Beiträge von Emmett Brown

    Aber die Vortuteile die ich über Bord geworfen habe, habe ich alle wieder aufgefischt. Er hat neben dem Gebrauchtwagenhandel noch 15 Mobilcom/Debitel-Läden. Er hätte sich da vom Verkaufsberater zum Trainer hochgearbeitet und dann selbstständig gemacht.

    Versuch da mal nicht zu lachen, wenn dir jemand so sein Leben erzählt, bloß weil er den Doktor-Titel auf deinem Perso gefunden hat und sich davon offensichtlich herausgefordert fühlt.

    Du lieber Himmel!

    Meine Vortuteile über Bord geworfen. Hingefahren. Probefahrt.

    E300 CDI

    Aller Vorurteile bestätigt worden.

    2.000,- € teurer ausgeschildert als inseriert. Auto stellte sich natürlich vor Ort als "Kundenauftrag" heraus. "Kunde" ist ein Kosovo-Albaner aus Ibbenbüren. Rundherum Erstlack (gemessen), Öl/Wasser-Wärmetauscher trocken (endoskopiert). Hat für das Anschmeißen Ewigkeiten gebraucht. Stand aber immerhin sauber und lag nicht auf dem Boden. Motorlager abgerissen. Automatik schon etwas angezählt. Zwischen 30 und 40 km/h alternierende Ruckelbewegungen durch eine offenbar irgendwie schlupfende KÜB. Immerhin Nichtraucher. Nach dem Anlassen stank er ganz fies nach Diesel.

    Der andere Wagen auf dem Hof war ein

    E350 CDI

    der restlos auf dem Boden lag, ein Reifen halb platt war, beide vorderen Kotflügel nachgeduscht, Radhausschale defekt...gar nicht erst angesehen.


    Irgendwie das Geld nicht wert. Ich prokel besser nicht noch weiter, sonst stoße ich auf noch mehr Mist.

    Ja...hab auch genug davon. Aber wie die sich da verhalten und wie die mit den Leuten umgehen, das kann ich dir leider eben nicht sagen. Dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen.

    Fakt ist: Den "kleinen Bürger" gängeln, das ist alles kein Problem. Kann man gerne und viel machen. Sich aber mal in die echten Problemviertel begeben und da hart durchgreifen...viel zu gefährlich!!! Dann lieber am "Tuner" austoben.

    Da ich jeden Respekt vor denen verloren habe...

    Tür auf: "Schatz, die Zeugen Jehovas sind da!"

    Fragen was die für ein Problem haben, hätte bei dieser Erläuterung, welche die dir genannt haben wahrscheinlich nur mit "Ist euch eigentlich langweilig?! Kümmert euch mal um echte Probleme und nicht um Dinge von denen ihr nicht den blassesten Dunst habt!" reagiert.

    Dann hinter die zeigen "Da macht einer gerade einen Kratzer in euer Auto!", worauf sich alle meistens umdrehen...

    Und die Tür zu schlagen.

    Verhindert, dass einer die Kackstelzen ausfährt und in die Tür stellt...Und eine Anzeige wegen KV, weil ich sein Knie dann leider invertieren müsste.


    Spinnerbande.

    Ich frage mich immer, ob die das in der Ausbildung schon lernen zum Kotzbrocken zu werden oder ob die zuerst ein Kotzbrocken waren und deshalb dahin sind, um das an anderen auslassen zu können.

    Wenn der Rest aber genauso gut gewartet ist und es den Kompressor schon in Mitleidenschaft gezogen hat...

    Außerdem: ich hab mein geplantes Budget schon verdoppelt, damit ich NICHT sofort wieder schrauben muss. Sonst kann ich auch für 2.000 den maroden E61 vom Kumpel kaufen. Da weiß ich gleich, was mich erwartet.

    Nun.

    Ich gebe mal Infos, wie das morgen ausgegangen ist.

    Vielleicht kennst du ja die Folge vom Geiger auf DMAX....


    Ich meide mittlerweile Städte und gewisse Stellen.

    Jap.

    Hab ich tatsächlich gesehen. Fiel mir auch der Kitt aus der Brille.

    Zitat von homo faber

    Zu den glücklichsten Minuten, die ich kenne, gehört die Minute, wenn ich eine Gesellschaft verlassen habe, wenn ich in meinem Wagen sitze, die Türe zuschlage und das Schlüsselchen stecke, Radio andrehe, meine Zigarette anzünde mit dem Glüher, dann schalte, Fuß auf Gas; Menschen sind eine Anstrengung für mich, auch Männer. Was die Stimmung betrifft, so mache ich mir nichts draus, wie gesagt. Manchmal wird man weich, aber man fängt sich wieder.

    Mit der Stadt halte ich es mit Walter Faber aus Max Firsch's Erzählung homo faber. Dennoch schützte es mich nicht davor ein Opfer zu werden, da ich doch mal tatsächlich Baustoffe vom Baumarkt brauchte.

    Richtig. Das sagt es. Aber auch hier sind Eintragungen "legal", was ein anderer Prüfer und unabhängiger Gutachter anders sieht. Im Ausland ist es ja nicht anders. Der eine trägt dir ne Frittentheke ein, der nächste liest die Merkblätter etwas genauer und stellt fest, dass die Eintragung nicht rechtskräftig ist.

    Daher bringt dir das genau 0.

    Und zum Thema Disziplinarverfahren: Das interessiert NIEMAND (!!). Die SOKO's sind bis auf die obersten Ebenen gedeckt, wenn die einen Verdacht haben, wird das Fahrzeug stillgelegt. Da kannst du noch drohen wie du willst, du kannst auch gerne gegen Klagen. Da hast du überhaupt keine Chance, weil es eben das "Recht" des Beamten ist, dein Auto aufladen zu lassen.

    Was is eigentlich, wenn man das so macht wie bei Werner?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dann auf "D" und dann nach Hause. Können ja gerne mit Licht und Musik hinterher kommen.

    Muss man sich mal rein ziehen. Für 300 m Strecke haben die damals bei mir den Abschlepper kommen lassen und unverhältnismäßige Kosten produziert. Hätte die Strecke auch mit Sicherheit mit dem viel zu tiefen Auto fahren können. Lächerlicher Haufen. Ganz im Ernst mal! Wie soll ich meiner Tochter eigentlich beibrigen, dass die Respekt vor denen haben soll, wenn ich selber jeden verloren habe?

    Ich sage ja...ich bin pingelig.

    Aber um den Klinker geht es bestimmt nicht. Sondern um die Bäume, die aus dem Pflaster wachsen, das Unkraut was sich von links den Weg auf selbiges bahnt und die Kiesfläche, welche ebenfalls reichlich begrünt ist. Der Rest der Bude sieht nicht besser aus. Holzfenster die vor ein...zwei Jahrzehnten mal einen Anstrich gebraucht hätten zum Beispiel.

    Für einen Hobby-Schwaben wie mich lässt das tief blicken.

    Ein S212 darf NIE bis auf dem Boden auf der Einfahrt herum liegen. Wie Alex schon richtig schrieb: Nicht mal nach zwei Monaten!

    Und wie die Regierung reagiert wenn man das Auto stillgelegt bekommt und es abgeschleppt wird und man mit Ihr und den Kindern dann da steht muss ich glaube ich nur nem Single erklären.

    Du weißt ja...ich bin ja auch hoch kriminell. Und als mir der Karren abgeschleppt wurde und mich mein bester Freund am Samstag früh morgens von der Kreuzung mit einem Anhänger voller Beton und einem Tränchen im Knopfloch abholen musste, meinte er auch beim Aussteigen zu meiner Frau (die "etwas" angepisst in der Eingangstür stand):

    Zitat


    Nimm's nicht so schwer! Stell dir einfach vor, dass du mit eurem Kind im Auto gesessen hättest und die hätten dir dann das Auto sichergestellt.

    Normal hätte ich laut gelacht...hab's mir verkniffen und es einfach herunter geschluckt. Ich wusste ja, dass ich mindestens 'ne Woche nix mehr zu lachen haben werde.


    Auch bei 130 klingt ein V8 besser als ein 4-Zylinder xD

    Geld macht nicht glücklich. Aber wenn ich schon unglücklich bin, dann doch lieber im AMG als auf dem Klapprad.

    Der Lachs steht schon ziemlich teuer im Netz. Ich hatte erwartet, dass der dafür überdurchschnittlich beisammen ist.

    Zumal er mit 215.000 nicht so sonderlich viel gelaufen hat.

    Der Herr hat einen Dienstwagen mit Hybrid bekommen. Daher die wall box. Daher soll der weg. So zumindest die Geschichte.

    Ich bin mal gespannt wie ölig das unter dem Auto sein wird...Da der Wagen bestimmt woanders stehen wird und auf wundersame Weise auch hoch gepumpt...

    Ganz ehrlich: mein E63 steht manchmal für drei Wochen. Da fehlen dann vielleicht 2 mm Höhe. Aber nicht 200 mm.

    Ich fahre den Koffer mal und dann gucke ich, ob ich das im Fuhrpark akzeptieren würde.


    Und der Hof sieht auch richtig schön scheiße aus. Wie der Rest vom Haus (da spricht irgendwie der Schwabe aus mir).

    Ich hab mir mal einen Termin bei einem lokal angebotenen S212 231 PS E350 CDI gemacht, der verkauft wird. Termin ist morgen. Adresse hatte ich aber schon und war heute zufällig in der Nähe.

    Also mein Gefühl sagt mir: das könnte mal wieder spannend werden...Ich weiß gar nicht so genau weshalb.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Low is lifestyle. 8)

    Ganz so einfach kann man das in meinen Augen dennoch nicht sehen.

    Es gab am Ende sicherlich eine ähnlich hohe Anzahl M112 wie OM642, wobei man beim M112 auch den M113 dazu zählen müsste.

    Die sind heute noch viel eher in schlechten Händen und da ließt man zu den Motoren wirklich wenig.

    Das ist auch ein originaler Bauernmotor!

    Was soll da denn schon groß kaputt gehen. Zylindermitteldrücke ohne Aufladung von ca. das was meine Fahrradpumpe am alten Pegasus kann, kaum bewegte Bauteile.

    Und trotzdem gibt's Ärger damit.

    Den alten E430 den ich mal hatte...immer so ein komisches Geräusch im Stand als wenn eines der Lager der Umlenkrollen am Ende wäre. Hat mich nie gestört, nie was daran gemacht...ignorieren statt reparieren. Fahrzeugwert dreistellig, Karre mattgrau gerollt. Hartz IV Edition quasi.

    Herausgestellt hat sich, dass es die Steuerkette war. Die hatte der neue Besitzer dann instandgesetzt. Jetzt fragt mich bitte nicht warum! Eine gewisse Nekrophilie wahrscheinlich. Ein Jahr später fing die Kiste das Ölsaufen an. Motorschaden.

    Also M112/113 Bauernmotoren halten auch nicht für immer! Da der Wagen ein ganzes Autoleben lang kein vernünftiges Öl gesehen hatte, dafür aber unendlich lange Intervalle, war der innen dunkelbraun bis schwarz und saß restlos voll mit Ölkohle. Das wird bei vielen OM642 bestimmt auch der Fall sein. Und dann gibt's eben auch entsprechende Schäden.

    An die Gasanlage kommt ja keiner ran. An V8 sowieso nicht. Aber hier würde das ja nicht aus wirtschaftlichen Gründen angeschafft werden, sondern weil meine Frau Diesel mit Automatik mag...Und das bitte als großen Kombi.

    Ich hab jetzt lange genug versucht ihr meine Meinung aufzuzwingen. Jetzt simma beide bald zwei Jahrzehnte zusammen und ich sage: solange es noch die großen Diesel gibt...fahren wir halt die.

    Beim BMW R6 mit seinem rauen und deutlich sowie weithin vernehmbaren Lauf bin ich ja auch Ruckzuck warm geworden. Gerade weil er so nagelt mag ich das Ding. Aber weniger als 6 Zylinder kommt hier einfach nicht vor die Tür.

    Der OM 642 (egal ob LS oder nicht) ist übelst verbaut! Das steht mal außer Frage.

    Gemeint ist wohl das AGR-Ventil. Ob rund oder wahrscheinlich eckig.

    Nachtrag: und soweit ich das sehe sind die OM 642 im W212 immer mit dem runden AGR ausgerüstet. Die alten Motoren mit 224 PS haben das am Ende eckig ausgeführte AGR.

    Streiche ich. Gemeint ist wahrscheinlich das AGR vom 252/258 PS Motor im Mopf mit EU6 und AddBlue und so, da ist das ein eckiger Kasten.

    Ich kreise gerade um einen 02/2010er 350 CDI 7G 231 PS für die Old Lady. Mit AHK...was mir persönlich halt wichtig wäre. Aber das ist auch alles so irgendwie aus der Kategorie "da machst'e mehr Abstriche als ein Frauenarzt". Die Idee einen E61 530d mit Allrad für den Winter zu finden habe ich aufgegeben. Das ist ja lächerlich! Pest und Cholera. Auch wenn der Motor zum Teil leicht mit 3XX PS standhaft zu betreiben ist und ziemlich schrauberfreundlich erscheint. Aber das muss er auch sein, denn der Wartungsstau ist länger als die Rush Hour auf der A40. Dann doch lieber konsequent auf Daimler einschießen.

    Moin Fabian,

    ja für richtig Leistung ist der Motor irgenwie nicht gemacht. Aus jedem uralten BMW M57D30TU bekommst du mit Upgrade-Lader, Software und 535d 272 PS Injektoren mehr Leistung heraus gedrückt als aus dem OM 642.

    Bei der Recherche bin ich noch über ein Video vom "anderen" JP gestolpert. Auch Kappe, aber etwas pingeliger...dafür Kalkleiste.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wie ich finde mal wieder sehr informativ. Als der Motor gestartet wird erschaudert man wirklich. Nun wird vom runden Waste-Gate gesprochen. In welchem Zeitraum ist das denn verbaut?

    Vielleicht können wir den Titel ändern in OM642 FAQ oder so?

    Ich befasse mich gerade auch mit dem Motor. Der E46 330d meiner Frau ist ja nur als Übergang gedacht und perspektivisch wäre noch ein zweiter S212 V6 Diesel im Hause ganz nett. Beim Thema OM 642 wird man beim W/S212 ja förmlich erschlagen. Innerhalb von zwei Jahren irgendwie sieben (SIEBEN!!!) verschiedene Typen des V6 Diesel auf den Markt geworfen.

    Ich blicke an dem Thema immer noch nicht restlos entlang. Es gibt den OM 642 für den W/S212 vorMopf (!) in den Leistungsklassen

    • 204 PS (E300 BlueEfficiency [BE])
      • OM 642
    • 211 PS (E350 BlueTech [BT])
      • OM 642
    • 231 PS (E300 BE, E300 BT, E350 BE) und
      • im E350 BE: OM 642
      • im E300 BT: OM 642
      • im E300 BE: ab 12/2011als OM 642 LS mit reduzierter Leistung, davor OM 642
    • 265 PS (E350 BE)
      • OM 642 LS

    Jetzt scheint es aber mehr als nur eine Änderung an dem Motor in dieser Zeit gegeben zu haben. Der LS scheint ja eine grundlegend überarbeitete Version des Motors zu sein, die deutlich mehr Leistungsreserven aufweist. Gleichzeitig ist der LS wohl im 350 CDI immer mit der 7G-Tronic-Plus ausgestattet. Mal mit und mal ohne Start-Stopp. In den übrigen ist die Plus am Start-Stopp-Dingsbums zu erkennen...ohne unter dem Auto zu liegen und die Ölwanne des Getriebes zu prüfen.

    Neben den üblichen Scherereien mit der (ausgeschlagen oder Motor durch Ölbad von oben defekt) EKAS, Öl-Wasser-Wärmetauscher (was ein Elend!), Krümmer (eher die früheren Modelle?) und dadurch Turbo, Glühsteuergerät und so Killefick gibt's aber wohl doch deutlich massivere und deutlich teurere Probleme mit:

    • Kurbelwellenlager erster Hauptlagerbock
    • Steuerkette bzw. Gleitschiene

    Ab wann und bis wann das der Fall ist...dahinter bin ich immer noch nicht gekommen.