Beiträge von kaype

    Ich hatte jetzt nochmal das Lenkradmodul und das MRM bestellt und nach dem Tausch des MRM gingen sowohl Tasten als auch Paddels, endlich!

    Endgeil Willi! :)

    Freut mich das das alles geklappt hat und der Lenker noch eine sinnvolle neue Berufung findet :)

    Ja, aber der unterm Kompressor und nicht der vorne in der Schürze.

    Du willst ja nicht nur das warme wasser vorne im Stoßfänger kalt kriegen, du willst umgekehrt ja auch die warme Luft unterm Kompressor mit kaltem Wasser kühl bekommen. Der Kühler kann nur ein gewisses delta abbilden was er runterkühlen kann. Ist das erreicht isses wurscht wieviel kälter das wasser ist was da durchfließt.

    Und eine sache ist FAKT: es gibt nicht "zu schnell" beim Kühlwasser... das ist allergrößter Bullshit.

    Wie gesagt ist halt meine Erfahrung zu dem Audi Kühler ich hatte aufjedenfall schlechte Erfahrung und die wollte ich mit euch teilen lg

    Wenn das deine Erfahrung ist, ist das ok, im Eingangsposting und im Threadtitel stellt sich das ein wenig anders dar.

    Ich gehe, so wie Mark, von einem Montagefehler bzw. Entlüftungsfehler aus.

    grüße, Fabian

    Moin Lando,

    schau dir meinen Thread an, dann siehst du zum einen großteils was umzubauen ist und zweitens wie man sich gescheit vorstellt ... quasi 2 Fliegen mit einer Klappe:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Man hab ich gute Laune heut :)

    grüße, Fabian

    So hab ich es ja auch im Kopf ...

    Das links mit den 2 Kabeln an die TAster ist halt genua das was man umbauen muss wenn man z.b. einen E55 mit Modeljahr 2004 hat, ab 2005 gabs dann die Variante wie sie rechts daneben zu sehen ist. Daher gibt es bei "ab 2005" MRM zwar noch den Platzhalter für den 2-adrigen Stecker der alten Tasten, es sind aber keine Pins mehr drin, weil die Tasten ab da auch über den LIN Bus laufen.

    Die Kontaktspirale schleift ja nur durch, sonst nix, das lässt sich ja easy messen. Auch sollte sich das Lenkradmodul N135 aus der Kette nehmen lassen können wenn man das Kabel direkt in den Airbag steckt (oder war das der stecker der nicht passte?) ... wenn dann die Tasten vom Airbag wieder funktionieren hat N135 eine Macke.

    Ich schau morgen auch mal in die WIS ... das ist eigentlich echt kein großes Ding das umzubauen. Wenn das MRM nichtmal in der Diagnose auftaucht steckt entweder der Stecker nicht richtig oder es ist hin... aber ich schau es mir morgen selbst mal an.

    Normalerweise hängt da an den 2 Anschlüsse die Unterdruckversorgung für die Sekundärlufteinblasung dran, der zweite ist beim W211 verschloßen.

    Das ist kein Kabel, das ist ein Schlauch ... und die vermutlich erwartete Frage ist: wo geht er hin?

    hmn ... merkwürden aber wie schon gesagt: Die Fälle das mal Wippen in ein Auto gesteckt werden wo sie NOCH NIE drin waren ist echt selten ... hier fährt ja gefühlt jeder mindestens zwei 55er :D