Beiträge von Tjark_E55

    Musst mal dein Radio ausbauen, sollte dies nicht verbastelt sein, dann werden das die üblichen Stecker sein, an die du auch die mitgelieferten Adapter anschließen kannst.

    Bei mir musste ich bisher immer die Kabel umpinnen, die das Radio versorgen. Also 12V, Masse, Can, die LWL der Lautsprecher und der Rest wie Antennen ist zum Stecken.

    Guten Morgen,

    Ich hab mir für den schwarzen E55 ein Xtrons Androidradio 14 bestellt. Dieses hat den „neuen“ Hauptstecker. Das alte Pioneer Japan Radio hat so ziemlich den gleichen vom Aufbau, nur wurden damals die Kabel geknippst und mit Steckverbindern verbunden.
    Meine Frage ist jetzt, da der Stecker vom Japanradio durch zwei Feder/Nut Führungen inkompatibel mit dem neuen Radio ist, ob es auch sein kann, dass die Radios unterschiedliche Pinbelegungen haben. Denn als ich geschaut hatte, waren zum Beispiel Masse und 12V (gelb und schwarz) genau auf dem anderen Pin des Steckers. Ebenso auch andere Farben sind immer im zweierpack auf anderen Positionen.

    Mein Plan wäre es jetzt vom Adapter für das Most, welches beim Japanradio schon umgebaut wurde auf „nicht mehr notwendig“ , den neuen Xtrons Stecker zu nehmen und an die bestehenden Kabel anzuschließen.
    Gehe ich somit nach Farben oder nach Position? Mein Gefühl sagt nach Farbe, aber ich bin mir nicht 100% sicher.

    Andernfalls bleibt mir nur über, alles vom alten Radio (Canbus, Micro, Gps, Camera, etc) rauszubauen und vom neuen Radio den Kabelbaum an die ursprünglichen Kabel anzuschließen. Was natürlich etwas mehr Arbeit ist, aber das Risiko entfällt, dass der Canbus vom Japanradio nicht mit dem Xtrons kommuniziert.

    Ich hab mir damals den Wagen von KS Tools mit drei Fächer Bestückung gekauft (Knarrenkasten/Maulschlüssel/Zangen und Schraubendreher) und des weiteren mit sämtlich nützlichem Werkzeug/Spezialwerkzeug aufgefüllt. Kannst dir den auch leer kaufen, mich wurmt es nur, wenn ich 6 Schraubendreher in unterschiedlicher Bauweise/Farbe habe... das geht so nicht ^^

    Moin,

    Ich habe in meinem Thread zum Thema Radio verkabeln etwas gepostet.

    Ich wollte nicht den Thread hier damit belasten, jedoch kurz um Aufmerksamkeit bitten.

    Auf Seite 13

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Tjark_E55
    28. August 2022 um 13:18

    Kann dir empfehlen, dass einmal anzugucken 😂

    Moin, hatte das selbe Problem. Motor schüttelte das ganze Auto, lag letztendlich an Falschluft.

    Denke das es irgendein Schlauch oder eine Dichtung ist, da es so plötzlich vor 2 Wochen anfing.

    Bei mir war es der Unterdruckschlauch am Kompressor, der rechts/unter der Drosselklappe steckt.

    Ebenso könnte der Blindstopfen undicht sein, der auch in der Nähe der DK sitzt.

    Bei mir war aber auch der Kompressor an sich sehr lose und die Dichtungen waren schon ziemlich abgenutzt, ist mir durch sprühen von Bremsenreiniger aufgefallen.

    Okay, wenn natürlich der Querschnitt erheblich eingeschränkt wird, dann entsteht natürlich Gegendruck.

    Da wäre ich so jetzt nicht von ausgegangen, aber dann sind deine Ergebnisse natürlich zu erwarten.

    Lieht somit ein defekt im Wärmetauscher vor, oder wo gibts das Problem?