hallo jungs, habe bei einem 55er 210er bj98
wegen rasselnder kette, erst den spanner getauscht (keine besserung) dann neue kette durchgezogen (keine besserung).
also musste ich ölwanne und stirndeckel abbauen, ahh fehler gefunden, die kette von der ölpumpe hat am gehäuse (stirndeckel) geschliffen.
also habe ich eine neue kette und den spannarm sowie die neue feder dafür gekauft.
die laufschienen für die hauptsteuerkette sahen rein optisch nicht stark mitgenommen aus und somit habe ich sie nicht gewechselt.
nachdem ich alles wieder sauber zusammengebaut hatte, und ihn startete lief er wieder seidenweich und alles war prima. nach ca 200kilometer nun, fängt er aufeinmal wieder anzuklackern aber nur im oberen rechten kopf ich kann mir echt nicht erklären was da sein soll!
also muss ich wohl den ventildeckel mal öffnen und schauen ob man da irgendetwas erkennen kann...
hat jemand schonmal soetwas ähnliches erlebt?
habe nun auch etwas gelesen und manche behaupten das man immer neue schienen verbauen muss. das ist ja aber bei den beiden oberen nicht möglich da ja dafür die köpfe ab müssen
[Blockierte Grafik: http://img716.imageshack.us/img716/3667/20120112101919.jpg]
AUF DIESEM BILD SIEHT MAN DEUTLICH DIE SCHLEIFSPUREN DER KETTE!
[Blockierte Grafik: http://img28.imageshack.us/img28/9418/20120112101943.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img836.imageshack.us/img836/1346/20120112115422.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img707.imageshack.us/img707/2924/20120113095307.jpg]