Das mit der Kette hat mit deinem Geräusch so wenig zu tun wie das im 3. Posting was mit einer Vorstellung zu tun hat
Gibt hier im Forum genug Bilder zu dem Zapfen, u.a. von mir. Um daran zu kommen muss die große Ölwanne ab inkl Ölpumpe.
Das mit der Kette hat mit deinem Geräusch so wenig zu tun wie das im 3. Posting was mit einer Vorstellung zu tun hat
Gibt hier im Forum genug Bilder zu dem Zapfen, u.a. von mir. Um daran zu kommen muss die große Ölwanne ab inkl Ölpumpe.
1. Vorschlag wäre ne Vorstellung deinerseits
Magnetschalter kaputt, Masseproblem (wobei das eher untypisch ist), EZS defekt, Starterrelais defekt - mit StarDiagnose ausgelesen? EZS und MSG sind Fehlerfrei? Wenn er das Symptom hat und klemme 50 bestromt wird - dreht er?
Hatten wir nicht neulich grade jemanden hier mit exakt diesem Problem?!
ich habe ihm doch in meinem Posting gesagt was es sein könnte? Wo ist also dein Problem und was ist daran demotivierend?
Ich möchte aufzeigen das hier „basteln“ durchaus den Tod vom MSG bedeuten kann - und wer hilft ihm dann damit? Du?
grüße
Und woher soll das jedermann wissen? Fällt die Weisheit vom Himmel?
Nicht jeder ist im KFZ Bereich tätig und hat in die richtung gelernt. Jeder muss Mal klein anfangen und erste Erfahrungen machen.
Und deiner Meinung nach ist der richtige "Einstieg" in die Welt der Elektronik das diagnostizieren eines modernen Dieselmotores mit multiplen Fehlerbild wenn man nichtmal Standard Klemmenbezeichnungen kennt? Ich weiß ja nicht aber wenn du meinst - meine Idee dazu was es sein könnte habe ich geschrieben, wenn du eine bessere hast - hau raus.
Ihm zu sagen er soll sich nicht vorhandene Stecker an seinem Motor angucken ist jedenfalls eher irreführend meiner Meinung nach.
Klemme 87 ist nicht Fahrzeugspezifisch sondern eine Standardklemme am Fahrzeug.
Es ist wie gesagt nicht böse gemeint und darum habe ich dir auch geschrieben was meine Meinung dazu ist, also Multimeter in die Hand nehmen und die entsprechenden Sensoren prüfen ob sie ggf. nen Schuss haben. Das ist schnell gemacht und dann weiß man mehr.
Mit sicherungen tauschen ohne die Ursache gefunden zu haben wäre ich überaus vorsichtig da die Ansteuerung vom Motorsteuergerät über Masse erfolgt und ich tunlichst empfehlen würde nicht blind hier sicherungen zu ersetzen und ggf. das MSG zu himmeln aber das wäre dann wohl gemäß meinem Vorredner unter Lehrgeld abzustempeln - nur so zur Info, MSG austauschen bei Daimler liegt bei Rund 2500€, es gibt andere Wege aber nur damit man da weiß was man aufs spiel setzt wenn man "mal rumprobiert".
Du hast doch Xentry, also hast du auch WIS zugang - da steht eigentlich alles drin was du brauchst...
grüße, Fabian
Nicht böse gemeint, aber…
Wenn man nicht weiß was Kl.87 an einem Auto ist, ist man die denkbar ungünstigste Person dafür nach diesem Fehler zu suchen. Eine Sicherung geht nie Grundlos kaputt.
Meine Vermutung: einer der Sensoren ist durch und hat n Kurzschluss … daher der Klemme 87 Fehler, die Sicherung zu tauschen ist wie zu denken nur weil man ne Diagnose hat kann man damit auch umgehen.
Jau - die Suchfunktion
Moin Moritz,
Emmett Brown hat dir ein Beispiel von Sarkasmus presentiert ... was du genau so wenig Verstanden hast das man nicht mit der Tür ins Haus fällt. Soll heißen, hier legen wir Wert auf einen Gewissen Umgangston - mit der Art hier reinzustolpern, eine Frage zu seinem Problem hinzuklatschen damit es gelöst wird um sich dann wieder in die Kategorie "Karteileiche" verschieben zu lassen kommt hier nicht gut an - warum sollte man da seine Zeit verschwenden wenn der Fragesteller nicht mal in der Lage ist Bitte und Danke zu benutzen.
Das mal so als Denkanstoß.
Zu deinem "Problem": Auslesen mit einer StarDiagnose - alles andere ist Glaskugelleserei und niemand wird dir hier helfen können "weil dein Motor ausgegangen ist".
grüße, Fabian
Wird der 275 nicht mit Unterdruck entlüftet? 🤔
Federbalg geplatzt...
Pumpe läuft nur wenn der Lader eingekuppelt ist und nicht im Stand
Google: cwa 100 pinout
🙄
Hast du türen auf und zu gemacht dabei?
Video in Motion - ist ne Codierung im Developer Menu wenn ich mich noch recht entsinne
hmn?
Was genauer möchtest du wissen?
Pc einschalten
Auto verbinden
DAS starten
Dein auto auslesen
doppelklick aufs comand
codieren
beenden
diagnose abstecken
pc ausschalten
🤔
kannst mit DAS codieren
Moin,
Und wir hätten gehofft du hättest einen Thread mit einer Vorstellung deinerseits angefangen anstatt hier Infos als Einstand abgreifen zu wollen. Aber so ist das halt mit Hoffnungen ... sie sterben zuletzt.
Was spricht dagegen den Dichtring zu tauschen und gut? Ist ja jetzt nicht so als ob das ein Achteckiger Spezial Dichtring wäre der Radioaktives Wasser abhalten soll.
grüße
Die Köpfe _sollten_ runter weil die Kopfdichtungen sonst vorne am Stirndeckel fast nicht mehr dicht zu bekommen sind - es geht aber auch so.
Wenn es nicht grade ein 55k ist würde ich auch nur das nötigste machen - bei nem 55er würde ich direkt alles machen, wenn die Dichtringe fritte sind, sind die Ventilschaftdichtunge genau so Hartplastik und gehören getauscht.
Hier einen Thread erstellen... Bischen was zu dir, deinem Auto, deinem vorhaben ... so wie man das halt in einer Community macht ... und alle sind happy. In absehbarer Zeit hast dann ratz fatz die nötigen Postings oder Bewertungen und kannst auf alle bereiche zugreifen:
Es sprich auch nichts dagegen dein Problem in der Vorstellung zu nennen - wie gesagt, dein "Problem" ist - sofern StarDiagnose vorhanden ist - kein Problem. In dem verlinkten Thread biete ich das berechnen der benötigten SCN Codes gegen eine kleine Forenspende an...
grüße, Fabian
Hol dir ne Originale bei Mock - die Preise für Batterien dort sind OK und nicht wesentlich teurer als Markenware im freien Handel - ich kauf nur Original Batterien und hatte noch nie Bauchschmerzen damit.