Traggelenk Unten
Beiträge von UncleBenz
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Midtube Krümmer+ E63 Anlage ist schon geil. Alles andere wird auch viel zu laut denke ich. -
Klingt wie zu hoher Ölstand vom Getriebe.
-
Da du sowieso das Auto fast komplett zerlegen musst, wäre schlachten vielleicht eine Alternative, aber da brauchst du Platz und viel Zeit.
-
Das PTS Steuergerät ist an den Innenraum CAN Bus angebunden. Spannung kommt vom SAM Hinten. Die Sensoren und der Warnsummer werden am PTS SG angeschlossen. Ich meine die Leisten der Stoßfänger haben Bohrumrisse, damit man weiß, wo man bohren muss. Könnte auf jeden Fall ein bisschen Arbeit sein, wenn man die Kabelstränger umbauen muss. Ich weiß nicht, ob die Leitungen teilweise vorgerüstet sind, oder ob die komplett gezogen werden müssen.
Hier noch ein Bild mit den relevanten Bauteilen.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Hab den Test auch vorhin gemacht, scheint als wäre bei mir auch auf der Fahrerseite das Motorlager platt. Schon seltsam, da ich alle drei Lager bei MB gewechselt habe, vor gar nicht mal all zu langer Zeit. Da kommt bei mir der Verdacht auf, die haben das kassiert aber nie wirklich gemacht.
Wenn es vor unter 2 Jahren war, kannst du es auf Ersatzteilgarantie reklamieren, denke ich.
-
Hi Ralf und herzlich willkommen hier. Würde auch, wie Robbn geschrieben hate, mal die Zündkabel prüfen. Nach 300000km und hohe Hitze, durch die Positionierung über den Krümmern, kann es sein, dass die Kabel einen zu hohen Widerstand haben.
-
Schön zu lesen, dass das Gateway gut funktioniert!
Hast du zufällig eine andere Navi DVD, um eine Fehlfunktion der DVD auszuschließen? Ansonsten schau mal bei ebay, ich denke mal die Navirechner sind nicht so teuer. Fürs Comand gibt es Leute, die sowas instandsetzen könnten, vielleicht kann man da kosteneffektiv was machen. -
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Hast du mit Hand oder Excenter poliert? Rein von den Bildern, würde ich sagen, da gibt es noch Potenzial
-
Lichtschalter könntest auch mal machen
Scheiß softlack..
Gutes Auge, beim Alltagsauto bin ich aber immer so unmotiviert
-
Wasserfeuchtes Mikrofasertuch und kontrolierte Gewalt mit den Händen
-
Mir ging die letzten Wochen mein Lenkrad im E220 auf die Nerven, da es bisschen schmutzig war und heute habe ich endlich mal Zeit und Lust gefunden dran zugehen. Oben nachher und unten vor Behandlung. Bin zufrieden mit dem Ergebnis.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das Wundermittel ist echt gut, was das alles rausholt ist immer wieder krass.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
ne ich mein die 12V Batterie...48V ist dann ja bei RSG und ISG auch noch zum Boosten gedacht und hat daher eine ganz andere Auslegung.
Stimmt, hab komplett vergessen, dass es die 12V als LiLo gab. Ist aber meine ich echt selten, hab noch nie einen mit so einem Akku bis jetzt in der Werkstatt gesehen.
-
Beim Daimler haben wir auch teilweise Li-Starterbatterien ab Werk. Ich meine der C205 AMG zB. hatte eine im Heck...die könnte man sich auch bestellen und einbauen. Ich muss mal schauen was die Sachnummer war.
Die sind 48V und bei dem Preis kippt man um. Leichter sind die auch nicht wirklich, da die ein fettes Gehäuse haben und Wasser gekühlt sind.
-
Ist ein Zweitschlüssel vorhanden? Wenn ja, gleicher Fehler?
-
Da gibt es keine Codierung die man ändern kann. Da muss die Motorsteuerung geändert werden, und dafür muss die MSG Software wie bereits beschrieben geflasht werden.
Codierung "Auspuff Knallen = Vorhanden" gibt es nicht -
ich werde morgen nochmal mit dem Herrn von Mercedes Telefonieren.
Mal schauen was der dazu sagt. Kommt mir alles ziemlich komisch vor. Mal schaun ob die anderen auch noch ne Meinung dazu haben. Aber danke schon mal für die Antworten von euch.
Eventuell auch mal in den Kabelsatz unter der Stützbatterie schauen. Unter der Isolierung soll es wohl zum Brechen der Leitungen kommen.
-
Vorm Steuergerätetausch würde ich erstmal die elektrischen Leitungen überprüfen. Stecker ab und auf Beschädigung etc, überrpüfen. Da gibts auch ein Tips Dokument, kannst dem Meister mal sagen, er soll das abarbeiten, von der Beanstandung könnte es zutreffend sein.
-
Mach mal an der hecklappe links an dem Scharnier die verkleidung weg und mach die linke Kofferraum Verkleidung lose. Dafür musst du die mittlere auch rausmachen. Im knick Bereich der Leitungen wirst du die Bruchstelle sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.