Poltern Vorderachse W204 unter bestimmten Bedingungen

  • Wie habt ihr die Koppelstangen montiert? Auf dem Boden stehend und normaler Belastung der Räder ist hier ja schlecht möglich und habe ich auch noch nie gehört, dass das nötig wäre. Es sind ja keine Gummibuchsen...

    Ich habe bei mir schon 2 mal die Koppelstangen erneuert ohne Erfolg...

    VG Simon

  • Wie habt ihr die Koppelstangen montiert? Auf dem Boden stehend und normaler Belastung der Räder ist hier ja schlecht möglich und habe ich auch noch nie gehört, dass das nötig wäre. Es sind ja keine Gummibuchsen...

    Ich habe bei mir schon 2 mal die Koppelstangen erneuert ohne Erfolg...

    VG Simon

    Ich hatte an dem Tag keine Bühne zur Verfügung, hab das mit dem Wagenheber gemacht und den Stabi so gehebelt bis die Koppelstange reingepasst hat.

    Mir ist an der alten Koppelstange die diese Geräusche gemacht hat, aufgefallen das bei einem Kugelkopf sich die Aufflagefläche die am Ende des Gewindebolzens ist, sich gelöst hatte und man diese mit der Hand bewegen konnte. ich vermute das dies der Grund war weshalb das Geräusch zustande kam, aber man weis es nicht zu 100%.

  • Alternativ den Wagen vorne mittig an dem vorgesehenen Punkt anheben. Dann ist die Koppelstange auch leichter zu montieren, da der Stabi entlastet ist. Den Wagen trotzdem an den vorgesehenen Wagenheberaufnahmen vorne absichern, damit nichts passiert :)