Guten Abend zusammen,
also wie ich in meinem Vorstellungsthread geschrieben habe, ist mein CLK 500 nun auf LPG umgebaut. Und ich frage mich nun ob man aus dem "angeblichen" Nachteil das LPG heisser verbrennt einen Vorteil machen kann. Ich kamm auf die Idee das ich 200zeller verbauen könnte, das Problem ist wohl das man die für die AU heiss fahren muss. Durch LPG müsste der Nachteil doch weg sein Somit könnte ich also davon Profitieren und gleichzeitig vielleicht noch das eine oder andere Pferdchen aus dem ollem M113 rausholen Natürlich würd ich die Motorsoftware nach dem Einbau nochmal Abstimmen lassen[wegen dem neuen Diff, dann Kats usw.. ( Seidt oder so. Der solls ja drauf haben )] damit die Karre dann richtig rund läuft und ich dann vielleicht noch einwenig näher an den 55er komme. Ist ja nicht so das ich unzufrieden bin, aber reizen würd mich das schon.
Nachtrag:
Also wenn dann würd ich ja direkt die Vorkats mit rauswerfen, nur weiss ich nicht wie sich das auf die Prins auswirkt und die Lambdas. Die Prins sammelt ja die Werte der Lambdas. Das müsste dann aber insgesamt schon was geben. Oder nicht
Jemand nen Plan davon? Macht das Sinn oder bin ich mit meiner Überlegung aufm Holzweg
Danke