XGW3 hat kein M und somit auch keine Paddles, was ist codiert worden? Hast du den kompletten String?
XGW4 ist mit Paddles aber ohne M
XGW5 ist mit Paddles und M - mach den mal rein und guck was passiert.
grüße, Fabian
XGW3 hat kein M und somit auch keine Paddles, was ist codiert worden? Hast du den kompletten String?
XGW4 ist mit Paddles aber ohne M
XGW5 ist mit Paddles und M - mach den mal rein und guck was passiert.
grüße, Fabian
Der statische trockene Reibwert von Titan zu Stahl und Alu ist geringer als der von Stahl zu Alu oder Stahl zu Stahl.
Daher entweder mehr Spannung, oder eine Auflage mit anderer Legierung, die einen höheren Reibwert hat.
Daher nimmt man dann gerne zweiteilige Gebilde. So kann man Vorteile von Titan mit Reibwerten von Legierungen verbinden.
Ich bin da auch skeptisch ohne das technisch durchrechnen zu können aber Titan ist bedeutend Spröder als Stahl und da wäre ich perse skeptisch bei einem Bauteil wie Radschrauben.
Ich finde die Idee nett - auch wenn ich den Sinn nicht richtig verstehe - aber auch technischer und legaler sicht (wird ja sicherlich kein gutachten dazu geben) ist es mehr als fragwürdig.
SCN der VGS ist?
E55 oder E200 - spielt keine Rolle.
Steck dein Lenkrad an, Stecker sollte vorhanden sein im MRM, codier das EWM, abfahrt. Das sollte es dann eigentlich gewesen sein...
Oder bau auf nen Mopf Lenker um, bau das MRM um und codier das EWM nicht ... mMn die schönere Lösung ![]()
grüße, Fabian
Es steht doch alle hierzu jetzt schon in diesem Thread - das muss man doch jetzt nicht nochmal durchkauen?
wenn der kompressor runter ist soll ein sensor getauscht werden habe ich hier irgendwo gelesen, wäre jemand so freundlich und würde mir die Teilenummer geben?
Steht in der Servicebibel im 1. Posting...
Problem ? Sieht aus als wenn das haarrisse sind in ner dreieck Form
Nein kein Problem.
grüße, Fabian
Einfach die Achsschenkel von nem 4matic installieren, Sättel Original verschrauben, abfahrt. Ist doch 100x besser als das zu basteln - ich dachte sowas in CH eingetragen zu bekommen ist nahezu unmöglich - da würde ich das doch Original bauen?
grüße, Fabian
Da das nicht wirklich was mit dem M112/M113 zu tun hat habe ich das mal verschoben.
Nein, die EHS muss runter ...
Davon ab würde ich ein 5g nicht spülen (und eigentlich auch kein 7g) - lohnt sich in meinen Augen kein stück, außer fürs gewissen.
Wenn dann die EHS zerlegen und reinigen...
Ja hat es
Nein kann man nicht
neue elektronikplatte einbauen
![]()
wie genau misst man 5bar druck die dann nicht da sind? ![]()
Wedernoch wäre da wenn was nicht stimmen würde - wenn der oder die Zylinder aber abgesoffen sind weil die Düsen nicht mehr dicht halten zündet da garnix.
Ein ME2.8.1 Motor kann nicht absaufen - wenn da was "nass" ist dann weil die Düsen den Motor fluten und Nasse kerzen machen nunmal keinen Funken... Wenn was anderes nicht stimmen würde, würde die ME nicht einspritzen bzw. einen Zündfunken generieren.
düsen im arsch - druck verloren & zylinder geflutet - kerzen nass - keine zündung weil nass? ![]()
zündspulen wären abgelegt wenn die das problem wäre und das ja auch schnell getestet
du misst den druck vorne am rail?
wenn nix abgelegt ist fehlt ihm zu 99% Sprit - eventuell hats dir die düsen gehimmelt mit dem überdruck von vorher.
Den hier habe ich doch glatt vergessen ![]()
Moin,
Der Fehler ist nicht bei der Baureihe W210 zu suchen sondern bei der Baureihe "Neuer User" der in letzter Zeit immer häufiger der Meinung ist man könne hier Glaskugeln lesen und das auch noch ohne sich vorzustellen. Wir können wirklich viel, grade was Mercedes angeht - Glaskugeln lesen gehört leider noch nicht dazu.
Fahr zu Mercedes, lass den Wagen auslesen und dann kann man weiter sehen.
Hättest du dich vorgestellt wüsste man eventuell wo du her kommst und könnte eventuell jemanden aus der community empfehlen mal eine Diagnose ranzuhängen... nur so als Tipp ![]()
Moin ![]()
Zurück aus dem Urlaub hab ich mal angefangen die Videos fertig zu machen ... werde das hier nach und nach vervollständigen. Wer möchte kann seine Leistungsdaten posten dann füge ich das hinzu.
Die Videos sind "unlisted" (also nur aufrufbar mit dem Link) und die Kennzeichen sind unkenntlich, wer nicht möchte das das online ist gibt mir bitte kurz ne Info - ich nehme das dann natürlich umgehend offline.
C41 VW Polo WRC
C41 R230 SL55
C41 W203 C55k
Drowner S203 C32
GW350 W463 G500 (M113)
Hauke S212 E63 4matic
maikcjo S204 C63
shorty S202 C43
manuelw203 W203 C200
Stiefi W203 C32
Tjark_E55 W211 E55
Zox X253 GLC350d
Das sind alle 12 vom Dynoday ![]()
grüße, Fabian
Hauptsache mercedes bestellt dir das wie im Pumpenthread beschrieben und ersetzt es nicht eigenmächtig durch die falschen teilenummer wie leider schon x-mal passiert