Schaltet manchmal ein Gang zuweit runter, zb. Wenn man bei 60km/h kickdown gibt schaltet er bis in den Zweiten runter um dort 200-400u/min zu machen und dann in den Dritten zuschalten.
Sonst ganz zufrieden, hält seit 180tkm und schaltet auch Butterweich trotz viel Wohnwagen(1.600kg) betrieb.
Beiträge von 8mal8
-
-
Nein, verschluckt sich nicht.
LMM zeigt er nichts im Fehlerspeicher an, oder? -
Wie kann ich ihn testen?
-
Moin,
Seit ein paar Wochen läuft mein 230er im Stand unruhig wenn er kalt ist, hat gefühlt auch keine volle Leistung und braucht zuviel Benzin.
Kerzen und alle möglichen Filter sind vor 20tkm neu gekommen, Zündkabel will ich demnächst durchmessen.
Hatte jemand sowas schonmal und weiß was es ist? -
Grün?
Meiner sieht so aus:
[Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/12/7053/17181147/v1-werkstatt-46253-2139.jpg] -
FBS3 ist das Zündschloss mit dem Bartlosenschlüssel.
99er hat FBS3, eig müsstest du doch mit diesen dünnen Plastikschlüssel Starten können, ging bei mir damals auch.
-
-
Moin,
Also ich hab jetzt alle möglichen Leute genervt und so gut wie alle Schaltpläne durchsucht aber ich finde nirgends die Pinbelegung vom FBS2 Schloss,FBS3 wäre kein Problem.
Musst halt mal durch probieren bei welchen Kabeln er anspringt und da dann Relais und nen Startknopf ranmachen -
DANKE für die Datenkarte, Jan!!!!!
War nen positiver Nebeneffekt, gleich mal die anderen Schaltpläne sichten. -
Dann müsstest du bei einem Startvorgang den Knopf auch solange festhalten,wie hast das damals beim Ami gemacht?
Muss ja auch so geschaltet sein das der Anlasser nicht angeht wenn der Motor schon läuft und man nochmal raufdrückt sonst schießt dir ja den Anlasser ab. -
Also beim FBS3 geht der Zündvorgang über den Can Bus,vom FBS2 hab ich noch keinen Schaltplan vorliegen vielleicht geht es aber per Knopf.
Hast du schon die Start Automatik? -
Gehen tut alles,der Schlüssel muss aber in den Ring rein damit er die WFS freigibt.
Einfach Schaltplan vom Zündschloss ausm Wis holen und die richtigen Kabel an den Knopf anschließen,hört sich einfach an denke aber das ist um einiges komplizierter. -
Hier mal im EPC:Klick
-
Ich hab schon das neue Zündschloss mit FBS3.
Hab aber mal gesehen wo jemand sein FBS2 aufbohren musste weil er es nicht mehr drehen konnte,wenn ich die Bilder finde schick ich dir die mal vielleicht siehst da was drauf.
-
Die Wegfahrsperre wird über einen Ring der um das Zündschloss rum ist entsichert,diesen Ring gibt es auch Einzelnd bei Mercedes.
-
Starte ihn mal,lass ihn laufen und häng dann die Diagnose ran,als ich bei Mercedes zum Tacho codieren war musste der motor auch laufen trotz voller 100A Batterie.
-
Aber Die Batterie ist voll?
-
Der w212 bj.2010 als 350 CGI hat 292ps.
-
ich kann dir eins machen lassen... mein kumpel würde es mit nach polen nehmen, kostenpunkt ca 100euro! hab ich auch top verarbeitung!
ansonsten ist ein guter immer bei ebay inseriert um die 150euro!
Ich bin ab morgen für ein paar Tage in der nähe von Polen( bad muskau),wo wäre der denn der/die Laden/Person die es bezieht?Anatoli,guter Tip werd ich gleich mal ne Anfrage schicken,Danke
-
Moin,
Kennt jemand eine Firma die das Lenkrad neu bezieht und den Lenkradkranz auch aufpolstert?
Mein Lenkrad ist nach nun über 175tkm echt am ende,und wenn ich es schon beziehen lass könnte man es gleich schön aufpolstern lassen.
Am besten wäre wenn es aber auch so schön Weich bleibt wie das Originale.
Wäre cool wenn ihr mir ein paar Adressen nennt wo ich nachfragen könnte.