Beiträge von DrTaxi

    Heißer Tipp: Fahr damit VORHER zum Prüfer deiner Wahl und SPRICH mit dem über dein VORHABEN! Das ebnet erstens den Weg und zweitens kann der dir ALLE deine Fragen Haarklein beantworten. Und wenn dir das was du hörst nicht gefällt fährst zum nächsten...

    Knackpunkt ist halt das VORHER zu machen und nicht wenn alles umgebaut ist den Prüfer vor wollendete Tatsachen zu stellen.


    Genau so und nicht anders! Kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass dies der beste, sicherste und vor allem auch stressfreiste weg ist.

    Die Zeit, die man braucht um vorher einmal hinzufahren und alles abzusprechen holt man bei der Abnahme locker wieder rein, war immer schnell erledigt. Prüfer zufrieden und ich auch :cool:

    Natürlich KANN immer was kaputt gehen, es MUSS aber nicht. Allerdings hat es meist seinen Grund, wenn derartige Fahrzeuge im unteren Preissegment angeboten werden. Also wird die ein oder andere Macke wohl schon vorhanden sein.

    Die erste Frage, die ich mir stellen würde, bin ich täglich auf das Auto angewiesen oder habe ich Alternativen? Wenn ich Alternativen, etwas Talent zum Schrauben und Zeit habe, dann spricht aus meiner Perspektive nix dagegen, sich ein solches Fahrzeug zuzulegen.

    Bin ich aber darauf angewiesen, würde ich mir lieber was anderes suchen. Auch wenn beim Kauf nur geringe Mängel vorhanden sind, kann immer Mal was kommen, was dazu führt, dass das Auto nicht fahrbereit ist. Sollte man vorher abwägen.

    Ob jetzt CL oder CLS, wenn man im unteren Preissegment sucht, kauft man eben das Auto, was besser da steht. Pauschal wird keiner sagen können, welcher von beiden der bessere ist. Anschauen und den nehmen, der den besseren Eindruck hinterlässt

    Steht eigentlich alles in der Überschrift, unser Firmen Vito soll einen Tempomat bekommen, google spuckt überwiegend alte Ergebnisse aus und wenn, dann nur den kompletten Nachrüstsatz, der verhältnismäßig teuer ist. Mein Chef würde gerne nur den Hebel kaufen, den Ausschnitt in die Lenksäulenverkleidung kann man auch mit dem Dremel machen.

    Evtl. weiß ja auch jemand, ob der Hebel noch in anderen Modellen verbaut wurde, das vergrößert den Suchradius. Falls jemand ein passendes Teil liegen hat -> PN an mich ;)

    210er hat normale Glühlampen, was willstn da reparieren lassen? Pixelfehler ja, aber nicht die Beleuchtung ;)

    220er hat eine Leuchtstoffröhre mit Hochspannungstrafo.


    Habe das KI natürlich eingeschickt um Pixelfehler beheben zu lassen, die haben aber auch sämtliche Glühbirnen ausgetauscht. Selbstverständlich kann man die selber tauschen, musste ich dann aber nicht mehr. Die Bemerkung, dass nicht mal mehr ein Lämpchen ausgefallen ist, sollte einfach nur unterstreichen, dass ich mit der Arbeit der Fa Domhöfer sehr zufrieden war.


    Was der 220 hat oder auch nicht, entzieht sich meiner Kenntnis und war auch nicht gefragt. Aber da die Fa auch die Reparatur dieser Modelle anbietet, gehe ich davon aus, dass die wohl wissen, was zu tun ist.


    Alex: ist zwar ne andere URL, aber die gleiche Seite und die gleiche Firma, genau die meinte ich ;)

    Ich finde ihn trotzdem sexy. Wenn Du Dir die Restauration zutraust - kauf ihn.

    Und zum Thema Kapitalanlage, wäre bei einem Auto zwar nicht meine Herangehensweise, aber wenn der erstmal restauriert ist, steigt auch der Wert. Es ziehen immer erst die Topmodelle an, aber irgendwann sind die alle vom Markt und dann zählt Zustand mehr als Leistung, Ausstattung oder Historie....

    Auf keinen Fall ebay! Die halten von 12 bis mittags. Hatte ich am Kombi vorm Verkauf noch erneuert, weil das der Kumpel vom Käufer auf der Probefahrt aufgemacht hat, dabei ist es kaputt gegangen. 2 Tage nach der Abholung ruft mich der Käufer an, wäre wieder kaputt. Gut, keine Gewährleistung sein Problem, aber wenn es für länger sein soll, würde ich auf keinen Fall noch mal so ein 20€ ebay Teil kaufen!

    Perfekt. Danke fürcdie schnellen Antworten. Ich würde auch eher zu Weiß tendieren.

    Diese hier sollten doch weiß sein, auch wenn clear im Angebotstext steht

    *klick*


    Jupp, sind die, die ich meinte :cool:

    Wenn Du den 210er mal abstoßen willst, gib Bescheid, Du baust den glaub genauso, wie ich es auch tun würde :cool:

    Ich weiß ja nicht, was Dir genau vorschwebt, aber hätte sogar noch ein Doppel DIN Gerät abzugeben. Ist KEIN Markengerät, kann aber MP3 über SD, USB und ipod / iPhone. Freisprechen über Bluetooth geht ebenfalls und Navi ist auch an Board (Software iGo primo).

    Hat leichte Schwächen in der Bedienung. Das scrollen über den Touchscreen erfordert etwas Gefühl, wie bei vielen billigen Geräten und Lenkrad FB geht ziemlich sicher auch nicht (hatten das im Golf 4, der hatte kein MFL, daher bin ich mir da nicht 100%ig sicher).

    Bilder sind in den Kleinanzeigen, würde ich dir zum Forumspreis von glatten 100 Euro inkl Versand anbieten ;)

    Servus liebe Gemeinde,

    Vielleicht kennt sich hier ja jemand mit der Thematik aus.

    Da der neue Tussitransporter meiner Frau nun doch nur ein Golf Variant geworden ist, benötigen wir zusätzlichen Stauraum, hier bietet sich also eine Dachbox an. Nun habe ich schon desöfteren gesehen, dass es welche gibt, die sich nur knapp überhalb der Dachhaut montieren lassen, das gefällt mir relativ gut. Erst recht, wenn man die Box dann auch noch in Wagenfarbe tüncht. Nur weiß ich nicht, welche Modelle das sind, daher mal die Frage in den Raum geworfen, ob das hier jemand weiß.

    Nicht nur aus optischen (aber auch), vor allem jedoch aufgrund des Transportgutes sollte die Box recht lang sein und sich gern über die komplette Dachlänge erstrecken.


    Um unnötige Diskussionen, warum wir ein Fahrzeug nicht gleich bedarfsgerecht kaufen, gleich im Keim zu ersticken: der Golf sieht einfach geil aus, ist üppig ausgestattet und in Wunschfarbe. Dazu kommt, das er sämtliche Aufgaben des Alltags souverän meistert, lediglich wenn meine Frau mit beiden Hunden und vollem Equipment zu Messen, Ausstellungen oder aufwendigen Aufträgen fährt, dann wird es eben eng. Ohne Probleme hätte dies nur ein Vito/Viano gepackt, der uns für den Alltag aber schlicht zu unhandlich und auch zu teuer gewesen wäre. Darum der Vari ;)

    Wäre echt super, wenn ihr mir ein paar Modelle nennen, oder einen Hinweis geben könnt, worauf man da achten muss. Die Bauhöhe geben ja alle Hersteller an, aber eben nicht, wie hoch die montiert werden. Und genau darum geht es mir. Besten Dank