Nun versuchte man, die Soll Werte im Steuergerät mir den OEM Werten zu überschreiben
Gibt es hier im Forum Erfahrungen?
Moin,
erstmal wäre es schön etwas von dir zu erfahren bevor du mit deinem Problem bei uns "reinplatzt". Wir sind hier eine ziemlich gesittete Community mit viel Fachwissen, "Neu Usern" die hier reinkommen, wissen abgreifen und sich dann wieder verziehen wird i.d.r. nicht geholfen. Hierfür gibt es den Bereich für Vorstellungen:
Vorstellungen
Zu den 2 Zitierten Passagen von mir oben:
1. Das ist Bullshit, die Airmatic wird angelernt, es gibt keine s.g. "OEM" Werte. Lass mich raten - freie Werkstatt? Wenn die Werte vermurxt wurden muss das erstmal wieder grade gezogen werden was nur mit einem Rohmess gerät samt Achswinkeln geht - das darf die Werkstatt dann 1x bei Daimler machen lassen bitte.
2. Ohne ende ... ergebniss wird aber sein: Federbälge undicht oder Ventile in den Federbälgen undicht. Die Federbälge sind Stromlos ZU. Wenn er im Stand absagt MUSS der Federbalg undicht sein - punkt. Entweder weil der Balg selbst defekt ist (alter) oder weil das System verunreinigt ist und das Ventil nicht richtig schließt.
grüße