Beiträge von kaype

    Ist schwer zu sagen aber wenn das Geräusch von oben aus den Nockenwellen kommt können das eigentlich nur die Hydros sein... gib mal vorsichtig gas ... verschwindet das Geräusch dann?

    Späne wirst da keine im Ölfilter finden ... eingelaufene Nockenwellen bei Kipphebeln mit Rollenlagern sind quasi nicht möglich.

    Wie lange lief er?

    Wenn die Maschine lange stand ... wobei 14 Tage jetzt nicht mega lange ist aber es reicht dafür das die Hydros leer laufen können ... kanns klackern von den Hydros kommen. Dann lass ihn mal 10-15 minuten laufen damits öl warm wird und guck obs geräusch immer noch da ist.

    Das ist klar, es war auch nicht als Grundsatzdiskussion gedacht sondern eher als Anmerkung zum Eingangsposting damit das nicht verstanden wird als "Legaler günstiger Ersatz". Nicht mehr, nicht weniger.

    Jeder der sein Auto tuned weiß ja mittlerweile _hoffentlich_ zu genüge um den Umstand der aktuellen Rechtssituation...

    da langts auch schon die Sekundärlufteinblasung zu deaktivieren da die zur Euro4 Norm dazugehört... obgleich sie nur die ersten paar Sekunden ab Kaltstart aktiv ist.

    Das ist 2012 gewesen ... war von BS-Teilecenter für ich meine 600€ das Paar gebraucht aber gut. Bringt einen jetzt also auch nicht weiter.

    Unseren importierten R107 560SL mit Kalifornien Kat-Anlage konnten wir nur als Euro-0 anmelden obwohl der bei der AU beste werte hatte ... was auch kein wunder ist bei den 10kg Katalysator die die da damals drunter bauen mussten. War der Zulassungsstelle egal, die haben gesagt das das kein in Deutschland abgenommener und geprüfter Kat ist -> euro NULL ... was dazu führte das wir 1 Jahr lang 1600€ Steuern bezahlt haben da 2015 importiert aber erst 2016 Oldtimer-fähig.

    Das hat schon bischn weh getan...

    Es kommt also nicht darauf an was ein Kat leisten kann, es kommt darauf an was er auf dem Papier für den Amtsschimmel geleistet hat als er geprüft wurde.

    Ich will hier auch nicht den Moralapostel spielen, das "Risiko" geht jeder ein der was an seiner AGA oder den Kats ändert ... ich inklusive ... ich hab zwar eingetragenen Fächerkrümmer drunter und eine Anlage die damals so zugelassen war aber in Verbindung mit der Maschine hat der TÜV das damals eingetragen da meine Karosse Euro3 hat, der Motor aber Euro4 und daher auf ein Abgasgutachten verzichtet wurde. Ob das heute noch so bestand hat? Keine Ahnung... ich will es ehrlich gesagt garnicht ausprobieren.

    grüße, Fabian

    Was Mark damit sagen möchte:

    Die Werte sind NIE die selben, auch nicht mal ansatzweise... es bringt NICHTS mit Werten von einem anderen Fahrzeug zu arbeiten, die Sensoren sind nie 100% gleich angeschraubt oder an der selben Position wie beim nächsten Fahrzeug. Bring ihn zur Werkstatt und lass ihn kalibrieren.

    grüße

    Und damit rein rechtlich Steuerhinterziehung ... sollte einem klar sein. Aber grundsätzlich spricht da natürlich nix gegen. Super Preis in jedem Fall, ich weiß noch was ich damals fürn Sackgang hatte die TEile zu finden als meiner kreppiert ist...

    Moin,

    versteh mich da nicht falsch, es ist nicht böse gemeint.

    Du wirst kein deutsches Forum mit mehr Wissen über den M113ML finden... und ich bezweifele auch das es ein anderssprachiges gibt. Wenn man sich hier ein wenig engagiert und einbringt ist man hier richtig aufgehoben, vor allem mit deinem Motor. Da du daran aber scheinbar kein Interesse hast, was man daran merkt das dir jetzt von mehreren Seiten gesagt wurde das wir hier eine ziemlich enge Community sind wo sich 80% der Stammposter persönlich kennen und wir auf das Miteinander wert legen (Vorstellung, Hallo, Name, Danke, Tschüss). Nur geht dir das scheinbar am Arsch vorbei und drum gibt es halt auch nur kurze Antworten ;) ... getreu dem Motto "wie man in den Wald hinein ruft...".

    Du willst Dunst unter der Haube haben, ich hab dir ziemlich klar geschrieben was dafür zu tun ist. Wo ist das Problem? :)

    Du hast hier in dem ganzen Thread schon ne menge Infos bekommen die du auch mit etwas suchen im Forum so bekommen hättest. ;)

    Das hier ist ein Super Forum für Anfänger ... hier wird jedem geholfen der sich an ein paar Grundregeln hält.

    Das hier ist ein Mega Forum für Fragen, grade zu deinem Motor ... siehe mein Text weiter oben.

    Das hier ist ein absolut perfektes Forum für Inspiration ... offen für alles und nicht wie bei MT wo du mit sicherheit gehört hättest das du dir keinen AMG kaufen sollst wenn du dir das nicht leisten kannst

    last but not least ... würde es mich wunder nwenn du ein Forum findest das dir mehr hilfe bei Mercedes geben kann als das hier.

    Aber gut ... seis drum :)

    Für den Einstieg zu deiner Maschine empfehle ich Meine (und Marks) "Bibel" zum M113: Kleine Servicebibel für den M113ML, M113 (und M112)

    grüße, Fabian

    Versuche nur aus einem Geschoss ein Geschösser zu machen ;;))))

    172er Riemenscheibe, SLR Düsen, 82er Drosselklappe, Belt-Wrap-Kit, CWA100 rein und den Kühler von Mark (sofern der mittlerweile beim CLS passt) nebst passender Software (Getriebe und Motor) von spaetbremser oder Mir und du hast ein Geschoss.

    Von nem 2. Kühler wird dein Geschoss genau keinen m schneller.