch den Ring machen müssen, wenn man da nicht sauber arbeitet ist der schnell wieder runter. Mach doch eins, Sensor raus Kamera rein, drehen... sollte machbar sein, Sensor ist ja neu. Ggf. Sensor quer tauschen.

    Gruß Enrico

    • Startseite
  • cembey
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    24
    • 19. Mai 2021 um 14:53
    • #15

    Nein, das Rad wird nicht abgebremst. Physisch dreht das Ras identisch, nur der Messwert stimmt nicht.

    Stimmt, kann ich mal prüfen. Der Ring ging aber ziemlich straff drauf.

    Was meinst du mit Sensor quer tauschen? Der vordere hat doch eine andere Kabellänge, oder?

    • Startseite
  • Luffy85
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    136
    Name
    Enrico
    Fahrzeug
    S211 mit m113k, Sprinter 4x4 W906 Mopf
    • 19. Mai 2021 um 14:57
    • #16

    „Quer“ Tauschen, also in dem Fall links und rechts, oder einen neuen probieren...

    • Startseite
  • cembey
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    24
    • 21. Mai 2021 um 08:18
    • #17

    Ich habe den Übeltäter gefunden.

    Der kürzlich eigebaute Ring ist gerissen, siehe Bild im Anhang.

    Wie kann der so schnell kaputt gehen. Gibt es was besonderes zu beachten beim Einbau? Wie zeiht ihr den Ring auf? Spezialwerkzeug, Aufzieher, Hammer :)

    Dateien

    IMG_20210520_185909123.jpg 281,61 kB – 0 Downloads
    • Startseite
  • C32 amg
    Reaktionen
    1.741
    Beiträge
    3.563
    Name
    Hans
    Fahrzeug
    C32 AMG , Astra Opc Turbo, Corsa D Opc Astra F Cabrio Turbo
    • 21. Mai 2021 um 08:26
    • #18

    Glückwunsch

    Gruß

    • Startseite
  • Luffy85
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    136
    Name
    Enrico
    Fahrzeug
    S211 mit m113k, Sprinter 4x4 W906 Mopf
    • 21. Mai 2021 um 10:53
    • #19

    Du musst den Rost sauber entfernen! Dann dir einen Ring suchen auf den du schlagen kannst, am besten wäre natürlich eine Hülse aber wer hat die schon. Etwas Fett darunter und fertig ist die Laube...

    Gruß Enrico

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.363
    Beiträge
    9.434
    Bilder
    16
    • 21. Mai 2021 um 13:10
    • #20

    kalt macht den ring kleiner!

    wenn dann die achse ins eisfach 😄

    • Startseite

Ähnliche Themen

  • P1570 FBS zu Motorsteuergerät gestört

    • E430
    • 25. März 2021 um 18:06
    • Technik
  • C209 CLK320

    • Daveepie
    • 17. Mai 2021 um 15:57
    • Technik
  • Paddelparty

    • Wilhelm
    • 15. April 2021 um 18:40
    • Technik
  • SRS Fehler auslesen, welches Steuergerät? (iCarsoft)

    • royblack
    • 20. Januar 2021 um 13:06
    • Technik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™