Warum ist der Rahmen nicht aus Lochblech ???
Dann könnte er ordentlich verzinkt werden und ist immer trocken.
Warum ist der Rahmen nicht aus Lochblech ???
Dann könnte er ordentlich verzinkt werden und ist immer trocken.
Hab vor 1 Std nochmal angerufen, hab ja nur bis 28.10 Zeit. Dann muss das Auto wieder bei DEKRA gewesen sein
das soll doch MB mit erledigen oder einfach Bescheid sagen, daß er in der Werkstatt ist. Bei mir hat es auch etwas länger gedauert. habe gleich alle Anbauteile und Bremsleitungen mi machen lassen. Waren fast 2000 € Zuzahlung
Hallo Julian,
sonnige Grüße zurück.
ch hoffe Aldi bringt licht ins dunkle
bitte keine Schleichwerbung !!
Hat nur 5A, aber bisher auch nicht mehr gebraucht und wenn bau ich die Batterie dann aus und stell sie in die Werkstatt an das größere Gerät
Das Lesen der Beiträge ermüdet.
Setz dich ins Auto und fahr 20km, dann ist sie geladen.
Fahr dann zu MB oder Bosch und dort wird mit dem Batterietester für einen Kaffee der Zustand geprüft und dir die Grundlage für eine Entscheidung gegeben.
Alles hier wird zur Kaffeesatzleserei mit enormen Zeitaufwand - ohne Ergebnis.
Mercedes Original-Reifen | Mercedes-Benz
gehe zu AMG 221 , da sind alle 221 drin
da geht es schon los :
Baujahr ?? Mopf ja o. nein.
welche Spannung hat die Batterie ?, obwohl das Ctek zeigt ja den Ladezustand an. Wie ist er nach dem Startversuch ??
Nein hab mich nicht weiter damit beschäftigt
brauchst du bei den hier enthaltenen Info`s auch nicht.
Keine Messungen, keine Fahrzeiten, nur "leere" Batterie.
Wenn ich fahre wird die Batterie wieder aufgeladen oder nicht. Ergo messen!!
1.Batteriespannung im Stand, 2. Spannung bei laufendem Motor, 3.Spannung mit Last.4. Stillstandszeiten bis Batterie leer- ohne Fahrbetrieb.
5. eine AGM hat nicht mehr Kapazität als ein Bleiakku, wozu auch, wenn gefahren wird.
Moin, mein Standlicht brennt auf der Beifahrerseite obwohl Auto abgeschlossen und kein Licht eingeschaltet ist.
nur vorn oder auch hinten ?? Parklicht eingeschaltet ?? über Blinkerschalter re ??
Fahr zu MB, am großen Diagnosegerät werden die Zünd- und Einspritzsignale dargestellt.
1. Frage ist dann Störung im Motorsteuergerät oder Kabelbruch dazu.
Ich hatte ähnliches Problem, Wagen war in zwei Vertretungen und Protokolle dann im Servicecenter Berlin.
Am Ende haben wir dann selbst den Zylinderkopf gewechselt, da ein Ventil zu langsam geschlossen hat.
Mein S 212 bekam jetzt per Kulanz einen neuen HA-Träger, aber die Bremsleitung war in der Fahrzeugmitte im Gummihalter durchgerostet und abgelehnt.
alle Bremsleitungen erneuern 1800€.
Der w212 hat ja die selben Probleme wie der 204er, wahrscheinlich hat er den gemeint.
Meine Anfrage von der letzten Woche ergab nach dem Zusenden der "Lochbilder" vom S212 :
Die Hinterachse wird auf Kulanz gemacht, die Bremsleitungen nicht, da Serviceheft nicht vollständig.
sind die zwei Metallbahnen am Griff links in Bild #8 irgendwo verbunden ?
Also ich verstehe es erstmal so, dass PIN 2 richtung Masse gezogen werden muß um zu schalten. versuch es mal mit 1kOhm und dann niedriger zwischen PIN 1 und 2 , ob was geschieht. Plus braucht er nicht . DATA liefert das Signal - deshalb wohl auch das Schaltersymbol
Sidemarker müssen für die Vollabnahme für gewöhnlich stillgelegt werden.
Bei meinem Cadillac wurde sie einfach eingetragen, da Original verbaut
Wie ist das Bei Volvo ? Haben die ein E-Prüfzeichen drauf ?
Ich war mit meinem 212 Kombi deswegen in der Niederlassung Stuttgart. Wurde wieder weggeschickt weil es noch nicht durchgerostet war. Mercedes macht es erst wenn ein Loch drin ist. War bei mir noch nicht schlimm genug...
wer über Bremsleitungen diskutiert , gehört angezeigt wegen Gefährdung
Moin Leute, ich habe es gestern "gelöst". Wie so manches Mal, saß die Ursache vor dem Defekt.
Will sagen, ich war das Problem.
Schäme dich nicht - hilf anderen vor dem Aufwand.
Hast du die Sicherung nur angesehen oder auch getauscht ?
Manchmal sieht man den defekt nicht einfach