Der Aux Anschluss ist Serie bei Comand und im Handschuhfach verbaut
Beiträge von 8mal8
-
-
Hat einer von euch vielleicht noch die Teile Nr. von dem Gehäuse/Dichtung?
-
Wie bekomm ich das Zeug am besten ausm Kabelbaum?
-
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/mobile.32uuw8x.jpg]
Das sagt alles -
Eben hat er wieder normal ruckfrei geschaltet bis ich an einer Ampel stand, dann drehte er wieder frei, einmal Motor aus wieder an und er ist im notprogramm.
Jetzt steht er erstmal in der Werkstatt, Montag mal sehen was los ist. -
Vor 3 Wochen wars noch Trocken, ich guck morgen aber nochmal rein.
-
Moin, ich komme grade von der Autobahn, durfte im 2. Gang 50km fahren
Entstehung:
Geschwindigkeit ca. 160km/h, hab mich ausrollen lassen auf ca. 80-90km/h weil auf dem Standstreifen Polizei stand, wollte dahinter wieder beschleunigen, ging nicht Motor drehte einfach frei.
Also rechts ran, bisschen im Getriebe gerührt bis ein Gang drin war und vorsichtig weiter bis nachhause.
Hab dann mal vorne reingeguckt, die Plastikabdeckung von der Nochenwellenverstellung fehlt, wie kann die bitte abfallen? Ich war da nie dran
Hatte ihn vor 2-3 Wochen noch auf der Bühne, war von unten komplett trocken, kein tropfen schwitzen oder sonst was, eben untergeguckt und er ist richtig nass:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_1281f6lqr.jpg] -
Die Nr. die du mir gestern gegeben hast ist für den 211er, 204 ist nicht in der Liste aufgeführt.
Wenn du bessere Bilder von den Endstücken brauchst kann ich welche machen -
Wenn die PTS sich durch einen Fehler abschaltet gilt das ja für alle Sensoren, fühlen funktioniert dann nicht mehr.
Glaube ich jedenfalls...
Nein, ist nicht so, er schaltet nur die Displays bei einem Fehler ab, die Sensoren funktionieren trotzdem noch(Außer den Defekten natürlich) -
Zündung einschalten und dann kannst bei jedem Sensor Horchen.
-
Nachdem ich den Verstärker heute mal ausgebaut habe und den Anschluss einfach gebrückt habe ging es immer noch nicht.
Also habe ich das Comand nochmal rausgezogen und ne Büroklammer in den Antennenanschluss gesteckt, hatte damit super Empfang
Hab zuerst an einen Kabelbruch gedacht und genau das war es auch, ist direkt beim Anschluss weggebrochen, ist aber auch nur ein Draht der so 0,005mm² hat
Neu anbringen unmöglich, also Stecker zerstört, Büroklammer in die Isolierung gequetsch das andere ende etwas umgebogen das es in den Anschluss passt und jetzt hab ich auch wieder top Empfang
Wird natürlich nicht so bleiben, ich muss nachher mal mein anderen Antennenstecker suchen, hab sowas natürlich immer auf Vorrat liegen -
-
Klick
Weiß nur nicht ob meiner 1 oder 2 Anschlüsse hatIm EPC finde ich das Teil auch nicht
-
Hab eben nen 40cm langen Draht in die Antennenbuchse vom Comand gesteckt, sofort 5 Sender gefunden, originale Antenne ran - nichts.
Heckscheibenheizung bringt keine veränderung, also ist es der Verstärker, oder kann es auch die Antenne selber sein?
-
Da fällt mir ein ich hatte letztens mal de Heizung an um zutesten ob sie überhaupt funktioniert
Kann dabei was putt gegangen sein? -
75€, oder?
Bei eBay 10-20€
Dann werd ich mal gucken was auf meinen für ne Teile Nr. drauf steht. -
Hatte heute mal mein altes Becker Spezial rangehangen, gleiches Problem
Woher bekommt der Antennenverstärker den Strom? -
-
Ki defekt oder ne Störung aufm Can-Bus.
-
Wir hatten im Caddy so ein Universal Ding, Hersteller heißt glaub ich Bury.
Ich kann nachher mal genau gucken, war aber sehr gut das Teil.