Beiträge von kaype

    So ... ich war um 23:40 dann auch wieder zuhause :)

    Geiler Tag Jungs! Gerne wieder :) ... waren dann zwar auch knapp 930km die ich heute gefahren bin aber egal, würds morgen wieder machen :)

    Mein Diagramm liegt noch im Auto, muss ich morgen mal gucken, aber wie zu erwarten war bin ich nicht an die Leistung vom letzten mal rangekommen. Hat mich aber auch nicht groß gewundert da ich aktuell einen extrem safen Tune fahre der unter Volllast mit Lambda 0.75 sehr fett läuft. Meine Erkenntniss aus dem heutigen Ergebniss -> ich werde in naher Zukunft den Wagen neu abstimmen lassen.

    Ich hatte 570PS mit 840Nm oder so ähnlich.

    Meine letzte EWG Messung davor waren 623PS // 930Nm ... allerdings bei 11° Außentemp auf einem Superflow SF880 mit meiner Renntech Software die ich heute nicht drauf hatte. Ich würd sie mal so als "Messer zwischen den Zähnen"-Software bezeichnen.

    Der Prüfstand bei Dynotech ist ein Maha MSR500 (oder wars ein MSR1000?) wo laut Dynotech geeichte Messungen für Autohersteller und den Motorsport gemacht werden, also keinerlei Augenwischerei.

    Ich finds tatsächlich ziemlich gut auch wenns heute schon ne menge langer Gesichter gegeben hat :S ... wer ne 600PS+ Diagrammkurve will sollte bei einem der "renomierten" TV-Tuner vorstellig werden ;)

    Ich glaube es lässt sich aber festhalten das bei den ü30° in der Prüfhalle alle Leistung eingebüsst haben, Peter war der einzige der wirklich anständige Temperaturen brachte mit 45° IAT. Ich lag bei 55-60° IAT bei 30° Wassertemperatur... alle anderen waren kurz vorm auskuppeln oder sogar drüber. Die Luft die so ein gebläse macht ist halt nicht Ansatzweiße mit dem Druck zu vergleichen den so ein Hobel bei 200km/h+ durch die Kühler (und den Motorraum) prügelt. In realen Bedingungen legt da mit Sicherheit jeder der Wagen noch ein paar Pferde oben drauf aber darum gehts ja auch nicht.

    Fakt ist: Klimakühlung hat bei den aktuellen Temperaturen durchaus ihre Daseinsberechtigung allerdings sieht man bei Peter sehr gut das auch ein größerer LLK-Wärmetauscher unterm Kompressor nochmal DEUTLICHE Vorteile bringt.

    Ich bin froh das jetzt schwarz auf weiß zu haben das mein Diagramm schön harmonisch läuft und die Rückfahrt hat gezeigt, verstecken muss ich mich mit meinem Hobel gewiss nicht: Getreu dem Motto ... scheiß auf die Messung, kommt drauf an was der Hobel auf die Straße bringt.

    Drum ein kurzes Stichpunktartiges Fazit:

    • Ich wurde eines besseren belehrt, Audi Fahrer KÖNNEN sich freuen ... das jedenfalls bewies ein ":thumbup:" das mir ein Audi S6 (C7) zeigt als er nach 30-40km gemeinsamen ballern in den frühren Morgenstunden auf die A30 abfuhr und ich weiter auf der A1 lang bin. Kannt die sonst nur als 250km/h+ Stoßstangen drängler.
    • Traut keiner Aral auf der BAB, ich habe recht begründeten Verdacht das ich da alles andere als 102 Oktan bekommen habe, mit der Tankfüllung wurde u.a. die Messung gemacht (was mich persönlich etwas ärgert) und ich hatte 2x Zündaussetzer mit MKL auf der Bahn, weder mit der ersten Tankfüllung noch mit der die danach reinkam ist das passiert. Getankt hatte ich "Siegerland West". Ich kann das naütrlich nicht beweisen aber einen ziemlich faden Beigeschmack hat das schon. Die Gesprächen mit dem Prüfstandsbetreiber haben mich darin bestärkt BAB Aral Tanken in Zukunft zu meiden und lieber ab zu fahren um eine Lokale Tanke mit Stammkundschaft aufzusuchen die sich sowas nicht wird leisten können.
    • Giuliano und ich hatte kurz hinter Frankfurt einen Schweizer GTs im Rückspiegel der uns gnadenlos auf der A45 Sauerlandroute abgehängt hat ... das ding liegt wirklich wie ein Brett, junge junge ist der durch die Kurven geflogen ... blöd nur wenn bei dem geheize der Tank leer ist und Giuliano und ich nicht schlecht geguckt haben als 350km(!) später dieser GTs an der Tanke "Teklenburger Land" an der A1 stand wo Giulinao und Ich uns verabschiedeten... ich hatte noch 120km bis nach Bremen und 34L im Tank.
      ... ich bin dann mit dem GT auf die Bahn und der hats richtig fliegen lassen ... Resultat: Auch der GT hat sich beim Abfahren in Vechta mit ein paar Fernlichtblitzern "bedankt" was natürlich umgehend mit 3 Warnblink-blinkern von mir quittiert wurde und ich durfte 25km vorm Ziel doch noch mal 15L Sprit an der BAB reinkippen da ich sonst nicht nach hause gekommen wäre xD:weg:
    • Meine CNC-Umlenkrollen habe definitiv ihre Feuerprobe bekommen heute :D

    Der GTs ist bei 280km/h nicht vorbei gekommen ... oder er wollte nicht, keine Ahnung :D ... ich fands jedenfalls geil :D

    Half alles nix, ich musste kurz vorm Ziel noch kurz was reinkippen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    923km ... und ordentlich was verbrannt :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ist wer so nett und schickt mir das Video von meiner Messung, ich hab da leider im Wagen gesessen, hab mir aber sagen lassen das sah ganz gut aus? ;)

    grüße, Fabian

    Jungs ... bitte bedenken: Das ist kein „Treffen“ im eigentlichen sinn daher bitte fragt erst bevor ihr euch da häuslich einrichtet! Danke!

    Ich hab dann im Gepäck:

    - 2x CLK-DTM Perf. für den 211er ... wers testen möchte :)

    - 6 Sätze Umlenkrollen für Panda, petar68, boltar, Melolontha und Thor (2x)

    - 1 Satz silberne Umlenkrollen falls sich noch jemand kurzfristig entscheiden sollte (Verkooft)

    - Star Diagnose

    Sonst noch wünsche? :)

    grüße, Fabian

    Mal eben gekappert den Thread, gibt es noch "Beifahrer" die Umlenkrollen Sätze mitbestellt haben aber nicht in der Liste stehen? Sonst habe ich aktuell für die Übergabe der CNC Umlenkrollen

    Panda - 1 Satz schwarz eloxiert

    petar68 - 1 Satz Alu natur

    boltar - 1 Satz schwarz eloxiert

    Melolontha - 1 Satz schwarz eloxiert

    auf dem Zettel, richtig?

    Sebo, du bist raus oder? Sonst würd ich dir deinen roten kram auch mitbringen? :D

    grüße, Fabian

    Reicht auch für 10 :)

    Ist ja bei mir zusätzlich und nicht ausschließlich (wie bei den Amis bei denen das nur für 400m halten muss) ;)

    Ich hab auf jeden Fall ne SD im Kofferraum.

    Ich bring einfach mal ein CLK-DTM Perf. mit, dann kannst das Probe fahren und einfach selbst entscheiden :) ... das viel sinnvoller als dir jetzt zu erzählen wieviel toller das ist. Es schaltet jedenfalls um längen besser und es hat wieder einen C-Modus.

    Hmnjoar ... da wirds halt schwer weil 722.6 am M119 ist noch das Ur-722.6 mit EGS51 und dem PRND432 Wählhebel... bei Übergas schaltet er halt einen Gang runter und auf dem Prüfstand willst halt Vollgas geben. Man muss also, um sowas zu messen, exakt soviel gas geben das er nicht runterschaltet bis er in einem Drehzahlbereich ist das man durchtreten kann ohne das er runterschalten kann. Das n zimelich schmaler Grat ;)

    Beim alten 722.3 und 722.4 kannst das bischen tricks indem du das Gestänge bzw. den Bowdenzug abhängst sodass das Getriebe nicht weiß in welcher Stellung das Gaspedal ist ... beim 722.5 / 722.6 ist das so nicht wirklich möglich. Am M119 hing ja glaub schon das 722.5 mit dem elektronisch zugeschalteten 5. Gang oder war das noch die 722.4 4-Gang Box?

    Sieht wohl so aus :)

    Wenn mein M119 angemeldet wäre :frech:bestimmt interessant was da noch kommt nach 25 Jahren

    Autos ohne M sind echt tricky zu messen das er dir da nicht runterschaltet ... oder hängt da ne manuelle box dran? :)