Ja so einer in Grau fehlt da auch noch im großen und ganzen 🤪
Beiträge von AMG Driver
-
-
Guten Tag meine Name ist Alex besitze eine w211E55amg. Hatte viel Stress mit den Wagen da er aus Dubai von mir importiert wurde. Also nie wieder so eine Aktion. Getriebe war platt und Motor ging kurze Zeit später auch platt also habe ich Motor ausgetauscht gehabt und das getriebe. Problem war: Getriebe aus Sl 55 schaltet wunderbar von Bielefeld bis nach Hannover einwandfrei. Nächste Tag hat sich das getriebe zerlegt Nagellager. Fand eine getriebe Instandsetzer er reparierte das Getriebe doch es kam immer wieder der Fehler P2500 Das Getriebe hat unzulässige übersetzungsverhältnis. 4 mal hat er das getriebe auseinander geschraubt und wieder zusammen geschraubt kein Fehler in der Mechanik. Gestern haben wir festgestellt das der differential von einen SL55 amg eingebaut ist, jetzt die Frage wie kann man das EGS umschreiben auf die Getriebe Übersetzung von der 2.82 oder kann man das SL55 amg getriebe nehmen.
Wenn du einen gescheite Vorstellen von dir und deinem Auto machst und nicht einfach mit der Tür ins Haus kommst ,in einem eigenen Threads, dann klappt's auch mit der Nachbarin 🤣🤣🤣🤣
Aber auch hier!
-
Grüßt euch!
Ich war heute mit StarDiagnose dran. Die Codierung lässt sich nicht überschreiben.
Bin ich das Problem oder hat vielleicht das Gebrauchtteil eine Macke? (Kommt aus einem Schlachter)
Vielleicht kann Mr.Benz per Ferndiagnose das richten!?
-
Das war der Grund warum viele nicht drauf reagiert haben🤣
-
Dachte auch grad - wo issen das Kurzfristig? 😂
Hab ich da was übersehen 🤣🤣🤣,
Trinke kein Alkohol und bin besoffen 🤪
Jau das ist ja am 2.7 erst , ja tut mir leid das ist echt zu kurzfristig 🤣🤣🤣🤣
Nein , geht klar bin dabei 👍
Freue mich jetzt schon auf die Leute und den Tag.
-
Würde gerne diesesmal auch dabei sein, aber leider Spätschicht die woche und zu kurzfristig das ganze 😡🤬
-
So, alles wieder zusammen.
Der Schlauch/Das Rohr sitzt jetzt nicht mehr so, sondern wie er müsste und kaype schon richtig sagte komplett eingeschoben in dem Anschluss. Perfekt. Ging wohl nicht mehr rein, weil der Ring hart war
. Mit dem neuen mit etwas Druck flutschte das ganze, hatte den aber auch etwas gefettet.
Das ganze hat jetzt 11€ gekostet
Da kann man sich nicht beschweren, noch nie so was günstiges bei MB gekauft und dazu was so eine große Auswirkung hat.
Hauptsache der Fehler ist gefunden und der Motor läuft jetzt wie er soll, Perfekt 👍😘
Manchmal sind es kleine dinge, die großes ausmachen!
-
Hmmm...würde mich jetzt auch interessieren ob Marc endgültig die Schnauzte voll hat von Deutschland.
-
Danke für Deine Antwort,
ich vermute auch dass er vom W/S 204 gesprochen hat aber selbst auf Nachfrage blieb er beim 211 er.
Na ja dann wechsel ich sie halt auf eigene Kosten.
Fragen kostet nix, auch bei MB nicht, vielleicht ist da was dran was keiner weiß!
-
Ich gehe mal stark davon aus das der für die Entlüftung ist!
Im Kofferraum hinten links ist der Ansaugschlauch mit Filter !
Aber danke
-
Danke , keine Antwort ist auch eine Antwort, besten dank auch 👍🙋
-
Hallo Leute , kann mir jemand mal sagen wofür diese Leitung ist ,?
Sie geht hinten aus dem Kofferraum von der Pumpe (Steckplatz SK an der Pumpe) nach vorne.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Habe diese beim entrümpeln der alten Elektrik im Kabelkanal hinten links Höhe der B-Säule entdeckt.
Die beiden anderen gehen an die Sitze vorne!
Leider kann ich kein Gegenstück dafür finden und weis daher nicht ob das so ist oder kommt da noch was dran?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Wäre sehr nett wenn jemand dazu was sagen oder was raussuchen kann aus der Datenbank.
Danke euch dafür
-
Das sieht doch viel viel schöner aus! 😍🤩
-
Gestern angekommen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Werde mal die Tage bei meiner Mom das Teil einbauen und testen. Es sieht schon viel wertiger aus als das analoge Teil.
Ich finde den Analogen nicht passend für das Modell
-
Gibt es Erfahrungswerte über die Verträglichkeit o.g. Motoren mit (teilweiser) Betankung mit e85 Bioethanol? Wie ist das bei CGI-Motoren, wurden die seinerzeit auch in Brasilien angeboten?
Vom M119 weiss ich noch, dass das Mischen von e85 mit Benzin bei Außentemperaturen oberhalb des Gefrierpunktes problemlos war.
Das kannst du auch bei MB erfragen ob das bedenkenlos geht!
-
Wurde auf der Rolle von Steffen Sägebarth abgestimmt.
Allerdings mit Downpipes, welche ich wieder auf die original Kats zurückgerüstet habe.
Wenn du Pipes drin hattest ohne Kats, dann schmeißt er eh Fehlermeldung mit Lambdasonde
-
Also Kollege hat es bei seinem S203 gemacht, meinte auch P&P
-
Eine neue Batterie habe ich schon bestellt. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Unterspannung die Probleme hervorgerufen hat, befürchte aber das sie mir der neuen Batterie nicht behoben werden.
Der Drehknopf reagiert auch nur noch auf seitliches Drücken, aber nicht mehr auf das Drehen.
Das das KI defekt ist kann ich mir fast gar nicht vorstellen, dann würde es vermutlich nicht mehr Leuchten. Wenn würde ich aber auf die Reparatur zurück kommen.
Da denke ich das das typische brechen der Welle im Rad
-
Hat jemand erfahrungen mit Abgasanlagen für CLA 45S AMG mit Zulassung? Es gibt z.b. alternative von Milltek, Akrapovic und Fox, aber leider nicht viele Infos oder Soundbeispiele online.
VG
YouTube!
-