Glückwunsch mein Freund
Beiträge von Mousse-T
-
-
Im CLK 55K passt zu 100%
-
Wie meinst des?
63 BT Mopf = immer Blenden
63 BT = sowohl als auch
63 sauger = Rohre verschweißt am ESDSauger Anlage bringt bei BT eher Nachteil
-
Den Sound was der AMG topf hat ist bombe
Was anderes könnt ich selber bauenJa Colin
Die blenden dind am diffusor geschraubt z.zt.Für amg blenden kommt andere diffusor bzw blenden halter
Gott sei dank passt das erst mal so
Blenden Umbau kann ich mir Zeit lassenGanz ohne wäre schlimm
-
Dir ersten Modelle (vor mopf) hatten mit blende
Mopf hat ja blenden die am diffusor befestigt sind
Ist richtig schwer überhaupt was zu finden
-
Ja
wichtig ist natürlich in 1. Linie die AMG Töpfe
blenden 4 rohr wäre schon TOP, mir gefällt das besser
aber so würde auch gehen zur not
-
.
Es gibt so viele Teilenummern, welche Blenden und diffusor passt bei vormopf AMG Paket?
Habe ja zur zeit die Trapez orig. blenden.Demnächst kommen die AMG ESD vom Bi Turbo ohne blenden.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/amgtpfe2wpbt.jpg]
Entweder muss ich Diffusor und Blenden holen oder blenden anschweißen .
Das wären die Blenden die ich dranbraten könnte
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/blendenschweissh2spi.jpg].
Oder halt blenden die am diffusor befestigt werden
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/blendenschraub3trm6.jpg] -
Müsste 1 - 2 kabel zum Schalthebel/box gezogen werden
Haben schon paar leute gemacht
Google oder MT müsste es beschrieben sein -
Soweit mit bekannt nur Sportpaket und die AMGs
-
Bekanntenkreis die jungs Fahren bei dem Motor ( wie auch bei allen anderen V8 auch )
0W-40 Mobil1 New Life
-
Motornummer von deinem Wunsch E Klasse : 272964 30 442711
Zitat
Nach Angaben des Herstellers wurde "das Problem mit einer Umstellung des Werkstoffs beseitigt" (ab Motornummer 468993 beim M272 und ab 088611 beim M273).
-
Mindestens wäre Modelljahr 2004 ( mitte /ende 2003 )
Gute Exemplare sind sehr selten / teuer
Ist mein 3. 211er mit ab MJ 2004 ( mindestens 3 Jahre fahre ich ein 211er )
keine Probleme gehabt
Wie Mark schreibt hat ab MJ 2005 viele Vorteile
Meiner ist MJ 2006 ( Produktion 12/2005 )
-
Mark,
ich hab den 2,82er als HAG210
-
Also passt meine Diff bei dir
Da muss nichts geändert werden Raus/Rein Feddich
-
Musst mal unter deinem Auto schauen um sicher zu gehen welche du hast
Zum Fahren ist die Diff mit Sperre geil ( aus der kurve raus, vom start , auf unterschiedlich glatten Fahrbahn )
nur für "meinen zweck" ist das nichts
Wir messen uns mit verschiedenen Autos bei bestimmten Geschwindigkeiten, da fällt dies dann ungünstig für mich aus
Wird demnächst verkauft
-
Ich kenn einen der Kann das mit der STAR DIAGNOSE umprogrammieren
Die Diffs passen von
SL R230 / W211 E Klasse / CLS C219
Es gab aber 2 sorten
- Geschraubte Antriebswellen ( SL/E ) 2002-2003
- Gesteckte Antriebswellen ( SL/E/CLS ) ab 2003Ich werde bald ein Diff über Haben
Geschraubte Version 2.82 mit 60% Kleemann Diffsperre
.
-
-
Du hast hier 10 Seiten von Betrug gepostet
Hast mit mühe Rausgefunden ca 400TKM gelaufen.Nun schreibst du , du hast dein Altes Tacho noch wo der Wagen "offiziell" 186TKM hat, falls einer in dein Auto fährt das er mit 186TKM deklariert wird, somit du die Versicherung / gegnerische seite verarschst obwohl du 100% weisst das er mehr gelaufen hat und du auch Geld dafür bekommen hast.
Mag jeder machen wie er lustig ist, kann jeder auf 0 Runterdrehen die Karre
Aber Gross TamTam machen und dann wenns soweit ist selber was verschweigen und behaubten man verarscht
keinen ist in meinen Augen Arm. -
-