Die Frage hab ich mir auch schon gestellt aber soweit ich das gesehen habe gibts keine Alternativen für den 63er wegen den verstellbaren Stoßdämpfern.
Ich würde viel lieber die Vorderachse auf Airmatic umrüsten.
Die Frage hab ich mir auch schon gestellt aber soweit ich das gesehen habe gibts keine Alternativen für den 63er wegen den verstellbaren Stoßdämpfern.
Ich würde viel lieber die Vorderachse auf Airmatic umrüsten.
Ich finde den digitalen im cls 55 besser als den Maßstab am e63
Ich müsste noch welche haben aber ich glaube ohne den Scheinwerfer zu zerlegen kannste den nicht tauschen.
Ich überlege für den Urlaub (Türkei) in meinen M156 5w50 rein zu machen wegen den Hohen Temperaturen dort oder soll ich bei 5w40 bleiben?
Das Öl muss vor dem Urlaub eh gewechselt werden und nach dem Urlaub sind 10-15tkm drauf.
Wenn ja welches 5w50 würdet ihr empfehlen?
Gruß
Harun
Beifahrersitz ganz vorne oder soll er noch nutzbar sein?
warum sollten sie dabei „gerne hops gehen“?!
Urinitialisierung machen - dann weiter gucken.
Die gehen nicht beim Abklemmen hops sondern sind meistens schon kaputt man merkt es nur nicht. Wenn die Batterie dann abgeklemmt wird sind die Adaptionswerte werte weg und er muss neu lernen was mit dem defekten Lmm natürlich nicht mehr klappt. Ich habe das auch schon öfter an M111, M112 und M113 erlebt.
Schau mal ob du mit deinem tester die Spannung vom Lmm auslesen kannst die sollte bei Zündung an bei 1,00v +/-0,02 liegen.
Wenn du nen neuen lmm Kaufen musst nur von Bosch nehmen die anderen taugen nix.
Einfach das Lade Kabel auf Zündung+ legen?
Scheint sich wohl durch die Vibrationen vom Kompressor zu lockern anders kann ich es mir nicht erklären
Bei mir waren die Schrauben vom Kompressor locker und bei weiteren zwei cls55 auch das gleiche.
Was soll dem Motor passieren, oder fährt ihr nie im Regen über die Autobahn?
Doch das geht schon ohne den Himmel Auszubauen hab ich an meinem auch gemacht.
Ich habe nen Himmel aus'm Mopf im Vormopf drin incl der DBE. Funktioniert alles einwandfrei und passt auch alles ohne Probleme. Das einzige was nicht gepasst hat ist die Gurt Verstellung an der B Säule da müsste ich bisschen was am Plastik bearbeiten der Mopf hat wohl andere Gurte vorne.
Also einfach raus drehen sauber machen und mit Dichtmittel (Hylomar?) wieder reindrehen?
Bei mir noch nicht.
Moin,
Ich habe heute festgestellt das ich ganz wenig Kühlwasser verliere und zwar an der Schraube auf dem Bild. Die sitzt direkt unter dem Thermostat.
Wofür ist die Schraube und wie bekomme ich das am besten wieder dicht?
Gruß
Harun
Falls es wieder auftritt, kannst du das Radio lauter machen, dann ist das Geräusch auch weg
Das hat nen Kollege während der Ausbildung durchgezogen bis er eines Tages die Hinterachse verloren hat
Okay dann gehen die TA Technix Dinger auf jeden fall zurück muss ich wohl nach ner anderen lösung suchen.
Hat denn jemand was anderes verbaut vielleicht?
Hat die Sturzkorrektur schon einer verbaut?
Ich wollte die gestern einbauen aber dabei ist mir aufgefallen das die originalen eine Wölbung haben wegen dem Luftbalg. Die Ta technix teile sind aber gerade. Ich war mir jetzt unsicher ob das passt deswegen hab ich sie nicht eingebaut. Laut dem Hersteller sind keine Probleme bekannt bezüglich Passgenauigkeit aber ich wollte nochmal hier fragen ob da jemand schon erfahrung mit gemacht hat.
Gruß
Harun
Was auch lustig ist wenn du mit zu viel Öl im 5-G Automaten über die Bahn heizt und bei 240 Plötzlich ne dicke Weiße wolke hinter dir her ziehst weil sich das Öl über die Entlüftung auf den Auspuff entleert
Da ich wusste wo er her kommt einfach chillig ausrollen lassen und gemäßigt weiter fahren. Die Blicke der anderen Autofahrer sind Gold wert
Meiner hat auch so geraucht als der Kurbelwellensimmerring undicht war.