...Der Tempomat regelt seine Geschwindigkeit durch "Gaswegnahme" nicht durch bremsen.
Im 211er Mopf bremst er auch, heißt aber auch nicht mehr Tempomat sondern irgendwie anders.
...Der Tempomat regelt seine Geschwindigkeit durch "Gaswegnahme" nicht durch bremsen.
Im 211er Mopf bremst er auch, heißt aber auch nicht mehr Tempomat sondern irgendwie anders.
Ich lass meinen einfach rollen, wenns zuschnell wird Bremsen.
Wenn ich mit Wohnwagen fahre schalte ich runter um die Motorbremse zunutzen, kommt dann auf die Geschwindigkeit an aber bei 80-90 schalte ich dann bei meinen 230er in den 3.
Aufgrund der immernoch hohen Nachfrage wird Mercedes zum Modelljahr 2013 eine Sonderserie des W210 auflegen.
Diese Sonderserie wird dem W210 des Modelljahres 2002 ähneln in den Ausstattungs- und Motoren Varianten.
Die Stückzahl wird auf 1.000 Fahrzeuge begrenzt sein.
Das einzige was bisher wirklich klar ist, ist das die Rostvorsorge besser sein wird wie bei dem Original.
Also warten wir hoffnungsvoll diesen Sommer ab :lol:
[Blockierte Grafik: http://www.myautotek.info/uploads/posts/2011-09/1316698650_w210-4.jpg]
Andi , der Jan würde für dich gerne 10TKM abspulen
Jaaaaaa
Ich bin dieses Jahr erst ca. 12tkm gefahren
Andi:
Sag mal bescheid wenn du in Hamburg bist
Was machst du eigentlich beruflich das du soviel rumfährst?
Ich will auch so ein Job
Ich habe meins auch grade überholen lassen, hat auch um die 2000€ inkl allen gekostet.
Schreib mal Flo(Nubira) hier im Forum an, der hatte noch einen ziemlich günstigen Instandsetzter in Berlin.
Die Firma kann ich empfehlen: klick
Ich habe zwar noch kein Getriebe dort gekauft, aber ein paar andere Teile und es ist immer sehr gut abgelaufen.
Von 0-Geschwindigkeit ist Limiter, von Geschwindigkeit bis Ende ist Tempomat.
Wird denn beim Aktivieren die Geschwindigkeit noch angezeigt?
427 Rubellanbraun
[Blockierte Grafik: http://www.classicway.de/elem_pics/Kurzes_keyword__1056.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.classicway.de/elem_pics/Kurzes_keyword__1057.jpg]
463 Kupfer metallic
[Blockierte Grafik: http://www.classicway.de/elem_pics/Kupfer_copper__568.jpg]
906 Graublau metallic
[Blockierte Grafik: http://www.classicway.de/elem_pics/Kurzes_keyword__592.jpg]
Kosten um die 25€ für beide bei ebay.
Für die 25€ mehr würd ich das aber lieber zu einem Profi schicken und meine Garantie drauf haben
Wird überholt, was bringt mir ein Mopf Getriebe? Dann bräuchte ich auch nochn neues STG, oder nicht?
Neue Folien kaufen und selber einbauen oder zu einer Firma einschicken.
Pixelfehler Berlin kann ich empfehlen
2 Wellen defekt und Kupplung des 4. Ganges runter, Schaden ca 2.000€
Geschaltet hat es nicht mehr weil Späne den Filter zugesetzt hat und damit kein Öldruck mehr da war.
Bis ende nächster Woche sollte er wieder laufen.
Warum nimmst nicht mal auseinander und guckst was kaputt ist?
Vielleicht ist es ja nur diese Ventilplatte für um die 150€.
Was war es bei dir?
Ca 185tikm rutschen kann auch sin, hat sich als er noch geschaltet hat so angefühlt als wenn du ständig mit 3/4 getretener Kupplung fährst.
Die ersten 100-200m als er kalt war hat er ganz normal geschaltet und aufeinmal notprogramm
Wir haben es einfach in einen anderen 210er eingebaut der grade rumsteht und der schaltet damit sauber
EHS ist diese Platine die innen drin sitzt?
Ja, ist so ein rauschen/klappern da
Steuergerät ist i.O., Ölstand auch Getriebe schaltet trotzdem nicht(auch kein Notprogramm), hat noch jemand eine Idee?
Auto steht inzwischen in der Werkstatt, morgen soll es raus falls der Getriebefachmann keine andere Idee hat was es sonst sein könnte.
Nein, geht nicht bei Mercedes.