Beiträge von LUPOrghini

    Hier mal mein Werk vom Wochenende.

    Ordentlich gewaschen, Flugrost entfernt, Felgen, Reifen sowie Radhäuser gereinigt und abschließend abgetrocknet.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Danach ging es erstmal an den Innenraum. Hier mal ein paar 50/50 Fotos während der Arbeit.

    Seitenverkleidung Fahrerseite

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sitzfläche Fahrersitz

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Lenkrad 50/50

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Fertiger Innenraum nachdem auftragen der Lederpflege

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dann ging es wieder an den Lack.

    Fahrertür

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Fertig nachdem Wachs auftrag, Reifenpflege und Felgen mit Sprühwachs versiegelt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich kann verstehen das Leute nicht bereit sind vier stellig für eine Aufbereitung zu bezahlen. Ich kann dir aber versprechen, das du bei 5 Stunden Arbeit keine Wunder erwarten kannst.

    Das Auto waschen, Felgen sowie Reifen Reinigen und den Lack kneten braucht locker um die 2 bis 3 Stunden. Da bleibt dann nicht mehr viel fürs polieren, geschweige den versiegeln usw.

    Einfach nur mal fürs Verständnis, was an Zeit benötigt wird...

    Ich finde eine 8 mm Poliermaschine sollte aber defintiv vorhanden sein, die gehen meist auch mit kleinem Teller.

    Nur eine 15er halte ich für wenig sinnvoll.

    Aber der Trend geht eh zur viert Maschine :D

    Sehe ich ähnlich, es gibt sehr viele Produkte auf dem Markt, die meisten mit einer Daseinsberechtigung.

    Oft gewöhnt man sich jedoch an gewisse Polituren, Detailer oder aber auch Versiegelungen und weiß wie mit denen umzugehen ist. Daher macht es unter Umständen keinen Sinn auf etwas anderes umzusteigen.

    Kleiner Tipp noch für einen Detailer

    ADBL SYNTHETIC SPRAY WAX

    Bisher der geilste Detailer den ich hatte! Das beading ist selbst auf dreckigem Lack super und hält ewig. Gibt auch einen schönen Wet-Look.

    Kann man auch als "Versiegelung" nachdem polieren nutzen, wenn es schnell gehen muss, für z.B. Verkaufs-Aufbereitungen.

    Wenn du sonst keine Poliermaschine hast, dann kauf dir eine mit 8 mm Hub. Eine mit 15 mm ist zu viel des guten, wenn du nur eine Poliermaschine anschaffen möchtest.

    Mit Menzerna 2200 bin ich beim dunkel grünen 211 Vormopf sehr gut zurecht gekommen, aber Obsidian ist teils echt zickig.

    Kann dir auch KochChemie bei Polituren empfehlen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Als Felgenversiegelung kann ich euch Finish Kare 1000P empfehlen. Standzeit und Preis sind für mich seit Jahren unschlagbar.

    Darf es etwas aufwändiger und teurer sein, dann führt kein Weg an einer Keramikversiegelung vorbei.

    Glückwunsch zum 124er! Gefällt mir als Kombi auch echt gut!

    Das Platzangebot in seiner Klasse ist wohl nicht zu übertreffen.


    An welchen Stellen kommt denn der Rost durch? Nur an Bauteilen wie Kotflügeln oder auch an Wagenheberaufnahmen und Hinterachsaufnahmen?


    Viel Spaß damit! :thumbup: