Was hält Ihr davon?
Jemand schonmal gekauft?
..mit 2 Jahre Garantie...
Was hält Ihr davon?
Jemand schonmal gekauft?
..mit 2 Jahre Garantie...
ja ist recht günstig, mehr kann ich nicht sagen, ich kaufe immer bei taxiteile berlin. ist das denn alles fertig bei dir und muss gewechselt werden? habe vor drei wochen ja noch meine beiden vorderen stabigummies gewechselt, das war das einzige was bei mir vorn noch fehlte und stark verschlissen war, hatte geknarzt usw., vorgestern bei der probefahrt wo mir das ki verreckt ist dann das erstemal getestet, merkt man gut die kack gummies, keine geräusche mehr und noch weniger neigung in kurven was den stabi angeht, hätte ich nicht gedacht und vorher war es auch schon gut.
Hey Ertan. Solltest Du wirklich eine komplette Achsrevision machen müssen, ist das Angebot im Grunde nicht schlecht, andere Hersteller geben auch nich mehr Garantie. Solltest Du die Teile aber nicht alle zeitnahe bei Dir verarbeiten dann würde ich mir die nicht auf Lager legen, da die Garantie der Teile ja nicht mit dem Einbaudatum beginnt sondern mit dem Kaufdatum. Nützt ja nix die Sachen ein Jahr zu Bunkern.
Ich hatte für meinen 124er auch mal einen Querlenker aus der Bucht geholt und war zufrieden.
Viele Grüße
Also bei dem Preis denke ich, schmeiße ich die alten Sachen einfach raus, da auch der Einbau dank meinem Bruder sehr günstig sein wird.
Aber blöd wäre , wenn das Zeug nach nem Jahr schon in einem schlechteren ZUstand ist, als wie die aktuellen Teile, aus evtl. minderwertiger Qualität.
So Schrott dürften die eigentlich doch nicht sein ... "eigentlich"
"eigentlich" du sagst es, da steht leider kein Hersteller dabei. Da wäre ich vorsichtig.
Ich würde bei solchen Achs-Teilen nur Lemförder, Meyle oder Febi verbauen.
suche doch mal alles bei taxiteile berlin raus und vergleiche mal, bis 350€ ist alles völlig ok. koppelstangen für 18,95 hab ich noch neue, die schenke ich dir wenn fastenzeit vorbei ist :lol:
Ich hab damals immer die 150€ Pakete beim e34 verbaut. Haben immer etwa 30tkm gehalten - und waren demnach immer erst beim Nachbesitzer platt
Werde mich nach Markenware umschauen;
untere und obere Querlenker
direkt auch die Koppelstangen
... dann ist der ganze Müll erstmal komplett neu und muss nicht nacheinander erneuert werden
Danke hier kann zu