War da nicht was mit dem Gebläse Regler namens "Igel" …, oder was das nur bei den älteren Modellen ….
Beiträge von shorty
-
-
... weiß ich nicht ...
-
Hallo Zusammen;
kann mir bitte Jemand die Teilenummer für das K40 Relais für meinen S202 Bj, '99 raussuchen?
Vielen Dank, vorab!
Viele Grüße
Volker
-
wollte mich nicht auf die angaben aus irgendwelchen Olineshops verlassen.
Dann fahr doch rasch zum
kaufe Eine, und miss ab, oder Du fragst beim Kauf nach den Dimensionen!
Habe jetzt online auch nur folgendes für den 463 gefunden:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Schaut aus & liest sich wie eine "normale" Mercedes Ablassschraube, SW 13 benutze ich seit Jahren ...
-
Iwie wohl ein anderes / neues Gehäuse, deshalb muss der Metallschlüssel auch neu,
der passt wohl nicht mehr in das neue Gehäuse, ...
Ist allerdings nicht der Chromschlüssel!
-
Was würde denn die Reparatur des Schlüssels kosten?
Bei der Firma in FFM 55€!
ob der meinen Schlüssel denen dann schicken kann und meine Daten im Schein schwärzen sonst haben die meine Adresse und übermorgen stehen da zwei von deinem Auto vor der Tür.
Safety First
Da habe / hatte ich auch so meine Bedenken ...
ggf. noch vorhandenen flachen Notschlüssel,
Nee, hatta nich ...
das Schlüsselgeld lieber in den Spartopf für ein neueres Auto.
Niemals! Der bleibt bis zum bitteren Ende, seines oder meines !!!
Hast du mal nen neues Gehäuse versucht?
Jupp! Vor ca. einem Jahr getauscht!
Und nee, eben gecheckt, nix verkratzt!
... wenn dir ein neuer bei DB zu teuer ist?
Wo habe ich das geschrieben?
Danke Euch für Eure Antworten!
Den neuen Schlüssel kann ich Mitte / Ende nächster Woche abholen!
PS: Hatte die Faxen dick, nachdem ich die Firma nochmals angeschrieben habe,
bez. falscher / ungenauer Ferndiagnose, und keine Antwort mehr bekommen habe!
Die 55 Teuros spare ich mir!
-
neuen Schlüssel, denke den gibt es nur bei freundlichen
Gerade angerufen, kost' 270;- Euronen + 16%!!!
Jetzt noch Vattern aktivieren, weil der "Besitzer" muss bestellen, bzw. Vollmacht erstellen,
2x Ausweis, KFZ Schein genügt, Brief muss nicht ...
Werde wohl dann den Defekten abmelden lassen!
-
Hallo Zusammen;
komme nicht so recht weiter, bin kurz davor, einen meiner Zündschlüssel zur Reparatur zu schicken, aber:
Der Schlüssel wird sein ein paar Monaten nicht immer sofort erkannt,
soll heißen, das Lenkradschloss wird immer entriegelt, aber der Wagen startet nicht.
Schlüssel muss dann nochmal raus & rein, bevor es funktioniert ...
Gefühlt würde ich auch sagen, wenn ich mir "Zeit lasse" mit Schlüssel rein & drehen,
dann klappt der Start immer zuverlässig.
Habe jetzt seit einer Woche den Zweitschlüssel in Gebrauch, keine Probleme!
So was meint Ihr, Schlüssel zur "Reparatur", wollte mir nicht sagen was er macht,
wohl iwas nachlöten,
oder
Schlüssel neu beim
Oder gar ein Zündschlossproblem?
Bin gespannt auf Euren Input / Meinungen!
Grüße
Volker
-
Hab mir jetzt eine aus der Bucht ersteigert die auch tatsächlich passt, leider kann ich aber den Schlüssel der das ganze sichert nichtmehr von der AHK abziehen sobald diese eingesetzt ist.
Das klingt für mich schon so, als ob das nicht 100% verriegelt ist.
Mal nochmal alles, incl. Schloss mit was kriechendem behandeln,
würde Fluid Film nehmen, das Zeug kommt wirklich überall hin!
-
die Teile bestellt
Ob's sowas für den S202 auch gibt?
-
-
Glückwunsch!
Standard Spanner kann evtl. zu lange sein, musst mal probieren!
Würde die gängigen Betriebsstoffe noch wechseln!
-
Ja, nee, ist bissle zu weit weg!
-
Oder halt einfach einem das Ding in die hand geben und er soll sich kümmern
Wäre mir ja das liebste, ...
Wo kommst Du denn her?
-
Getriebeinstandsetzer
Habe erst "Getriebeindensandsetzer" gelesen!
-
… kavitieren ...
Ich bin mal so frei, für alle ebenfalls Unwissende!
-
Dachte eher so vom Geräusch her ...
Mach's Radio an!
-
und bin gespannt ob mir überhaupt was auffallen wird
Slobo, sorry, aber was sollte Dir / uns beim Umölen im Fahrbetrieb auffallen?
Habe von Mobil1 0W-40 auf Fuchs umgeölt, ich merke bei meinem M113 garnichts.
OK, kein Ölverbrauch mehr, aber das lag am Siffring Kurbelwelle, ...
-
-
Ich muss dem nur erklären, worin sich AMG und Serie unterscheiden.
Es gibt eben "keine" Unterschiede, die die AHK betreffen, es sei denn
dass der AMG besser geeignet ist zum ziehen & abbremsen.
Die Karosse ist gleich, es sind sogar die serienmäßigen Körnungen vorhanden,
wo die Löcher gebohrt werden müssen ...