Nicht vergessen ... falls ihr die Maschine noch nie zerlegt habt sind die Dichtungen, und damit meine ich ALLE, irgendwo zwischen ziemlich fertig und Endtod.
Primär die vom Ölfiltergehäuse, dem Ölkühleranschluß und ganz vorne an die 24 Ventilschaftdichtungen sind i.d.r. nur noch Hartplastik nach 15 Jahren. Da hilft auch kein Aditiv oder sonstiger Feenstaub mehr.
Beim E55 4matic hab ich ja nun alles erneuert - der hat sich vorher auch so rund 0,5L auf 1000km gegönnt, jetzt ist es exakt Null bzw. nicht Messbar. Bin jetzt 6000km gefahren und habe grade letzte Woche beim Tanken kontrolliert weil ich es überhaupt nicht gewöhnt bin das der mir nicht in regelmässigen Abständen die Hucke vollheult das er Öl möchte ... Öl am Peilstab exakt in der mitte.
Ich kann mir persönlich gut vorstellen das grade an sterbenden Ventilschaftdichtungen die dicke 5W50 Plörre eher haften bleibt als das dünnere 5W40 das sich eventuell noch eher abstreift.