1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Federwegbegrenzer ?

  • masterfingerz
  • 9. März 2013 um 21:04
  • masterfingerz
    Reaktionen
    679
    Beiträge
    1.058
    Name
    Greg
    Fahrzeug
    W176 A250 Sport
    • 9. März 2013 um 21:04
    • #1

    Hallo,
    hat einer von euch irgendwelche Erfahrungen mit Federwegbegrenzer? War gestern bei Hakan u hab die 15er Scheiben wieder drauf gepackt, nachdem er die 4er Gumis verbaut hat. U er fährt auch voll normal kein schleifen u nix, dachte ich bis vorhin :@
    Als ich auf meinen Garagenhof einbiegen wollte ( 90grad kurve in die Einfahrt ) , dann setzt er auf der einen Seite voll auf. Genau in dem Übergang zwischen Kotti u Heckschürze. Wir haben von Innen schon das ganze Plastik weggemacht, als es damals bei aller ersten Anprobe schleifte. Mehr geht nicht :@ Ich meine die Karre steht nu besser da als vorher u mit den Scheiben perfekt, deswegen dachte ich an die Begrenzer.

    mfg
    greg

    • Startseite
  • MichaGT
    Forums Guillotine
    Reaktionen
    1.769
    Beiträge
    4.352
    • 9. März 2013 um 21:07
    • #2

    nimm 12er oder 10er Scheiben ;)

    Gruß Micha


    https://instagram.com/reifenkamps

    • Startseite
  • masterfingerz
    Reaktionen
    679
    Beiträge
    1.058
    Name
    Greg
    Fahrzeug
    W176 A250 Sport
    • 9. März 2013 um 22:02
    • #3

    Micha erklär mal für nen leien was spricht dagegen? Bevor ich neue Scheiben u Schrauben besorge hab ich gedacht das wäre ne gute Alternative. Ich frag mich auch wieso es nu nicht passt, obwohl er nu nen tacken höher ist als vorher ( ich glaube es zumindest ). Danke schonmal für die Erklärung.

    • Startseite
  • MichaGT
    Forums Guillotine
    Reaktionen
    1.769
    Beiträge
    4.352
    • 9. März 2013 um 22:09
    • #4

    Mit Federwegsbegrenzern schlagen die Dämpfer früher an oder auf, somit wird die Federung inhomogen. Wenn man selten wehen läßt ok, aber Bodenwellen bei hohem Tempo machen so keine Freude ;)

    Gruß Micha


    https://instagram.com/reifenkamps

    • Startseite
  • Ratko
    Oldstars
    Reaktionen
    822
    Beiträge
    2.240
    Fahrzeug
    W639 Vito 115 CDI, Audi 80 Cabrio, Chrysler 300C
    • 9. März 2013 um 22:10
    • #5

    Würd keine Begrenzer fahren
    Ist bockelhart wenn das Auto einfedert
    Lieber 5 mm weniger Spur :cool:

    • Startseite
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™