Dacht ichs mir doch
Erfahrungen mit KW DDC Fahrwerk
-
-
So. Nachdem ich heute etwas Zeit hatte, habe ich mal ein paar Fotos mit dem verbauten KW DDC Fahrwerk gemacht. Bin ja bis jetzt leider noch nicht dazu gekommen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Steht sehr sehr gut da!
-
Steht sehr sehr gut da!
Finde ich auch. Die 330mm waren genau die richtige Entscheidung.
Mit den Bildern hat leider etwas gedauert.
Aber du warst ja geduldig -:))) -
Ja, ich bin schon geduldig
330mm? Was war das mindeste?
Bei mir 325mm... -
Bei mir wären auch Max. 325 legitim für den TÜV gewesen. Letztendlich wollte ich es genau so haben und er ist insgesamt 20mm tiefer gekommen. Mir reicht es und ich finde, es sieht stimmig aus.
-
Moin Michael,
so einen Thread habe ich eigentlich gesucht.
Zumindest einen der das KW DDC verbaut hat.
Ich will auch ungern 4k für das Fahrwerk blechen.Hättest du was gegen wenn ich irgendwann mal unten bin bei dir ne Runde als Beifahrer mal mitfahre?
Mir geht das gepolter vom 204er ziemlich auf den Sack ( gut ich bin vom 211er mit Airmatic gekommen ).Aber wenn es das Geld Wert ist zahl ich auch.
Entscheidend ist dass er nicht mehr so rumpoltern soll, dabei kommt er auch ein Stück tiefer was mir gut gefallen würde.Viele Grüße,
Vu -