Es geht um eine s-klasse r129 500 (m119):
Im warmen Zustand hat der Wagen hat der Wagen zündaussetzer und stellt sogar ab.
Folgendes wurde kontrolliert/ersetzt:
Zündkabel
Zündsteuergerät
Kerzen
Zündspuhlen
Bin froh um jeden tip, vielen dank
Es geht um eine s-klasse r129 500 (m119):
Im warmen Zustand hat der Wagen hat der Wagen zündaussetzer und stellt sogar ab.
Folgendes wurde kontrolliert/ersetzt:
Zündkabel
Zündsteuergerät
Kerzen
Zündspuhlen
Bin froh um jeden tip, vielen dank
Nocken- oder Kurbelwellensensor!
Motorkabelbaum akribisch kontrollieren, der ist aus der Generation wie die Isolation wegbricht.
Müsste doch ne ME1.0 sein oder? mal ausgelesen?
Herzlichen Dank! Das ging ja richtig schnell!
Ja ist ME 1.0, aber noch nicht ausgelesen... dann machen wir uns mal an die Arbeit! Ich halt euch auf dem laufenden
LG Dani
WEnn viel Müll drin steht was aber alles mit Elektrik zu tun hat ist der Motorkabelbaum das erste was ich mir angucken würde ... die sind grade bei den v8 bekannt dafür das sie brökeln. Auch einfach mal ein Stück der Ummantelung aufschneiden und richtig reingucken das du einzelne Adern in der Hand hast und die Isolierung prüfen kannst.
grüße...
Kabel sind dem alter ensprechend sehr gut, Fehler haben wir nicht ausgelesen.
Aber der Wagen schnurrt nun wieder wie es sein soll.
Der Zündfunken war auf der rechten Bank vor dem Verteiler (kein originalteil..) tiptop, danach nicht mehr. Wir haben den Verteiler geöffnet - Der verteilerrotor hatte auf der Rückseite Ablagerungen ( Metallstaub ). Diese haben durchgeschlagen, alles geputzt und zusammengebaut - und er läuft einwandfrei.
Der Kollege meinte nun das nur die Kappen gewechselt wurden ... Morgen kriegt er 2 neue rotoren.
Der Wagen war zuvor in 3 Werkstätten...jeder hat bisschen was gemach... Unglaublich!
Nochmals vielen Dank für eure Unterstützung
LG Dani