Beiträge von LUPOrghini

    Ich hatte in meinem 204er letztes Jahr Castrol Öl drin. Die selbe Viskosität wie immer aber

    er hatte auf einmal Ölverbrauch und ich hatte auch den Eindruck das er irgendwie rauer läuft. Dieses Jahr

    wieder von Bandel das Mercedes Öl rein, und der Ölvebrauch war weg und er läuft wieder

    ruhiger seit dem. Warum, keine Ahnung, aber die Erfahrung hab ich auch gemacht.

    Und es gibt Leute, die behaupten Öl ist gleich Öl 🤣

    Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass es Unterschiede bei den Herstellern gibt, trotz Öl-Freigabe :thumbup:

    Guten Abend zusammen, wollte mal nach eurer Erfahrung fragen. Hab aktuell das Problem, dass ich beim GLC (X253) Risse im Holz habe. Hab nun von Mercedes die Info erhalten, das 50% auf Kulanz übernommen werden. Heißt aber immernoch eine Zuzahlung von über 500 Euro.
    Kann man da ggf. bei einem anderen Händler mehr erreichen?
    Das Auto ist von Dezember 2020 und hat unter 60.000 km gelaufen. Hat seit Januar noch zwei Jahre junge Sterne Garantie.

    Gruß


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bin absolut kein Hifi Experte, habe mir aber mal sagen lassen das der Sub auch versteckt eingebaut werden kann. Es spielt wohl sogar keine Rolle, da die Frequenzen ganz andere sind als bei den normalen Lautsprechern.

    Sprich ob der jetzt in der Reserveradmulde oder an der Mittelarmlehme montiert ist, sei egal.

    Guten Abend, hat jemand von euch die Möglichkeit eine VIN für mich zu checken?

    Grundsätzlich geht es mir nur darum, wann das Fahrzeug beim Mercedes Händler war und was alles gemacht worden ist. Vor allem wichtig ob außerplanmäßige Reparaturen erfolgt sind.

    Gerne per PN, würde dann die entsprechende VIN versenden.

    Danke vorab! :cool:

    Lieben Dank Euch für die Tipps:)

    Werde erst mal die LowBudget Version testen!

    Das Finish Kare würde mich trotzdem interessieren, wo bezieht Ihr das Zeug her? Finde das nirgends im Netz :/

    Ich glaube das man das Finish Kare mittlerweile nur noch in Polen und UK bestellen kann.

    Würde Dash Away vorschlagen, oder am besten Finish Kare Interior Shampoo.

    Dazu einen Schmutzradierer nehmen, anfeuchten und vorsichtig das Lenkrad damit reinigen. Alles ohne Druck und den Schmutzradierer dabei oftmals in sauberem Wasser ausspülen. Danach abtrocknen und über ein mattes und gereinigte Lenkrad freuen.

    Sollte danach wieder wie neu aussehen! :cool:

    Blöde Frage dazu, hält das auch mehrere Durchgänge in der Waschanlage? Mich nerven die ständig schmutzigen Felgen am Dienstwagen, aber bleibt halt bei durchschnittlich 400km am Tag nicht aus. Handwäsche ist keine Option, der steht alle 2-3 Tage in der Wäsche, so viel Zeit habe ich nicht ;)

    Das kann ich um ehrlich zu sein nicht wirklich beantworten....

    Ich gehe aber davon aus, das es einige Wäschen in der Waschanlage hält, vorausgesetzt der Felgenreiniger ist nicht Säure haltig.

    Colin welchen Cleaner verwendest du?

    Hab jahrelang das Auto Finesse Tripple All in One Politur genutzt, derzeit aber auch das Prima Amigo.

    Passt soweit.

    Für das Prima Amigo brauchst du Pads zum auftragen von Hand. Oder hast du eine Poliermaschine?

    Das Prima Amigo auspolieren sollte mit 2 Tüchern gemacht sein. Für das Finish Kare auch locker eins. Dafür brauchst du aber dann auch ein Auftragspad. Hierfür auch eins aus Schaumstoff.

    Ich habe früher zwei drei Produkte von Swissoel gehabt.

    Bin mal auf deren Seite, und dort steht man soll vor dem auftragen von Wachs den Lack mit Cleaner Fluid Regular behandeln/reinigen.

    Ist sowas vor dem Auftragen der synthetischen Wachse nicht nötig?

    Oder übernimmt das zum Teil der Flugrostentferner?

    Den Cleaner würde ich persönlich nicht kaufen, da gibt es andere die besser und vor allem einfacher in der Verarbeitung sind.

    Wie bereits vorher geschrieben, nur ein teures Wachs macht keinen Sinn. Die Vorarbeit muss entsprechend sein.

    Für mal eben schnell nachdem waschen, würde ich wie erwähnt das Finish Kare empfehlen. Das kannst du auch bestens für Felgen nutzen und ist super einfach in der Verarbeitung.