1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

AGR reinigen

  • Poldi1948
  • 26. Februar 2013 um 22:20
  • Poldi1948
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    723
    Name
    Stefan
    Fahrzeug
    Astra H GTC
    • 26. Februar 2013 um 22:20
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe ein kleines Problem mit dem Wagen meiner Freundin. Der Wagen stottert beim Beschleunigen. Hatten gerade ADAC da und das AGR macht Stunk.

    Ich würde es jetzt gerne erst einmal reinigen bevor ich das tausche.

    Habt Ihr Empfehlungen womit ich das AGR am besten reinigen kann?

    Vielen Dank :winke:

    Wir Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenige Brücken.

    • Startseite
  • Ertan
    Teammitglied
    Reaktionen
    2.352
    Beiträge
    4.766
    Fahrzeug
    Politically Incorrect
    • 26. Februar 2013 um 22:28
    • #2

    Wanne mit Benzin und Verdünnung auffüllen und das Bauteil da einlegen. Nach einer Stunde mit robuster Flaschenbürste ausbürsten und ständig in der Wanne ausspülen.

    Dabei am besten zwei Gummihanschuhe übereinander tragen, da die Pampe nachher von der Hand kaum ab zu waschen ist.

    • Startseite
  • slobo
    Gast
    • 27. Februar 2013 um 00:32
    • #3

    AGR am besten deaktivieren und verschliessen.. Dann hast die Scheisse nicht mehr.

    • Startseite
  • Poldi1948
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    723
    Name
    Stefan
    Fahrzeug
    Astra H GTC
    • 27. Februar 2013 um 10:02
    • #4
    Zitat von slobo

    AGR am besten deaktivieren und verschliessen.. Dann hast die Scheisse nicht mehr.

    Habe ich auch schon überlegt. Der ADAC Mitarbeiten hat mir gestern erzählt, dass Opel mit den AGR´s riesen Probleme hatte und die vom Werk eine geschlossene Dichtung verbaut haben.

    Erst mal reinigen damit der Karren wieder rund läuft und dann mal schauen.

    Zitat

    Wanne mit Benzin und Verdünnung auffüllen und das Bauteil da einlegen. Nach einer Stunde mit robuster Flaschenbürste ausbürsten und ständig in der Wanne ausspülen.

    Dabei am besten zwei Gummihanschuhe übereinander tragen, da die Pampe nachher von der Hand kaum ab zu waschen ist.

    Das klingt so als ob Du es schon selber gemacht hast, danke für die Info. Samstag werde ich mich mal daran machen :winke:

    Wir Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenige Brücken.

    • Startseite
  • horus
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    460
    Name
    Kai
    Fahrzeug
    0710/425
    • 27. Februar 2013 um 10:25
    • #5
    Zitat von slobo

    AGR am besten deaktivieren und verschliessen.. Dann hast die Scheisse nicht mehr.


    Wie kann ich das AGR den deaktivieren.... hab auch da Problem das meins dicht is ohne Ende und die Ansaugbrücke sieht aus wie ein Kohlestollen ;(

    Gruß Kai

    • Startseite
  • The Testdriver
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    99
    Name
    Jan
    Fahrzeug
    S 350 W221
    • 28. Februar 2013 um 21:31
    • #6

    Hatte an meinem Astra G damals das gleiche Problem. Die Rotzkarre sprang immer schlechter an.. irgendwann dann Motorkonrollleuchte an..
    Hab den driss dann tauschen lassen für ( wenn ich mich richtig erinnere) ca 200€

    gut > besser > MERCEDES-BENZ ;)
    --------------------------------------------
    Wer sagt, ein V6 ist ein Säufer ? :
    Tempomat auf 110, Klima aus, SHD auf & ich drück dir den V6 auf unter 7 Liter 8)

    • Startseite
  • horus
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    460
    Name
    Kai
    Fahrzeug
    0710/425
    • 1. März 2013 um 09:42
    • #7
    Zitat von horus

    Wie kann ich das AGR den deaktivieren.... hab auch da Problem das meins dicht is ohne Ende und die Ansaugbrücke sieht aus wie ein Kohlestollen ;(

    Hat keiner ne Info für mich :hm:

    Gruß Kai

    • Startseite
  • slobo
    Gast
    • 1. März 2013 um 17:11
    • #8

    Frag doch mal den Alex (Username: majesty78 ) der kann dir sogar sagen wie mans macht. ok?

    • Startseite
  • horus
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    460
    Name
    Kai
    Fahrzeug
    0710/425
    • 1. März 2013 um 20:29
    • #9
    Zitat von slobo

    Frag doch mal den Alex (Username: majesty78 ) der kann dir sogar sagen wie mans macht. ok?

    Super, danke werd ich dann mal machen :cool:

    Gruß Kai

    • Startseite

Ähnliche Themen

  • Erfahrung Xenon, Fernlicht, Standlicht

    • Steining
    • 10. Februar 2017 um 23:38
    • Technik
  • W204 Navi hat CD gefressen

    • Nubira
    • 6. November 2016 um 08:21
    • Technik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern