Je nach Zulassungsstelle. Den meisten langt inzwischen der Stempel, soll aber auch immer noch welche geben, die auf den Bericht bestehen
Beiträge von DrTaxi
-
-
Das hatten wir doch neulich schon an anderer Stelle, dass Brembos (zu meiner eigenen Überraschung) nicht das Gelbe vom Ei sein sollen. Würde ernsthaft in Betracht ziehen, die gegen Teile von einem anderen Hersteller zu tauschen.
Und natürlich größere Felgen montieren, dann hast den Stress mit den Platten nicht
-
Ok, hilft in dem Fall niemandem, schadet aber auch keinem. Ändert nix an meiner Meinung
-
Spammen ist Mühe geben? Sagt Dir Deine Frau nach dem Sex auch immer, dass Du Dir Mühe gegeben hast?
Bin gegen so eine Sperre. Finde es nach wie vor legitim Fragen zu stellen ohne aktiv am Forengeschehen teilzunehmen. Wer sich daran stört, muss ja nicht antworten. Ansonsten kann man davon nur profitieren. Zum einen, weil vielleicht einer der aktiven User dieses Problem eines Tages auch haben könnte und dann schon die Ursache kennt. Zum anderen, weil jemand, dem erfolgreich geholfen wurde, sich beizeiten vielleicht daran erinnert, eines Tages wiederkommt und irgendwann vielleicht sogar aktiv auf dieser Plattform wird.
Muss doch nicht IMMER perfekt abkaufen, registrieren, Vorstellung mit Bildern schreiben, aktiv am Geschehen teilnehmen. Schön, wenn es so läuft, aber sollte kein Zwang sein.
-
Es wird ja über die ZV Pumpe gesteuert, evtl. kannst du dort an dem passenden Schlauch der zur Heckklappe geht Unterdruck erzeugen?
Jupp, das geht. Hat der ADAC mal bei mir gemacht, als ich versehentlich den Autoschlüssel im Kofferraum liegen gelassen und schon verriegelt hatte
-
Alles Quark, 4-Rohr sieht einfach geil aus und wäre mir wesentlich wichtiger als ein paar PS mehr. Parke ich die Karre halt vorwärts ein, dann sehe ich auch öfter den sexy Hintern
-
Bei mir ist definitiv nicht ganz aus...
Bin mir da auch relativ sicher, daß es sich im 210er über den Schalter nicht vollständig deaktivieren lässt. Glaube die Traktionskontrolle ist dann zwar aus, das ESP bleibt aber im Hintergrund aktiv. Regelt nur später
-
Richtig so! Das geht mal gar nicht, das ist keine Reparatur sondern schlicht Betrug. Gibt genug preiswerte Wege, diesen Fehler zu beheben und wurden hier z.T. auch schon genannt. Kann mir doch keiner erzählen, dass dem Händler das nicht möglich gewesen wäre. Stattdessen das ganze kostenlos "wegzupfuschen" ist von allen möglichen Option die mit Abstand schlechteste!
P.S.: wenn ich schon anspreche, dass es noch weitere Möglichkeiten gibt, dann sollte ich sie vielleicht auch nennen
Also man kann die Sitzbelegung auch mit der SD auscodieren, Ergebnis ist das gleiche wie mit dem Adapter, Airbag löst dann auch aus, wenn keiner auf dem Beifahrersitz Platz genommen hat. Meine Werkstatt sagte damals auch, dass dann die Kindersitzerkennung nicht mehr funktioniert. Ob es stimmt weiß ich nicht, hab weder Kinder, noch einen Kindersitz und ich hatte auch keinen Unfall mit dem Auto. Kostenpunkt: kommt drauf an, wer das macht, mich hat es nix gekostet...
-
Was ist mit Neblern?
Das wäre auch nochmal interessantMit allen Leuchtmitteln die ein "H" vorne haben, habe ich mit den Produkten von Xenonlook gute Erfahrungen gemacht. Nicht ganz billig (zumal der Versand aus CH noch drauf kommt), aber die bringen noch gutes Licht und sind die einzigen, wo das Licht zumindest ansatzweise nach Xenon aussieht. Nightbraker, blue vision, white vision und wie das ganze Zeug von Osram und Philips sonst noch so heißt kannst als H1, H3, H4, H7 komplett vergessen. Lichtausbeute zwar ok, aber alles gelb
-
Osram Xenarc Cool Blue empfehlen, das ist das weißeste was ich kenne das in D erlaubt ist und gutes Licht macht
Was besseres kann man nicht empfehlen. Habe die auch im BMW (mit neuen Streuscheiben) und die machen wirklich erstklassiges Licht. Schön weiß mit leichtem Blaustich, also auch optisch perfekt
HIER hab ich sie bestellt, allerdings brauchst für den 210er glaub ich D2r und nicht die D2s aus dem Link
-
ABT DR19?
Naja, wenn man nicht auf filigran steht, eventuell nicht ganz das richtige
Aber ABT ist schon mal ne gute Hausnummer. Wie wäre es denn mit den SP0, die mein Bruder auf seinem A4 fährt?
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img-20160608-wa0002lqbat.jpg]
-
Sich in Sarkasmus zu flüchten ist auch eine Möglichkeit. Kommt wahrscheinlich bei tinder genauso gut an, wie deine 10 Jahre alten Fotos. Ob sich das hier auch so verhält wirst ja an den zahlreichen Hilfestellungen ablesen können.
Finde es schade, da ich deine Beiträge wirklich angenehm zu lesen fand, aber wenn du es nicht verstehen willst, dann bitte...
-
Wirklich einen Plan hat niemand, richtig?
Auf meine Person ist das in Verbindung mit Deiner Fragestellung korrekt. Allerdings verfügt dieses Forum über jede Menge Sachverstand und ich bin mir sehr sicher, dass Dir durchaus bei deinem Problem geholfen werden kann
Ich kann dir nur bezüglich einer "ordentlichen" Vorstellung helfen. Dafür gibt es hier eine eigene Rubrik (die lustigerweise "Vorstellungen" heißt ), dort ist der geeignete Ort um sich und sein(e) Fahrzeug(e) vorzustellen. Idealerweise schmückt man das ganze noch mit ein paar aussagekräftigen Bildern. Von den Fahrzeugen (kannst auch eins von dir einstellen, das interessiert die meisten aber eher weniger ).
Den Sinn oder Unsinn solch einer Vorstellung kann man natürlich hinterfragen, ändert sie doch am Problem nichts. Aber ist hier eben gern gesehen. Und erhöht eben auch die Bereitschaft der kompetenten User Hilfestellung zu leisten.
Was dagegen im übrigen nicht so gut ankommt, ist wenn man als Neuling gleich mal die Kompetenz der User infrage stellt, das wird die Hilfsbereitschaft nicht gerade fördern.
Da deine Beiträge angenehm zu lesen sind, kannst du dich ja offensichtlich gut artikulieren und somit dürfte dir so eine Vorstellung doch locker von der Hand gehen. Sind wirklich gut investierte 5 Minuten
Die meisten wissen den freundlichen und recht persönlichen Umgang hier sehr zu schätzen
-
Viele Taxi Fahrer lassen sich das auscodieren... geht wohl mit Vediamo...
Dann sind das aber (vermutlich) überwiegend selbständige, denn auscodieren kostet Geld und nimmt keines ein. Darum lassen es die meisten Unternehmer so. Leider wahr.
Und beim Taxi ist das sogar noch viel störender, sowohl start/stopp als auch das ewige starten in "c". Wir haben nämlich keine AMG's sondern zu 90% 200CDI. Und ob so ein 136 PS Vierzylinder in c oder s anfährt, ist ein Unterschied wie Angela Merkel und Jeanette Biedermann
Nicht, dass das jetzt dramatisch wäre, aber " früher" konnte man eben einfach losfahren, ohne vorher zig Knöpfe drücken zu müssen, damit sich die Karre nicht wie eine Wanderdüne anfühlt oder an der Ampel ausgeht
-
Tom hat manchmal eben eine, sagen wir mal freundlich, sehr direkte Art
Aber von der Formulierung abgesehen hat er inhaltlich recht, der MP40 sollte passen.
Aus meiner Sicht einziges Manko an dieser Lösung, der MP40 Player funktioniert nicht nur wie ein CD-Wechsler, er hat auch die gleiche Darstellung. Heißt, dir werden keine id3-tags angezeigt, weder im KI, noch im Comand. Stattdessen numeriert er die Titel eben durch, also
CD 3
Titel 852Geht glaub bis max 999
Andere Alternativen:
Ich meine für den W220 gibt es auch ein passendes Dynavin. Vorteil: Optik quasi wie Comand, riesiger Funktionsumfang, Steuerung über das MFL und sogar die Anzeige im KI funktioniert (was sie bei allen anderen Fremdanbietern nicht tut!). Nachteil, mit geschätzt ca 800 keine preiswertes Vergnügen
Weitere Möglichkeit ist der Anschluss eines DVD Players, an den auch eine Festplatte oder ein USB Stick angeschlossen werden kann. Das hatte vor langer Zeit mal einer im 210er verbaut. Vorteil, Wiedergabe von MP3 möglich, werden wie am PC in einer Ordnerstruktur auch auf dem Bildschirm des Comand angezeigt, Bedienung erfolgt hier aber nur über die Tasten des Comand (also Titel vor/zurück, laut/leise geht natürlich unverändert auch über das MFL). War aber mit rund 300 Euro auch nicht gerade billig, dafür, dass man damit dann wirklich nur MP3 Wiedergabe (und natürlich DVD, wenn man sowas im Auto braucht) hat.
-
Ganz ehrlich, ich finde da nix schlimmes bei. Auch von solchen Usern lebt ein Forum. Ist halt nicht jedermanns Sache, sich regelmäßig hier einzubringen. Und warum sollen nur die User von vorhandenem Wissen profitieren, die hier regelmäßig unterwegs sind? Wenn ich auf der Suche nach Infos bin, lese ich auch in Foren, in denen ich nicht registriert bin.
Nicht falsch verstehen, auch ich finde es angenehm, wenn sich jemand ordentlich vorstellt und am besten noch aktiv am Forengeschehen teilnimmt. Aber ich finde es auch nicht dramatisch, wenn mal jemand vorbei schaut und nur eine einzige Info braucht. Bekommt er sie, haben wir einen Menschen glücklich gemacht, eine gute Tat vollbracht und uns tatsächlich keinen Zacken aus der Krone gebrochen
-
Ich mache mich mal unbeliebt, klingt wie Auspuff kaputt. Ganz grausam....
-
Danke Euch erstmal.
Alex: ist ein 111 CDI und wäre wohl auch ausreichend bzw muss ausreichen. Der Wunschzettel ist eh schon recht üppig und das Budget für einen 639 eng. Da muss man einfach Abstriche machen, wenn ich jetzt auch noch den V6 hinzufüge, dann passt das vorne und hinten nicht zusammen....
Besichtigung hat heute leider nicht geklappt, mal sehen, wann wir einen neuen Termin finden. Gebe natürlich Bescheid, was draus geworden ist
-
Servus liebe Gemeinde,
Ja, richtig gelesen, in unserem Haushalt soll eventuell bald wieder ein Stern einziehen. Meiner liebsten ist der Golf 4 Variant zu klein, am liebsten hätte sie einen Vito.
Wie es der Zufall so will, steht auch gerade einer im Netz, der zu 95% passen würde. Ist ein V639 (soll auch wenn dann unbedingt eine langer sein, passt also), er ist weiß (wichtig, weil Werbung drauf soll), Diesel mit Automatik und die Ausstattung passt mit leichten Abstrichen auch, Sitzheizung, Klimaautomatik und Tempomat sind drin. Fehlen eigentlich nur Schiebedach und Xenon. Aber dafür passt der Rest und vor allem auch der Preis.
Nun habe ich mit dem Verkäufer (der sogar meine Sprache spricht) schon telefoniert und werde mir den Hocker morgen ansehen.
Allerdings habe ich mit dem Vito keinerlei Erfahrung und auch an diesem Exemplar nagt schon der Zahn der Zeit, also er rostet. Ist das Thema, vor dem ich mich am meisten fürchte, daher wäre ich für ein paar Hinweise recht dankbar, wo man hier gezielt nach Gammel suchen sollte.
Rest bereitet mir sonst keine all zu großen Kopfschmerzen, Technik ist angeblich fit
Ich danke Euch schon mal im Voraus
-
Das Dynavin vom 210er und das vom 203 sind unterschiedliche, hardwaretechnisch. Das 210er basiert noch auf der "alten" Dynavin Plattform mit WinCE wenn ich nicht ganz irre, die neuen haben Android.
Als ich das letzte Mal nach dem Gerät bei hifi-karlsruhe geschaut habe als es noch bestellbar war, war das lt Beschreibung angeblich auch schon die neuere Versionähm... ich will ja nix sagen aber das Ding kriegst du auch noch in good old Germany:
http://www.pimpmysound.com/autoradios/oem…naviceiver.htmlDas sieht dem Modell für dem W210 zwar sehr ähnlich, aber da es sich um ein universelles Gerät handelt, darf zumindest daran gezweifelt werden, ob bei dem auch alle Fahrzeugfunktionen so unterstützt werden, wie bei einem modellspezifischen Gerät.
Damit entfallen 2 ganz starke Argumente für das Gerät (Lenkradfernbedienung und Unterstützung der Anzeige im KI) und reduzieren die Vorzüge auf die Optik. Dann kannst auch jedes andere beliebige Gerät hernehmen