Ich schätze mal das Geberrad hat einen Durchmesser von 40cm, was einen Umfang von 125cm entspricht, heißt also 1° sind ca. 3,5mm am Geberrad. Ich würde mich sehr wundern wenn es hier derart krasse fertigungstolleranzen gibt.
Aber lasse ich mich da gerne eines besseren belehren.
Ich würde mich auch schwer wundern wenn Daimler beim Batteriewechsel an einem Auto die MSG neu adaptiert ... aber auch hier, lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Interessiert mich wahnsinnig wieviel das wirklich bringt und/oder nicht 
slobo ... meine Erfahrung ist, hab ich eine dabei - passiert nix. Hab ich keine Dabei kommt irgendein Mist, entweder brauche ich eine für jemand anderen oder die Karre macht irgendwelche zipperlein wie der 4matic z.b. auch auf dem Rückweg von Österreich als mein Drucksensor gesponnen hat was am Ende an zuviele Dichtmasse auf der innenseite vom Ansaugtrakt lag.

grüße, Fabian