"Winterauto" ... man hat so ein Auto zum fahren und nicht um dann im Winter Corsa D zu fahren.
Beiträge von Benzfan126
-
-
Das ist vermutlich eher was für stern- drusja.ru
-
-
-
Also mit den Teilenummern findest du auf Daparto jede, ohne gefriemel für 60€ das Stück.
Kaype war schneller ....
-
Gibt ja immer für und wieder bei sowas ... hab das Zeug auch noch aufm Dachboden liegen seit einigen Jahren (Motorclean).
-
Geht.
Die originalen sollten ca 100tkm machen
Das reicht auch
Ach gott.... Guter Tipp, kam gestern eh nochmal drauf. Hab nämlich Vibrationen besonders beim beschleunigen und höherer Geschwindigkeit - ich glaube die Getriebelager haben auch nicht das ewige Leben.
-
-
Gibts nen günstigen Sensor für den 210 nachzurüsten / kann jemand einen empfehlen? Hatte vor ner ganzen Weile mal geschaut, aber nix wirklich sinnvolles nach kurzer Zeit gefunden...
-
-
-
Und ein richtig guter Prüfer trägt auch die NEUE! Fahrzeughöhe mit ein
Meiner war nach Einbau höher als was im Schein steht Und das bei ca 315mm Radmitte Kotflügel Unterkante.
Er meinte passiert regelmäßig. Hatte dann manchmal schon Leute bei sich, die dann ganz traurig waren deswegen... Immer noch so verdammt hoch der Stuhl!
jensl76 mit meiner Frage wollte ich nur mal fragen ob das beim 202 auch so ist (Obergrenze Untergrenze). Denn mir sagte KW man dürfe dann keinesfalls drüber kommen. Und 345mm? kam mir in dem Zusammenhang recht viel vor. Ich meine wirklich der 210 MUSSTE vorn zwischen 295 und 320 liegen - laut Einbau Anleitung. Im Gutachten stand nur die Untergrenze. Beide sind da aber wohl gleich wichtig wenns ums fahrverhalten geht...
-
Steht was im Gutachten / Einbauanleitung, wie hoch er sein darf / sein muss?
Erinner mich grau an das beim 210, meine da musste man mindestens 320mm Radmitte - Kotflügelkante fahren (und der 210 hat ja etwas größere Räder als der 202). Höher meinte KW gibts ggf Probleme mit dem Dämpfer. War mir zu tief so, als Daily, fürn Spaßmobil aber sicher ok.
-
Kamst du schon weiter mit dem Problem?
-
Ja auf jeden Fall ... mit 8 Litern Öl und 10 Litern Kühlmittel hat man es für den kleinen Hubraumkrüppel ganz gut gemeint damals.
Der 430er vom Emmett Brown war aber auch noch ein Achtzylinder wenn ich mich nicht täusche.
-
Weiß ja nicht wo beim 500er der Einfüllstutzen ist ... mein 280 hatte im Winter vor drei jahren extrem viel Schleim am Öldeckel. Damals, als es mal noch richtigen Winter gab ... bei -10°, da ist das auch mit gemütlichen Autobahnfahren (stundenlang) nicht wieder verschwunden. Müsste mal das Bild raus suchen. Und das auf Gas ... wobei er natürlich nicht auf Gas los läuft. Zeitlich gesehen war das damals wohl so hälfte hälfte, da wirklich kalt und wirklich kurze Strecken unter der Woche an der Tagesordnung waren.
// edit
Schon gefunden, damals wars noch kalt. ... wo der rote Eintrag her kommt ist mir immer noch etwas rätselhaft dabei.
-
Hallo,
Thread ist zwar schon was älter wollte aber meinen Senf dazu geben kurz.
Das Protokoll würde für mich jetzt kein Anlass dazu geben irgendwelche Camber Arms zu verbauen. Wie die Spur an der HA laut Werk sein soll, kann man nicht beurteilen, 11' Vorspur sehen jetzt aber nicht weltbewegend aus. Um die 2° Sturz sind zwar schon recht viel, aber nicht so viel dass da was nach 7tkm abgefahren ist (vielleicht beim vermessen nicht drauf geachtet wie der Reifen an der innenseite aussieht, dort misst man ja auch kein Profil).
Bei so extrem innseitig abgefahrenen Reifen würde ich eher mal schauen was da an der Hinterachse defekt ist. Würde auch zu deiner Schilderung passen dass der Wagen an der HA versetzt bzw. da irgendwas nicht passt. Kaype hatte auf der ersten Seite ja auch schon einen Tipp abgegeben.
Auf dem anderen Bild ist der Reifen auch massiv innseitig abgefahren, das sieht eher wie 3° Sturz und 50mm Spurplatten aus. Ist das der andere Reifen der HA?
-
Haben die nicht zwei Markierungen von Werk aus? (Falls man vergessen hat zu markieren)
-
Hast du auch deine Frau mit dem Auto fahren lassen?
-
Wirklich Wahnsinn wie dein 210 kaype von 5.300 bis 6.800 upm linear seine Leistung produziert. Bei dem vorherigen Setup sind die 9xx NM aber auch nicht von schlechten Eltern ... bin mal gespannt was da die nächsten Jahre noch kommt.